Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Reset

5691 Results:

GDCh-Kolloquien

Universität Jena read more 26.06.2025, 5:00 pm JCF-Kolloquium: A Milling Ball as Catalyst - Introducing the Concept of Direct Mechanocatalysis Prof. Dr. Lars Borchard, Universität Bochum read more 17.07.2025

https://www.chemie.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/gdch-kolloquien/

Social Entrepreneurship Uni Hamburg

ate.Ergänzt wird das Portfolio durch Expert:innenvorträge und Exkursionen. Das Ziel ist, State-of-the-Art-Wissen aus der Forschung mit praktischen Anwendungsbeispielen zu verbinden. Dieses innovative

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/junior-seniorprofessuren/bwl-der-dienstleistungen-rouven-seifert/aktuelle-meldungen/social-entrepreneurship-uni-hamburg/

Christian Haubelt

Sensor Subsystems Actor-Oriented Synthesis and Optimization of Digital Hardware/Software-Systems at the Electronic System Level Curriculum Vitae Curriculum Vitae incl. Publikationsliste Catalogus Professorum

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/christian-haubelt/

FG3-Strömungen in Natur und Medizin

Instantane PLIF/PIV-Aufnahme International Leibniz Graduate School for Gravity Waves and Turbulence in the Atmosphere and Ocean Eines der ungeklärten Phänomene in der Atmosphärenphysik und in der Ozeanografie

https://www.lsm.uni-rostock.de/en/forschung/stroemungen-in-natur-und-medizin/

Forschungsförderung Digitale Hermeneutik

Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary Discourses“ "Rituals, Emotions and Identities. Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary [...] Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary Discourses“ "Rituals, Emotions and Identities. Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary [...] - Die Transformation narrativer Strukturelemente in der epischen Tradition (The Transformation of Narrative Patterns in the Epic Tradition) Prof. Dr. Christiane Reitz / Dr. Simone Finkmann Wie klingt die

https://www.inf.uni-rostock.de/en/wissen-kultur-transformation/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/forschungsfoerderung-digitale-hermeneutik/

Forschungsförderung

Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary Discourses“ "Rituals, Emotions and Identities. Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary [...] Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary Discourses“ "Rituals, Emotions and Identities. Intersectionality in early Christianity, the Greco-Roman World and contemporary [...] - Die Transformation narrativer Strukturelemente in der epischen Tradition (The Transformation of Narrative Patterns in the Epic Tradition) Prof. Dr. Christiane Reitz / Dr. Simone Finkmann Wie klingt die

https://www.inf.uni-rostock.de/en/wkt/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/forschungsfoerderung/

Downloadbereich

Gassen) State-of-the-Art und Perspektiven in den Teildisziplinen externes Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. Robert Göx) Prüfungsforschung in Deutschland – State of the Art Art, H [...] Betriebswirtschaft e.V., Köln (u.a. Lorson, P.; 2020): Joint Comments on the Consultation Paper on Sustainability Reporting of the IFRS-Foundation – September - 31 December. Arbeitskreis „Integrated Reporting [...] zur Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens? = Does the new German Accounting Law Modernization Act contribute to the harmonization of internal and external accounting?; Rostocker Arbeitspapiere

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/controlling-prof-lorson/downloadbereich/

Markus Schmitz

), Wirtschaft und Ethik in theologischer Perspektive, Münster 2002, 52-84. 2001: Plato and the Enemies of the Open Society. Ein Beitrag zur politischen Theorie in bezug auf die Platon-Deutung der NS-Zeit

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/markus-schmitz/

Homepage Dilek Yargan

Projekt No: 118C257, Universität Boğaziçi. 16. Januar 2021, Gastredner, Knowledge Standardization in the ESBS: Why do we need a reference ontology? Method, Research, Theory Programs-Projekt , Universität [...] Boğaziçi. 30. September 2020, Gastredner, Linguae Francae in Medicine: Medical Ontologies , at From the First Computers to Medical Informatics: 60 Years of Adventure , in Digital Digitale Gesundheit und

https://www.iph.uni-rostock.de/en/mitarbeitende/homepage-dilek-yargan/

Alexandra Kattein

(i.E.). Kattein, Alexandra (2024): Social work in a Berlin shelter for mobile people during the outbreak of the Covid19 pandemic – a crisis for professionalism?, in: Petra Daňková, Robel Afeworki Abay, Nikos

https://www.iasp.uni-rostock.de/en/forschung/promotions-und-habilitationsprojekte/alexandra-kattein/

Displaying results 5201 to 5210 of 5691.
  • Previous
  • ...
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • ...
  • Next

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock