Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Rostocker Wissenschaftler erhält Ehrendoktorwürde in Finnland.
24.06.2022

AeroHealth , EU FT-ICR MS und ULTRHAS . Die Zusammenfassung der Universität Ostfinnlands lautet: Professor Ralf Zimmermann at the University of Rostock in Germany has years of experience in active and m [...] multidisciplinary collaboration with several University of Eastern Finland research groups. Professor Zimmermann’s field of research is analytical chemistry and he focuses on mass spectrometry in particular [...] particular. He is also Director of the Joint Mass Spectrometry Centre at Helmholtz Zentrum München. Professor Zimmermann’s research addresses, e.g., the health effects of atmospheric particles. Wir gratulieren

https://www.chemie.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/n/rostocker-wissenschaftler-erhaelt-ehrendoktorwuerde-in-finnland/

Rostocks ehemaliger Uni-Rektor erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
28.11.2019

heute nimmt er aktiv am Universitätsleben teil, wie der amtierende Rektor Professor Wolfgang Schareck, unterstreicht. „Professor Wildenhain ist bis heute zentraler Akteur des Wissenschafts-Standortes Rostock“ [...] der in Dresden Mathematik studierte, dort promovierte und habilitierte, war seit 1971 Dozent und Professor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Von 1998 bis 2002 [...] Sprechstunden in Erinnerung geblieben, in denen sie nach der Vorlesung Fragen zum behandelten Stoff bei Professor Wildenhain stellen konnten, erinnert sich ein Ehemaliger noch heute. „Für Sorgen und Nöte seiner

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocks-ehemaliger-uni-rektor-erhaelt-verdienstorden-der-bundesrepublik-deutschland-55883/

Bundesforschungsministerin würdigt Durchbruchtechnologie von Medizintechnik in Warnemünde
18.08.2021

Biomedizinische Technik der Universitätsmedizin Rostock (Professor Niels Grabow) und dem Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (Professor Klaus-Peter Schmitz), haben ganz wesentlich die M [...] ermöglicht dies die schnellere Entwicklung nächster Implatatgenerationen und deren klinische Erprobung. Professor Alper Öner, Clinical Director am IIB e.V. und leitender Arzt der Kardiologie an der Universitätsmedizin [...] den Weltmarkt gefertigt wird. „In unserem überwiegend jungen Team ist eine gute Stimmung“, sagt Professor Klaus-Peter Schmitz. Auf internationalen Kongressen wie beispielsweise in Paris oder Amerika messen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bundesforschungsministerin-wuerdigt-durchbruchtechnologie-von-medizintechnik-in-warnemuende/

Was Forscher zur digitalen Lehre aus Studierendensicht ans Licht bringen
08.12.2020

je mehr Vorbehalte sie hinsichtlich fehlender sozialer Interaktion und Motivation haben“, sagt Professor Leyer, der international als Digital-Experte geschätzt wird. „Digitale Lehrformate sollten die [...] lernförderlich einzusetzen. Und was bedeuten die neuen Formen des akademischen Lehrens und Lernens? Professor Leyer beantwortet die Frage so: „Die Lehrenden brauchen Unterstützung, damit sie eigenständig ihre [...] ngs-Management sieht, sagt dazu: „Es gibt Unterschiede zwischen den Vorlesungen der einzelnen Professoren. Während die einen die Vorlesung als Video anbieten, geben andere Live-Vorlesungen und Seminare“

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/was-forscher-zur-digitalen-lehre-aus-studierendensicht-ans-licht-bringen-80932/

Richtlinie zur Beschäftigung von Professorenvertreterinnen und Professorenvertretern

Richtlinie zur Beschäftigung von Professorenvertreterinnen und Professorenvertretern

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-rechtsgrundlagen/ppp-rechtsgrundlage-detail/n/richtlinie-zur-beschaeftigung-von-professorenvertreterinnen-und-professorenvertretern-169691/

Universität Rostock erhält neuen Forschungsbau im Maschinenbau
17.02.2020

Euro in diesen Bau. Er passt sich sensibel in das denkmalgeschützte Areal des Campus Südstadt ein. Professor Seitz freut sich auf, wie er sagt, „tolle Möglichkeiten für national und international konkurrenzfähige [...] re Maschinenbau ist Partner für die regionale und überregionale Industrie. Universitäts-Rektor Professor Wolfgang Schareck formuliert es so: „Der Maschinenbau ist heute nicht mehr ölig, schmierig, kurzum [...] Universität beheimatet und somit die älteste ingenieurwissenschaftliche Fakultät Deutschlands. Für Professor Frank-Hendrik Wurm, Inhaber der Professur für Strömungsmaschinen, bedeutet die Erweiterung des ersten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-erhaelt-neuen-forschungsbau-im-maschinenbau-60609/

Neues Elektronenmikroskop
28.06.2021

en möglich war. „Das wird den Standort Rostock für die nächsten zehn bis 15 Jahre prägen“, ist Professor Karl-Heinz Meiwes-Broer, Leiter des Departments, fest überzeugt. „Die Elektronenmikroskopie erfährt [...] Aufschwung mit den nun möglich gewordenen Methoden dieser neuesten Gerätegeneration“, unterstreicht Professor Meiwes-Broer. Es erlaube einmalige Einblicke in die Nanowelt. Im Klartext: Proben in flüssigen und [...] offenstehen. „Wir setzen auch auf ortsansässige Firmen, die mit uns zusammenarbeiten wollen“, betont Professor Meiwes-Broer. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Dr. Kevin Oldenburg - 0381-498 8977 ELMI-MV-Homepage

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/neues-elektronenmikroskop-94923-1/

Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Dietrich Kremp
07.12.2017, 16:15 Uhr

September 2017 verstarb Professor Dr. Dietrich Kremp im Alter von achtzig Jahren nach schwerer Krankheit in Dessau im Kreise seiner Familie. Von 1978 bis 2002 war Dietrich Kremp Professor für theoretische Physik [...] Nichtgleichgewichts-Greenfunktion“. Prof. Dr. Ronald Redmer, Nachfolger von Dietrich Kremp als Professor für Statistische Physik in Rostock, spricht anschließend über aktuelle Entwicklungen in der Physik

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gedenkkolloquium-fuer-prof-dr-dietrich-kremp-18429/

Lehrstuhl

Aneurysma eingebracht“, erklärt Professor Langner. Manchmal auch sogenannte Stents oder Flow Diverter, kurzum Gefäßwandstützen. „Durch das in Kooperation mit Professor Grundmann entwickelte Modell und [...] Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik und Radiologe Professor Sönke Langner von der Universitätsmedizin Rostock. Ein passendes Gespann. Die seltene Profession [...] keiten weiter zu verbessern und Behandlungen zu unterstützen“, sagt der Leiter des Lehrstuhls, Professor Sven Grundmann. Denn: die Strömungsmechanik ist ein facettenreiches ingenieurwissenschaftliches

https://www.lsm.uni-rostock.de/lehrstuhl/

Big Data an der Universität Rostock – Lehrende bereiten Studierende auf die Berufspraxis vor
08.11.2018

„Das ist für die statistische Datenanalyse ein weites Arbeitsfeld“, sagt Professor Rafael Weißbach, Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie der Universität Rostock. Die Qualität der Forschung [...] Beispiel zeigt, wieviel Daten in dem Zusammenhang anfallen und analysiert werden wollen“, sagt Professor Weißbach. Bei einer anderen Bachelorarbeit spielte Karies von 8.000 Kindern die entscheidende Rolle [...] ngen und damit auch zur Bewertung regionaler gruppenprophylaktischer Maßnahmen“, unterstreicht Professor Weißbach. Bei Masterarbeiten steige die Datenmenge ebenfalls erheblich. Das hat gerade Lucas Radloff

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/big-data-an-der-universitaet-rostock-lehrende-bereiten-studierende-auf-die-berufspraxis-vor-37681/

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock