Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Rostocker Wissenschaftler forschen zu Gesundheitsauswirkungen von Ultra-Feinstaub
20.09.2021

l aus dem Abgas von Schiffsmotoren. Auch dabei arbeiten wir mit Professor Zimmermann und seinem Team zusammen“, unterstreicht Professor Buchholz „Aktuell fehlt es noch an standardisierten Messungen und [...] feinsten Partikel aus der Lunge in die Blutbahn gelangen können. Was aber ist Ultra-Feinstaub? Professor Zimmermann erklärt es so: „Einatembare Feinstäube bestehen aus Partikeln, die kleiner als 2,5 Mikrometer [...] durch den Menschen verursacht, und auf der anderen Seite durch natürliche Prozesse gebildet, betont Professor Zimmermann. Weiterhin können durch die photochemische Alterung (ageing) der Emissionen in der Atmosphäre

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-wissenschaftler-forschen-zu-gesundheitsauswirkungen-von-ultra-feinstaub/

Spende von Tafeln und medizinischen Artikeln für Tschernobyl
28.11.2023

berichtet Professor. Langer. „Damit kann man auch sehr schön kleinere Transporte zu Sammelpunkten machen.“. „Ich kann mich noch gut an die Reaktorkatastrophe im Jahr 1986 erinnern“, sagt Professor Langer [...] Das Material wurde von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische Chemie) über einen längeren Zeitraum vor der Entsorgung gerettet. Der Tschernobylverein Marlow e. V. hat mit Hilfe der Marlower Möbel [...] Kontakte, so dass eine optimale Hilfe sichergestellt ist. Bereits mehrfach in den letzten Jahren hat Professor Langer hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Spenden für die Ausbildung und medizinische

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/spende-von-tafeln-und-medizinischen-artikeln-fuer-tschernobyl-new6565d8683f0ac972413232-1/

Spende von Tafeln und medizinischen Artikeln für Tschernobyl
28.11.2023

berichtet Professor. Langer. „Damit kann man auch sehr schön kleinere Transporte zu Sammelpunkten machen.“. „Ich kann mich noch gut an die Reaktorkatastrophe im Jahr 1986 erinnern“, sagt Professor Langer [...] Das Material wurde von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische Chemie) über einen längeren Zeitraum vor der Entsorgung gerettet. Der Tschernobylverein Marlow e. V. hat mit Hilfe der Marlower Möbel [...] Kontakte, so dass eine optimale Hilfe sichergestellt ist. Bereits mehrfach in den letzten Jahren hat Professor Langer hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Spenden für die Ausbildung und medizinische

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/spende-von-tafeln-und-medizinischen-artikeln-fuer-tschernobyl-new6565d8683f0ac972413232/

Ocean Technology Campus Rostock wird als Zukunftscluster ausgezeichnet (03.02.2021)
03.02.2021

chnik und Visual and Analytic Computing beteiligt“, freut sich Professor Uwe Freiherr von Lukas, einer der Ideengeber des OTC, Professor für Maritime Graphics am Institut für Visual and Analytic Computing [...] engen Miteinander von Forschung und Industrie heute mit dieser Auszeichnung feiern kann“, sagt Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. „Es zahlt sich wieder aus, dass wir bereits vor [...] de Chance zu einem führenden Standort in der Unterwassertechnologie zu wachsen“, unterstreicht Professor Udo Kragl, Prorektor für Forschung und Wissenstransfer der Universität Rostock. „Die Fakultät für

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ocean-technology-campus-rostock-wird-als-zukunftscluster-ausgezeichnet-03022021-84555/

Professor Wolfgang Schareck wird Ehrensenator der Universität Rostock
08.01.2025

z vertrat Professor Schareck die Interessen der Universität Rostock und der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern mit großem Engagement und gestaltete aktiv die Hochschulpolitik. „Professor Wolfgang Schareck [...] Professor Schareck kam 1994 an die Universität und übernahm die Leitung der Abteilung für Allgemeine Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie. Er bekleidete den Lehrstuhl für Gefäß- und Transplan [...] mich mit meinen Netzwerken als Brückenbauer zum Wohle der Universität weiter einsetzen“, sagte Professor Wolfgang Schareck. Kontakt: Universität Rostock Presse- und Kommunikationsstelle Tel.: +49 381 498-1012

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professor-wolfgang-schareck-wird-ehrensenator-der-universitaet-rostock-230265/

Universität Rostock ehrt Professor Dieter Nerius anlässlich seines 90. Geburtstags – Ein Leben für die deutsche Sprachwissenschaft
07.04.2025

Als Professor für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik, Dekan der Philosophischen Fakultät und als Mitglied des Senats hat Professor Nerius die Universität Rostock über viele Jahre [...] Jahre gestaltet. Professor Nerius ist bekannt für seine bedeutenden Arbeiten zur Orthographie sowie seine maßgebliche Mitgestaltung und wissenschaftliche Begleitung der Rechtschreibreform von 1996 bis [...] Thema „Orthographie ohne Standard? Oder: Wie schreibt man die Regionalsprache Niederdeutsch?“ nimmt Professor Andreas Bieberstedt Bezug auf die orthographische Forschung des Jubilars. Die Feierstunde wird

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-ehrt-professor-dieter-nerius-anlaesslich-seines-90-geburtstags-ein-leben-fuer-die-deutsche-sprachwissenschaft-236901-1/

Universität Rostock ehrt Professor Dieter Nerius anlässlich seines 90. Geburtstags – Ein Leben für die deutsche Sprachwissenschaft
07.04.2025

Als Professor für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik, Dekan der Philosophischen Fakultät und als Mitglied des Senats hat Professor Nerius die Universität Rostock über viele Jahre [...] Jahre gestaltet. Professor Nerius ist bekannt für seine bedeutenden Arbeiten zur Orthographie sowie seine maßgebliche Mitgestaltung und wissenschaftliche Begleitung der Rechtschreibreform von 1996 bis [...] Thema „Orthographie ohne Standard? Oder: Wie schreibt man die Regionalsprache Niederdeutsch?“ nimmt Professor Andreas Bieberstedt Bezug auf die orthographische Forschung des Jubilars. Die Feierstunde wird

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-ehrt-professor-dieter-nerius-anlaesslich-seines-90-geburtstags-ein-leben-fuer-die-deutsche-sprachwissenschaft-236901/

Universität Rostock ehrt Professor Dieter Nerius anlässlich seines 90. Geburtstags – Ein Leben für die deutsche Sprachwissenschaft
07.04.2025

Als Professor für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik, Dekan der Philosophischen Fakultät und als Mitglied des Senats hat Professor Nerius die Universität Rostock über viele Jahre [...] Jahre gestaltet. Professor Nerius ist bekannt für seine bedeutenden Arbeiten zur Orthographie sowie seine maßgebliche Mitgestaltung und wissenschaftliche Begleitung der Rechtschreibreform von 1996 bis [...] Thema „Orthographie ohne Standard? Oder: Wie schreibt man die Regionalsprache Niederdeutsch?“ nimmt Professor Andreas Bieberstedt Bezug auf die orthographische Forschung des Jubilars. Die Feierstunde wird

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-ehrt-professor-dieter-nerius-anlaesslich-seines-90-geburtstags-ein-leben-fuer-die-deutsche-sprachwissenschaft-236805/

Vier Lehrende der Universität Rostock mit Förderpreis ausgezeichnet
03.07.2023

Grund der besonders ansprechenden Lehre von Professor Müller ermuntert werden, sich in Modulen des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik zu vertiefen. Professor Müller gelingt es, Studierenden komplexe [...] anzuwenden und an Körperspenden zu üben. Die Vorlesung und das Blockpraktikum HNO-Heilkunde von Professor Robert Mlynski beeindruckt nicht nur durch die präsentierten Inhalte, sondern wird regelmäßig durch [...] Audiometrie. Das Erlangen praktischer Fertigkeiten steht hier im Vordergrund. Seit 2020 bekommt Professor Karsten Müller jedes Semester stets positives Feedback über seine hervorragende Lehre. Den Preis

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vier-lehrende-der-universitaet-rostock-mit-foerderpreis-ausgezeichnet-new64a2913d1b18c013953120/

Aktuelles

Milagros Franco Suárez, haben am 12.… weiterlesen 08.10.2021 Rostocker Professor erhält Ehrendoktorwürde in Kuba Am 7. Oktober 2021 ist Professor Peter Langer, Direktor des Instituts für Chemie und Leiter des [...] n Chemie erhält Poster-Preis Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organsiche Chemie), hat den „Outstanding… weiterlesen 01.07.2023 Chemie [...] 14.06.2022 Rostocker Wissenschaftler erhält Ehrendoktorwürde in der Ukraine Am 9. Juni 2022 ist Professor Peter Langer, Leiter des Lehrstuhls für Organische Chemie der Universität Rostock, mit der Ehre

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock