Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

FakultätsbotschafterInnen

mit den Projektverantwortlichen z.B. Vorlesungen oder Seminare besuchen, mit Professorinnen oder Professoren sprechen, die Mensa besuchen, eine Einführung in die Uni-Bibliothek erhalten uvm. Die jeweiligen

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/iwip/fakultaetsbotschafterinnen/

Keynote Lecture: "The Emotional Dissonance of Spaces. German Jewish Refugees in Portugal" - Marion Kaplan (New York) am 12.05.2022
07.04.2022

liberating experiences, ambivalent sites with no clear future ahead. Marion Kaplan is the Skirball Professor of Modern Jewish History at NYU. She is a three-time National Jewish Book Award winner for The Making

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/keynote-lecture-the-emotional-dissonance-of-spaces-german-jewish-refugees-in-portugal-marion-kaplan-new-york/

EXIST-Gründerstipendiaten sorgen für Ruhe in Rohrleitungen
23.08.2021

werden sollen“, fügt Dr. Andre Laß hinzu. Der Lehrstuhl für Strömungsmaschinen unter Leitung von Professor Frank-Hendrik Wurm unterstützt das Vorhaben maßgeblich und ermöglicht die Nutzung der vorhandenen

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/exist-gruenderstipendiaten-sorgen-fuer-ruhe-in-rohrleitungen-1/

Für eine saubere Umwelt: Jungen Forscher aus Ägypten zieht es an die Uni Rostock
09.02.2021

Forschung direkt am Motor. Alles laufe gut organisiert und sehr diszipliniert. Für Lehrstuhl-Inhaber Professor Bert Buchholz ist der junge Ägypter eine Bereicherung am Lehrstuhl. „Ich schätze seine sehr große

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/fuer-eine-saubere-umwelt-jungen-forscher-aus-aegypten-zieht-es-an-die-uni-rostock-84495/

Australische Wissenschaftlerin sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Rostock und Umgebung für ein Forschungsprojekt
17.06.2022

en DEFA-Filme als transnationales Erbe 4. und 5. Juli 2022, jeweils 10–15 Uhr, Konzil- und Professorenzimmer, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock (Anmeldung: andy.raeder@uni-rostock.de ) Öffentliche Fi

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/australische-wissenschaftlerin-sucht-zeitzeuginnen-und-zeitzeugen-aus-rostock-und-umgebung-fuer-ein-forschungsprojekt-1-1/

Rostock Lecture am 29. Oktober
30.10.2015

2015 um: 19.00 Uhr Ort: Aula des Universitätshauptgebäudes, Universitätsplatz 1 Valentin Groebner, Professor für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern, gehört zu den kritischen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostock-lecture-am-29-oktober-3357/

Interdisziplinäre Ringvorlesung „AGRICOAST - Nachhaltige Ressourcennutzung in küstennahen Agrarlandschaften“
16.10.2017, 15:15 Uhr - 16.10.2017, 16:45 Uhr

Michael Succow hat an der Universität Greifswald Biologie studiert und war dort von 1992 bis 2006 Professor für Geobotanik und Landschaftsökologie und gleichzeitig Direktor des Botanischen Institutes sowie

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/interdisziplinaere-ringvorlesung-agricoast-nachhaltige-ressourcennutzung-in-kuestennahen-agrarlandschaften-18091/

Theologie-Studenten als Schauspieler: Premiere Sonntag im Klosterhof
06.07.2017

haben, für das heutige Rostock zu einer aktuellen, kritischen Wideraufführung zu bringen“, betont Professor Thomas Klie. Kontakt: Universität Rostock Dipl.-Theol. Katharina Gladisch Lehrstuhl für Systematische

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/theologie-studenten-als-schauspieler-premiere-sonntag-im-klosterhof-13127/

Gewonnene Wette bringt neue Impulse für Familienfreundlichkeit an der Universität Rostock
23.11.2017

zwischen jüngeren und älteren Studierenden und Kindern“, meint der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Das Familienbüro schafft Strukturen, an denen Senioren und Studierende mit Kindern

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gewonnene-wette-bringt-neue-impulse-fuer-familienfreundlichkeit-an-der-universitaet-rostock-20809/

Dem Angeltourismus an der Ostseeküste auf den Zahn gefühlt
30.06.2016

wurden. Unter der Leitung des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement der Universität Rostock (Professor Martin Benkenstein) wird das internationale Projektteam Konzepte für einen nachhaltigen Küstena

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dem-angeltourismus-an-der-ostseekueste-auf-den-zahn-gefuehlt-3371/

Zeige Ergebnisse 2251 bis 2260 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock