Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3531 Treffer:

  1. Erinnerungsdiamant als ewiges Andenken
    07.11.2019

    Rostocker Theologie-Professor. Er räumt allerdings ein: „Es ist für mich eine logische Entwicklung für eine wachsende Minderheit. Aber es wäre persönlich nicht meine erste Wahl“. Und Professor Klie gibt zu bedenken: [...] Erinnerung an einen Menschen fest? „Gebräuchlich sind nach dem Tod eine Uhr, eine Locke, Fotos“, sagt Professor Thomas Klie von der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Kulturgeschichtlich neu seien [...] Diamanten beleben, indem sie zum Beispiel mit ihm sprechen. „Der Verstorbene ist der Diamant“. Professor Klie dazu: „Das hat uns in dieser Eindeutigkeit überrascht“. Im Unterschied zu einem Erbstück, das

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erinnerungsdiamant-als-ewiges-andenken-54809/

  2. Hitzeliebende Superhelden in der Abfallgasverwertung
    11.06.2020

    entdeckt. Im Forschungsteam sind ebenfalls Professor Rolf Daniel (Göttingen), der sich seit langem für das genetische Potenzial dieser Bakterien begeistert, sowie Professor Lars Angenent (Tübingen), ein Experte [...] Sein damaliger Professor Mike Adams war weltweit einer der ersten Forscher, der Enzyme aus hitzeliebenden Mikroorganismen isoliert und beschrieben hat. Den 41-jährigen Mirko Basen, Vater von zwei Kindern [...] nden (acetogenen) Mikroorganismen ist bekannt, dass sie Synthesegas biologisch abbauen können. Professor Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist weltweit einer der Experten auf diesem

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hitzeliebende-superhelden-in-der-abfallgasverwertung-67187/

  3. Unimedizin Rostock begrüßt Erstsemester im Ostseestadion
    30.10.2020

    man keine Ärzte ausbilden“, unterstreicht Professor Reisinger. Deshalb würden Studierende frühzeitig in den Klinikalltag einbezogen. Der Studiendekan Professor Attila Altiner ergänzt: „Die COVID-19-Pandemie [...] Professor Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Unimedizin Rostock zeigt gleich die Richtung für die Neulinge auf. „Medizin trifft Technik“, das sei das Markenzeichen in Rostock, mit [...] auch im letzten Semester trotz widriger Umstände durch Corona guten Unterricht angeboten“, sagt Professor Reisinger. Das habe sich bei jungen Leuten über Landesgrenzen hinaus herumgesprochen. Der gebürtige

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/unimedizin-rostock-begruesst-erstsemester-im-ostseestadion-78605/

  4. Selbst gestaltete Naturräume wirken therapeutisch
    10.07.2020

    habe und die der Professor betreute, biete gerade auch für Kleingartenanlagen im urbanen Umfeld innovative Konzepte zum Anlegen von der Öffentlichkeit zugängigen Therapiegärten. Professor Bombeck setzt auf [...] gewinnen insbesondere vor dem anstehenden demografischen Wandel enorm an Bedeutung“, unterstreicht Professor Henning Bombeck, der den Lehrstuhl Siedlungsgestaltung und ländliche Bauwerke an der Agrar- und [...] Therapiegärten verstärkt an Aufmerksamkeit gewinnen und in den Focus der Städteplaner geraten. Professor Bombeck sieht das so: Die Pflanze signalisiere beispielsweise, dass sie dringend gegossen werden

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/selbst-gestaltete-naturraeume-wirken-therapeutisch-69027/

  5. Neue Studie der Universität Rostock zeigt: Vertrauen ist durch soziale Kommentare beeinflussbar – emotionale Stabilität erhöht die Widerstandskraft
    30.04.2025

    Rolle für die Resilienz gegenüber solchen sozialen Einflüssen spielt. Professor Philipp C. Wichardt, Leiter der Studie und Professor für Mikroökonomie an der Universität Rostock, kommentiert: „Angesichts [...] neutralen Kommentaren zeigen“, so Professor Wichardt. Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion um soziale Medien und deren Einfluss auf gesellschaftliches Verhalten führt Professor Wichardt weiter aus: „Da wir [...] Menschen steuern. Tobias Schütze, Co-Autor der Studie und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team von Professor Wichardt, erklärt: „Wir wollten wissen, wie die Meinungen anderer die Bereitschaft der Probanden

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-studie-der-universitaet-rostock-zeigt-vertrauen-ist-durch-soziale-kommentare-beeinflussbar-emotionale-stabilitaet-erhoeht-die-widerstandskraft-238763/

  6. Standortübergreifende Bauingenieurausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
    28.04.2021

    eifende Ausbildung soll dem Mangel an Fachkräften in der Bauwirtschaft entgegengewirkt werden. Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, begrüßt die Entscheidung des Landtags und die [...] MA-Studiengang geschaffen, der bestens in das Profil unserer Universität passt“, unterstreicht Professor Schareck Die Universität Rostock wird zum Wintersemester 2021/2022 den universitären Bachelor-S [...] Kultur Mecklenburg-Vorpommern vom 28. April 2021 Weiterführende Informationen zum Studium Kontakt : Professor Wolfgang Schareck Rektor Universität Rostock Tel.: +49 381 498-1000 rektor@uni-rostock.de

    https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/standortuebergreifende-bauingenieurausbildung-in-mecklenburg-vorpommern-2/

  7. Konzil der Universität Rostock wählt neue Prorektorin und Prorektoren – Prof. Karsten Wolf als Prorektor für Studium und Lehre gewählt (25.01.2023)
    25.01.2023

    Studium und Lehre übernimmt Professor Karsten Wolf. Seine Amtszeit beginnt ebenfalls am 14. April 2023 und endet am 13. Oktober 2025. Karsten Wolf lehrt und forscht als Professor für Theoretische Informatik [...] ich viele Erfolge für ihre bevorstehenden Vorhaben. Gleichzeitig möchte ich mich bei Professor Udo Kragl, Professor Patrick Kaeding und Julius Richert für ihre hervorragende Arbeit als Prorektoren danken [...] danken und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft“, sagte der amtierende Rektor Professor Wolfgang Schareck. Die designierte Rektorin der Universität Rostock, Professorin Elizabeth Prommer: „Ich freue mich

    https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/konzil-der-universitaet-rostock-waehlt-neue-prorektorin-und-prorektoren-prof-karsten-wolf-als-prorektor-fuer-studium-und-lehre-gewaehlt-25012023-150785/

  8. „Nicht verlaufen!“ – Photonen unterwegs im dreidimensionalen Irrgarten
    03.03.2021

    n zum Quantencomputer . „Natürlich käme man auch direkt vom Licht zur Quantenphysik “, bemerkt Professor Alexander Szameit. Mit seiner Gruppe führt der Physiker bahnbrechende Experimente zu eben jenen [...] ist kinderleicht. Man braucht dafür nur Stift und Papier – und sehr viel Geduld.“, scherzt der Professor hinsichtlich der schier unüberblickbaren Komplexität sozialer Netzwerke. Die technische Umsetzung [...] zusätzliche Dimension gewonnen“ erklärt Szameit. Dr. Matthias Heinrich, Mitarbeiter im Team von Professor Szameit und Koautor, konkretisiert: „Das bedeutet, wir haben auf einen Schlag nicht nur doppelt

    https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/nicht-verlaufen-photonen-unterwegs-im-dreidimensionalen-irrgarten-88197/

  9. Rostocker Botaniker erforschen „Wieder-Auferstehungs-Pflanzen“
    15.04.2019

    mit Kollegen von den Universitäten Bonn und Freiburg zu verstehen“, sagt Professor Porembski. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Professor Stefan Porembski Universität Rostock Abt. Allgemeine u. Spezielle Botanik [...] Zukunfts-Vision, wie sich diese Trockenresistenz weltweit für die Landwirtschaft nutzen lässt“, stellt Professor Porembski dar. „Im Kern geht es um solche Pflanzen, die auf Felsstandorten in den Tropen, also auf [...] auf den Inselbergen wie beispielsweise dem Zuckerhut von Rio de Janeiro wachsen“, sagt Professor Porembski. Diese Pflanzen seien an lange Dürreperioden angepasst, „können über 90 Prozent ihres Wassers

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-botaniker-erforschen-wieder-auferstehungs-pflanzen-45187/

  10. Konzil der Universität Rostock wählt neue Prorektorin und Prorektoren
    25.01.2023

    Studium und Lehre übernimmt Professor Karsten Wolf. Seine Amtszeit beginnt ebenfalls am 14. April 2023 und endet am 13. Oktober 2025. Karsten Wolf lehrt und forscht als Professor für Theoretische Informatik [...] ich viele Erfolge für ihre bevorstehenden Vorhaben. Gleichzeitig möchte ich mich bei Professor Udo Kragl, Professor Patrick Kaeding und Julius Richert für ihre hervorragende Arbeit als Prorektoren danken [...] danken und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft“, sagte der amtierende Rektor Professor Wolfgang Schareck. Die designierte Rektorin der Universität Rostock, Professorin Elizabeth Prommer: „Ich freue mich

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzil-der-universitaet-rostock-waehlt-neue-prorektorin-und-prorektoren/

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 3531.
  • Vorherige
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock