Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Fernerkundung und Geoinformatik zum Monitoring von Landoberflächenparametern entlang unterschiedlicher Skalen
11.10.2021, 15:15 Uhr - 11.10.2021, 16:45 Uhr

sowie Vegetationseigenschaften und Verdunstungsmustern aus Satelliten- und Drohnendaten. Referent: Professor Marzahn wurde zum 01.07.2021 auf die Professur für Geodäsie und Geoinformatik berufen. Sein For

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fernerkundung-und-geoinformatik-zum-monitoring-von-landoberflaechenparametern-entlang-unterschiedlicher-skalen/

Schroeter_2003

erung von Populationen kosmopolitischer und bipolarer Flechten aus der Antarktis Antragsteller Professor Dr. Jan-Peter Frahm , seit 11/2004 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Botanische Gärten

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/schroeter-2003/

Medlin_2004

korrelieren. Projektergebnisse DFG-Verfahren: Infrastrukur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Günter Otto Kirst Förderung von 2004 bis 2010

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/medlin-2004/

Fischer_2005

phäre mithilfe der Methan-Isotopie von Lufteinschlüssen in polaren Eisbohrkernen Antragsteller Professor Dr. Hubertus Fischer Universität Bern Physikalisches Institut Projektbeschreibung Lufteinschlüsse

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/fischer-2005/

Le Brio / Die brilliante Mademoiselle Neïla
13.11.2019, 19:00 Uhr - 13.11.2019, 00:00 Uhr

doivent dépasser leurs préjugés. Eine arabischstämmige Studentin trifft auf einen rassistischen Professor. Hierbei prallen zwei Kulturen und zwei Persönlichkeiten aufeinander. Im Rahmen eines Rhetorikw

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/le-brio-die-brilliante-mademoiselle-neila-54533/

Institut für Berufspädagogik der Universität Rostock erhält Richard-Siegmann-Medaille 2019
20.11.2019

ng profitieren. Bildunterschrift : v.l.: Angela Hartmann, Dr. Philipp Struck, Pauline Strebne, Professor Franz Kaiser (Foto: Joachim Kloock). Kontakt: Dr. Philipp Struck Universität Rostock Institut für

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-berufspaedagogik-der-universitaet-rostock-erhaelt-richard-siegmann-medaille-2019-55477/

Einschreiberekord in der Rostocker Informatik
24.10.2019

die Rostocker Informatik deutschlandweit regelmäßig im vorderen Bereich. Die Professorinnen und Professoren sowie alle Mitarbeitenden der Institute freuen sich auf einen baldigen Anstieg der Absolventenzahlen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/einschreiberekord-in-der-rostocker-informatik-54197/

2teiliger Workshop: "Führungskompetenzen für Nachwuchswissenschaftler*innen"
22.11.2022

praxisorientierte Seminar zielt auf die Vermittlung von Führungskompetenzen an Postdocs und Juniorprofessoren ab, die zu Beginn ihres neuen Karriereabschnitts mit Situationen konfrontiert sind, in denen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/2teiliger-workshop-fuehrungskompetenzen-fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen/

Mitglieder des Fakultätsrates

Fakultät Amtsperiode 2023 - 2025 Vorsitzender / Dekan Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen Gruppe der Professoren Prof. Dr. Hillard von Thiessen Prof. Dr. Wolfgang Bernard Prof. Dr. Gesa Mackenthun Prof. Dr.Nicola

https://www.phf.uni-rostock.de/fakultaet/fakultaetsrat/mitglieder-des-fakultaetsrates/

Epic Speeches Network

Lisbon, where he has also served as Invited Full Professor; he is also Professor Emeritus at the University of Otago, New Zealand and former Professor of Classics at the University of Natal, South Africa [...] Gründer:innen Christopher W. Forstall (Mount Allison University) Christopher W. Forstall is Assistant Professor of Classics at Mount Allison University, Canada, where he teaches courses in Greek and Roman literature [...] academia.edu/ChrisForstall Berenice Verhelst (University of Amsterdam) Berenice Verhelst is assistent professor for Ancient Greek at the University of Amsterdam. She was trained (MA 2009, PhD 2014) at the University

https://www.dices.uni-rostock.de/epic-speeches-network/

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock