Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3436 Treffer:

Meinungen zum Studium

und Professoren kein Problem. Ich bekam viel Unterstützung durch meine Kommilitonen und die Mitarbeiter am Institut, um mein Studium trotz Kind fortsetzen zu können. Das Verständnis der Professoren und [...] hier von allen Seiten: Der Fachschaftsrat bzw. die Studierenden der höheren Semester und auch die Professoren und Dozenten sind sehr hilfsbereit und unterstützen uns, wo sie können. Sie nehmen sich immer Zeit [...] Die kleine Studierendenzahl sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und engeren Kontakt mit den Professoren und Übungsleitern. Während der Sprechstunden gibt es keine Schlangen und in jedem Fachbereich gibt

https://www.mathematik.uni-rostock.de/studium-lehre/studieninteressierte/meinungen-zum-studium/

Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock
29.03.2023

Zusammenarbeiten, bietet“, freut sich Rektor Professor Wolfgang Schareck. „Mit diesem Neubau kommt endlich zusammen, was zusammen-gehört“, konstatiert Professor Mathias Nowottnick. „Während das Institut für

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-einweihung-des-neubaus-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-1/

Mit Buzz Aldrin an die Spitze – Absolventen der Universität Rostock revolutionieren digitale Karten durch Künstliche Intelligenz (21.02.2022)
21.02.2022

in Küstenzonen, auch unter Einbeziehung der Satellitenbeobachtung“, würdigt Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck. Inzwischen arbeiten bei deeeper.technology dreizehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] ung auszuweisen oder den Gebäudebestand zu aktualisieren. Über ihren wissenschaftlichen Mentor Professor Ralf Bill von der Universität Rostock haben die Zwillinge von deeeper.technology nur Gutes zu berichten

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/mit-buzz-aldrin-an-die-spitze-absolventen-der-universitaet-rostock-revolutionieren-digitale-karten-durch-kuenstliche-intelligenz-21022022/

Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock (29.03.2023)
29.03.2023

Zusammenarbeiten, bietet “, freut sich Rektor Professor Wolfgang Schareck. „ Mit diesem Neubau kommt endlich zusammen, was zusammengehört “, konstatiert Professor Mathias Nowottnick. „ Während das Institut

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/feierliche-einweihung-des-neubaus-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-29032023-157403/

FAQ

Verfassen einer Abschlussarbeit im Ausland. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Die Professorinnen und Professoren der Fakultät unterstützen hierbei gerne. Brauche ich ein Vorpraktikum in der Industrie? Unsere [...] Betreuungsverhältnis in Rostock aus? Das Betreuungsverhältnis bezeichnet die Zahl der Studierenden pro Professor und gibt damit an wie gut und individuell die Betreuung im jeweiligen Studium ist. Mecklenburg-

https://www.studierenachhaltigetechnik.uni-rostock.de/faq/

Studieninteressierte aufgepasst! – Hochschulinformationstag der Universität Rostock am 1. Juni
27.05.2024

beginnt bei uns damit, dass Studieninteressierte schon vor dem Studium mit Professorinnen und Professoren, aber auch mit Studierenden höherer Semester ins Gespräch kommen – das wird am Hochschulinformationstag [...] der Universität Rostock auf den Tag. Der Prorektor für Studium und Lehre der Universität Rostock, Professor Karsten Wolf, betont, wie vielfältig die Studienmöglichkeiten hier in Rostock sind und warum die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studieninteressierte-aufgepasst-hochschulinformationstag-der-universitaet-rostock-am-1-juni-195867/

150 Experten aus aller Welt treffen sich zur Großmotoren-Tagung in Rostock
16.09.2016

Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren der Universität Rostock unter Leitung von Professor Horst Harndorf. Er hat die Großmotorentagung vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Die Universität [...] lautet das Ziel des Forschungsprojektes. Das Anliegen der maritimen Spitzenforschung formuliert Professor Harndorf so: „Wir wollen erreichen, dass die Umweltbelastungen durch Großmotoren auf den Weltmeeren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/150-experten-aus-aller-welt-treffen-sich-zur-grossmotoren-tagung-in-rostock-3991/

Rostocker Chemiker zeigen, warum ionische Flüssigkeiten unterkühlen, ohne zu gefrieren
01.11.2018

ansehen, ob sie bei tiefen Minusgraden zum Festkörper kristallisieren oder zum Glas werden“, sagt Professor Ludwig. Seine international wirkende Arbeitsgruppe konnte jetzt zeigen, dass die Kristallisation [...] ionischer Flüssigkeiten kontrolliert beeinflusst werden kann. Was das für die Forschung bedeutet? Professor Ludwig formuliert es so: „Die Kristallisation wird als thermisches Trennverfahren eingesetzt, in

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-chemiker-zeigen-warum-ionische-fluessigkeiten-unterkuehlen-ohne-zu-gefrieren-37337/

Neues Schiff stärkt maritime Forschung an der Universität Rostock
25.10.2018

untersuchten Flachwasserbereich deutlich zu intensivieren“, unterstreicht der Leiter des Departments Professor Martin Benkenstein die Vorteile des neuen Forschungsschiffes. Geplant ist eine gemeinsame Nutzung [...] deutlichen Vorteil bietet“, ist sich der Prorektor für Forschung und Transfer der Universität Rostock, Professor Udo Kragl, sicher. Das Land stellt Investitionsmittel in Höhe von 680.000 Euro zur Verfügung. Den

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-schiff-staerkt-maritime-forschung-an-der-universitaet-rostock-37081/

Neues Schiff stärkt maritime Forschung an der Universität Rostock
28.11.2018

untersuchten Flachwasserbereich deutlich zu intensivieren“, unterstreicht der Leiter des Departments Professor Martin Benkenstein die Vorteile des neuen Forschungsschiffes. Geplant ist eine gemeinsame Nutzung [...] deutlichen Vorteil bietet“, ist sich der Prorektor für Forschung und Transfer der Universität Rostock, Professor Udo Kragl, sicher. Das Land stellt Investitionsmittel in Höhe von 680.000 Euro zur Verfügung. Den

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-schiff-staerkt-maritime-forschung-an-der-universitaet-rostock-38446/

Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 3436.
  • Vorherige
  • ...
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock