Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Wissenschaftler der Universität Rostock entwickelt neues Verfahren zur Ermittlung von Sturmfluten
21.04.2020

Professor Arne Arns von der Universität Rostock hat federführend mit einem internationalen Forscherteam ein neues wissenschaftliches Verfahren entwickelt, durch welches sich Sturmfluten global zukünftig [...] r Schritt, denn dieses Zusammenspiel ist für die Höhe von Sturmfluten verantwortlich,“ erklärt Professor Arne Arns. Bisher verwenden Forscher in derartigen Studien Informationen, die mit Hilfe von Com

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wissenschaftler-der-universitaet-rostock-entwickelt-neues-verfahren-zur-ermittlung-von-sturmfluten-63701/

Integration auf Akademisch – ein akademisches Integrationsprojekt zieht Bilanz
12.09.2018

Professorin, die an der Universität Rostock forscht und lehrt, hatte gemeinsam mit ihrem Kollegen Professor Rafael Weißbach, damals Studiendekan, die Idee zu dem Projekt. Neben Hilfsbereitschaft und Solidarität [...] abgeschlossen und gerade das Masterstudium aufgenommen, als er aus Syrien fliehen musste. Sein Traum, Professor für Konstruktion zu werden, schien mit einem Schlag zerstört. In Rostock tat er sich schwer mit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/integration-auf-akademisch-ein-akademisches-integrationsprojekt-zieht-bilanz-34695/

Studieninteressierte aufgepasst! – Hochschulinformationstag der Universität Rostock am 1. Juni (27.05.2024)
27.05.2024

beginnt bei uns damit, dass Studieninteressierte schon vor dem Studium mit Professorinnen und Professoren, aber auch mit Studierenden höherer Semester ins Gespräch kommen – das wird am Hochschulinformationstag [...] der Universität Rostock auf den Tag. Der Prorektor für Studium und Lehre der Universität Rostock, Professor Karsten Wolf, betont, wie vielfältig die Studienmöglichkeiten hier in Rostock sind und warum die

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/studieninteressierte-aufgepasst-hochschulinformationstag-der-universitaet-rostock-am-1-juni-27052024-196055/

Kalenderblatt Dezember 2013

n, erhielt Heinrich Friedrich Link 1792 von der Universität Rostock einen Ruf als ordentlicher Professor der Naturgeschichte und Chemie [3]. Damals, im selben Jahr 1794, in dem Erasmus Darwin (1731-1802) [...] und Universalgelehrten. 1811 wechselte Link an die Universität Breslau, und 1815 wurde er als Professor der Botanik an die Berliner Universität berufen. Sein Nachfolger als Ordinarius für Naturgeschichte

https://www.chemie.uni-rostock.de/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-dezember-2013/

Forschungsprojekte

Forschungsprojekte unserer Mitarbeiter und Professoren Dr. Petra Himstedt-Vaid EKLAIR . Ehrenamtliche Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Eine Vergleichsstudie im Oldenburger Münsterland und im Landkreis

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/forschung/forschung/forschungsprojekte/

Registration

precariously employed: Early Bird: 40€ Regular: 50€ Participants who are full-time employed and/or professors: Early Bird: 75€ Regular: 95€ Early bird fees will be available until 1st May 2023. One-day tickets

https://www.iaa.uni-rostock.de/dgfa-conference/registration-1/

Habilitationen in der Methodik des Mathematikunterrichts

Doz. Phil. Fak., alles U Rostock, 1969-1983 Prof. Methodik des Mathematikunterrichts, 1984-1997 Professor am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik U Würzburg PB 2 Kölbl, Ingo: Theoretisch-konzeptionelle

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/historie/promotionen-und-weitere-doktorwuerden/habilitationen/habilitationen-in-der-methodik-des-mathematikunterrichts/

Senat bestätigt befristetes Programm zur vorzeitigen Besetzung von Stellen
07.07.2023

dann evaluiert. Bitte beachten Sie, dass die Mittel nicht für Drittmittelbeschäftigungen und Professorenbesetzungen genutzt werden können, aber sonst für Beschäftigungsverhältnisse aller Art gelten. Christine

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/senat-bestaetigt-befristetes-programm-zur-vorzeitigen-besetzung-von-stellen-new64a7bdc342655114995978/

Prof. Dr. Stefan Kroll

Mediengeschichte Geschäftsführer des Zentrums für Multimedia und Datentechnik Außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte August-Bebel-Str. 28 D-18055 Rostock Raum 10013 (10. Etage) Tel.: 0381-4982709

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/arbeitsbereiche/arbeitsbereich-mediengeschichte/mitarbeiterinnen-des-arbeitsbereichs/prof-dr-stefan-kroll/

Befristetes Programm zur vorzeitigen Besetzung von Stellen geplant
29.06.2023

Doppelbesetzungen von Beschäftigungsverhältnissen aller Art, außer Drittmittelbeschäftigungen und Professorenbesetzungen, z.B. für vorzeitige Besetzungen zur Einarbeitung und Wissenstransfer für wissenschaftsu

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/befristetes-programm-zur-vorzeitigen-besetzung-von-stellen-geplant-new649d249e31972712825951/

Zeige Ergebnisse 1461 bis 1470 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock