Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

... seit 1992

1993-2006 Verkehrswirtschaft Brillowski, Karl-Heinz Prof. Dr. rer. oec. habil. 1994-2006 apl. Professor für Produktionswirtschaft Eilenberger, Guido Prof. Dr. rer. pol. 1993-2006 Allgemeine Betriebsw

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/emeriti/seit-1992/

Infrastruktur zur Erforschung prozessorientierter Architekturen

finden sie in der PDF-Version der Projektbeschreibung. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/dfg/infrastruktur-zur-erforschung-prozessorientierter-architekturen/

Ringvorlesung zum Thema "Romanistisch, politisch? Romanistische Perspektiven auf politische Fragen" beginnt
27.04.2022, 17:00 Uhr

an der Philosophischen Fakultät (PHF) Referent des ersten Vortrages : Prof. Dr. Timo Obergöker, Professor of French and Francophone Studies an der University of Chester (UK) Anmeldung: ohne Anmeldung, Es

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/ringvorlesung-zum-thema-romanistisch-politisch-romanistische-perspektiven-auf-politische-fragen-beginnt/

Vor den Zielvereinbarungen
18.06.2020

auf Kürzungen bei der Medien- und Kommunikationswissenschaft in der vergangenen Woche bewertet Professor Wolfgang Schareck, Rektor der ältesten Universität im Ostseeraum, die Lage zur künftigen Finanzierung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vor-den-zielvereinbarungen-67555/

Rostock nennt sich künftig „Hanse- und Universitätsstadt“
06.12.2017

in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Roland Methling und des Rektors der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, an der Rövershäger Chaussee aus Richtung Bentwisch/BAB A 19-Abfahrt „Rostock-Ost“

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostock-nennt-sich-kuenftig-hanse-und-universitaetsstadt-21667/

Kiel Imaging Seminar
22.01.2024, 18:00 Uhr

Björn Corzilius is currently a professor for physical chemistry with focus on solid-state NMR spectroscopy at the Institute of Chemistry and the Department Life, Light & Matter at the University of Rostock

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/kiel-imaging-seminar-new65a68073647eb431390400/

Benutzung Universitätsarchiv

dieser Fotos sind nicht gestattet. Für die Suche nach biographischen Informationen zu Rostocker Professoren können Sie auch den Catalogus Professorum Rostochiensium nutzen. Für die Suche nach Studenten können

https://www.ub.uni-rostock.de/standorte-einrichtungen/universitaetsarchiv-kustodie/benutzung-universitaetsarchiv/

Akademischer Senat
03.04.2024, 14:00 Uhr - 03.04.2024, 18:00 Uhr

werden in nichtöffentlicher Sitzung behandelt. Datum: 03.04.2024, 14:00 Uhr Ort: Konzil- und Professorenzimmer, Universitätsplatz 1, 2. OG Anbieter: Akademischer Senat

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-new655c8270d8afb706381620/

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute
02.05.2024, 17:15 Uhr - 02.05.2024, 18:45 Uhr

t Jena mit einer Arbeit zu Rachedramen in der Zeit der Aufklärung promoviert. Seit 2021 ist er Professor für Digital Humanities an der Freien Universität Berlin und am Exzellenzcluster » Temporal Communities:

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/von-dramalysexe-zu-dracor-eine-geschichte-der-digitalen-dramenanalyse-von-1984-bis-heute-192569/

Prüfungsausschuss

im Monat während der Vorlesungszeit. Die genauen Daten lassen sich beim Prüfungsbüro erfragen. Professoren Prof. Kumlehn Vorsitzende und zentraler Prüfungsausschuss für modularisierte LA Prof. Hahn-Bruckart

https://www.theologie.uni-rostock.de/studium/pruefungen/pruefungsausschuss/

Zeige Ergebnisse 1471 bis 1480 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock