Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Forschungsprojekt zu unbemannten Unterwasserfahrzeugen auf 12. Nationaler Maritimer Konferenz präsentiert (11.05.2021)
11.05.2021

Rolf Wirtz, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der thyssenkrupp Marine Systems GmbH, und Professor Torsten Jeinsch vom Institut für Automatisierungstechnik der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsprojekt-zu-unbemannten-unterwasserfahrzeugen-auf-12-nationaler-maritimer-konferenz-praesentiert-11052021/

Dethloff_2003

Wasserkreislauf in einem regionalen Atmosphärenmodell der Antarktis Antragsteller Professor Dr. Klaus Dethloff Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Forschungsstelle

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/dethloff-2003/

Jacobs_2003_2

of Dronning Maud Land, deduced from combined (U-Th)/He and fission-track analyses Antragsteller Professor Dr. Joachim Jacobs University of Bergen Department of Earth Sciences Projektbeschreibung Mindestens

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/jacobs-2003-2/

Kattner_2003

unter marinen antarktischen und kontinental beeinflußten arktischen Bedingungen Antragsteller Professor Dr. Gerhard Kattner Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Pr

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/kattner-2003/

Heinemann_2016

Auftrittsfrequenz von Meereis-Rinnen und regionale Verteilung aus Satellitendaten Antragsteller Professor Dr. Günther Heinemann Universität Trier Fachbereich VI - Raum- und Umweltwissenschaften Fach Um

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/physikchemie/heinemann-2016/

Pflanzenbausysteme der Zukunft
24.10.2022, 15:15 Uhr - 24.10.2022, 16:45 Uhr

Anbausysteme vor, die den gestellten Anforderungen gerecht werden. Referent: Ralf Uptmoor ist seit 2011 Professor für Pflanzenbau an der Universität Rostock. Schwerpunkt der Forschung sind Themen des nachhaltigen

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/pflanzenbausysteme-der-zukunft/

Rostocker Professorin Kerstin Thurow erhält Ehrenprofessur der Central South University Changsha, China
02.11.2021

en und Doktoranden an unterschiedlichen Fakultäten der CSU eingeschrieben. Der Titel ‚Honorary Professor‘ ist der wichtigste akademische Titel an Eliteuniversitäten in China, der an Wissenschaftlerinnen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-professorin-kerstin-thurow-erhaelt-ehrenprofessur-der-central-south-university-changsha-china/

Für Interessierte: Karriereperspektiven in der Wissenschaft und in der Medizin
03.11.2021, 15:00 Uhr - 03.11.2021, 16:30 Uhr

Chancen, aber auch die Herausforderungen eingehen, mit denen Frauen konfrontiert sind. Hier wird Frau Professor Combs eigene Erfahrungen teilen und Möglichkeiten aufzeigen, die Frauen auf ihrem Karriereweg im

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuer-interessierte-karriereperspektiven-in-der-wissenschaft-und-in-der-medizin/

Themennachmittag: Die Zukunft des Alterns
24.03.2019, 15:00 Uhr - 24.03.2019, 17:00 Uhr

interdisziplinären Department „Altern des Individuums und der Gesellschaft“: Prof. Dr. Stefan Teipel, Professor für Klinische Demenzforschung: „Prävention von Demenz – Möglichkeiten und Grenzen“, Prof. Dr. Gabriele

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/themennachmittag-die-zukunft-des-alterns-43573/

National University of Ireland verleiht Professor Oliver Tucha von der Universität Rostock die Ehrenprofessur
22.01.2021

er und habilitierte ebenfalls in Lübeck für das Fach Medizinische Psychologie. 2006 wurde er zum Professor für Psychologie (W3) an der Universität Regensburg ernannt. Im selben Jahr folgte er einem Ruf der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/national-university-of-ireland-verleiht-professor-oliver-tucha-von-der-universitaet-rostock-die-ehrenprofessur-83459/

Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock