Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Zindler, Rommy

Leistungsbeurteilung im jahrgangsübergreifendes Lernen“, Doktorandin bei Herrn Prof. Dr. Thomas Häcker, Professor am Lehrstuhl für "Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik und

https://www.isb.uni-rostock.de/institut/professur-fuer-erziehungswissenschaft-unter-besonderer-beruecksichtigung-der-schulpaedagogik-und-empirischen-bildungsforschung-esb/zindler-rommy/

PC-Anmeldung

in den Standorten der Universitätsbibliothek Rostock Personengruppe Anmeldung am PC Studierende, Professor:innen und Mitarbeiter:innen der Universität Rostock mit dem Nutzerkennzeichen des Rechenzentrums

https://www.ub.uni-rostock.de/lernen-arbeiten/internet-wlan/pc-anmeldung/

CV - Dominik Kraus

CV - Prof. Dr. Dominik Kraus Current positions: Since 2020: Professor for High Energy Density Physics at University of Rostock Since 2021: Group leader (part-time) at Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/cv-dominik-kraus-en/

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute
02.05.2024

t Jena mit einer Arbeit zu Rachedramen in der Zeit der Aufklärung promoviert. Seit 2021 ist er Professor für Digital Humanities an der Freien Universität Berlin und am Exzellenzcluster » Temporal Communities:

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/von-dramalysexe-zu-dracor-eine-geschichte-der-digitalen-dramenanalyse-von-1984-bis-heute-189827/

Durchbruch in der Quantenlichtforschung - Topologische Gesetze stabilisieren Photonen
21.06.2024

Physikern der Universität Rostock unter der Leitung von Professor Alexander Szameit und Forschern der Universität Freiburg ist es gelungen, die Wechselwirkung von Photonen mithilfe topologischer Gesetze

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/departmentsmeeting-196045/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
01.07.2024

WSF) 12:00 – 14:00 Uhr, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude, R 214, (Konzil- und Professorenzimmer) Bitte halten Sie Ihren Personalausweis oder ein anderes Dokument mit Lichtbild zum Nachweis

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-198113/

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Sender
10.07.2024

produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Wir freuen uns mit Prof. Sender nicht nur einen neuen Professor und Kollegen gefunden zu haben, sondern auch die Beziehung zum Fraunhofer IGP weiter auszubauen

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/antrittsvorlesung-von-prof-dr-ing-habil-jan-sender-198851/

Improvement of IT-Security in Enterprises based on Process Analysis and Risk Patterns (ITSE)

project description in the PDF version of the project. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik Improvement of IT-Security in Enterprises based on Process Analysis

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/eu-international/improvement-of-it-security-in-enterprises-based-on-process-analysis-and-risk-patterns-itse/

Pflanzenbau - Nährstoffkreisläufe

ngssysteme in den Tropen und Subtropen Agrobiodiversity and Ecosystem services kurze Vita Frau Professor Eichler-Löbermann hat an der Universität Rostock Agrarökologie studiert, ist promoviert und hat

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau-naehrstoffkreislaeufe/

Kultur im Kloster – Vortragsreihe des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen, Universität Rostock
30.03.2021

kript“ als Zeugnis jüdisch-deutschen Kulturaustauschs um 1600 Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel (Professor für deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmittelalters im medien- und kulturgeschichtlichen

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/kultur-im-kloster-vortragsreihe-des-arbeitskreises-mediaevistischer-nachwuchswissenschaftlerinnen-universitaet-rostock/

Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock