Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Prof. Dr. Werner Petersen-Preis der Technik für Swantje Romig
11.03.2022

MINT-Studiengangs in Deutschland. Die Arbeit schrieb sie am Lehrstuhl für Strömungsmaschinen von Professor Frank-Hendrik Wurm. Betreut wurde sie von Johannes Büker, der zu diesem Themenfeld kürzlich die

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/prof-dr-werner-petersen-preis-der-technik-fuer-swantje-romig-1/

Feierliche Immatrikulation 2017
20.10.2017, 15:00 Uhr

sweet love Verabschiedung der ausgeschiedenen und Begrüßung der neu berufenen Professorinnen und Professoren Dimitri Schostakowitsch: Walzer Grußworte JACQUELINE DEJOSEZ Präsidentin des StudentINNenrates

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-2017-16815/

Universitätsball
18.11.2017, 19:00 Uhr

die Regeln des Kapitän´s Dinner. Kartenpreise: Studierende 25 Euro Mitarbeitende & Alumni 40 Euro Professor/inn/en 50 Euro Außeruniversitäre Gäste 60 Euro (nur außerhalb der Universität angeboten) Das Ab

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/universitaetsball-17461/

Kinder-Uni Rostock startet ins Sommersemester
14.03.2024

Arbeitsgebiete vor und wollen schon die Kleinen für die Wissenschaft begeistern. Den Auftakt macht Professor Florian Sprenger vom Lehrstuhl für Schiffbau. Er beantwortet in seiner Vorlesung die Frage: „Warum

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kinder-uni-rostock-startet-ins-sommersemester-188415/

Vortragsprogramm

der Studierenden (Chemie/Physik) 20:00 Uhr Musik der Band "Uni-Big-Band" 22:00 Uhr und später Professoren legen auf....

https://www.mathnat.uni-rostock.de/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/fakultaetsfest/vortragsprogramm/

Rostocker Doktor mit dem Förderpreis GIS im Jahr 2024 ausgezeichnet
20.03.2024

rundertischgis.de/nachwuchsfoerderung/foerderpreis-2022-2-2/ einzusehen. Eine vierköpfige Jury aus Professoren aus ganz Deutschland bewertet alle Arbeiten nochmals unabhängig und schlägt die Förderpreisträger

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-doktor-mit-dem-foerderpreis-gis-im-jahr-2024-ausgezeichnet-188679/

Bachelor- und Masterarbeiten, weitere studentische Arbeiten

für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit sind, zögern Sie nicht sich auch direkt an den jeweiligen Professor oder Dozenten zu wenden.

https://www.iae.uni-rostock.de/studienarbeiten/

Studienstart Exergames: Mit Spielspaß in Kurzpausen die Gesundheit fördern
26.04.2024

der alle Teilnehmenden kostenlosen Zugang zu einer Exergames-Plattform erhalten, die von einem Professor:innenteam aus Schweden entwickelt wurde. Diese bietet die Möglichkeit, mit liebevoll gestalteten

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/studienstart-exergames-mit-spielspass-in-kurzpausen-die-gesundheit-foerdern-193057/

Musik - ein Ort der Demokratie?
14.06.2022

(Hochschule für Musik und Theater Rostock; Institut für Musikpädagogik/Musikdidaktik und Schulmusik; Professor für Musikpädagogik/Musikdidaktik) Im Sinne der Selbstvergewisserung und Repräsentation nutzen d

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/musik-ein-ort-der-demokratie/

Der Natur auf die Finger schauen
23.11.2017

freuen uns sehr auf völlig neuartige Einblicke in die Nanowelt der lebenden und festen Materie“, so Professor Keßler vom Lehrstuhl für Werkstofftechnik und Sprecher des interdisziplinären Konsortiums. Nach

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/der-natur-auf-die-finger-schauen/

Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock