Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3434 Treffer:

Anett Mau-Möller

zur Verfügung (aktuelle Änderungen beachten!): Tanz n.n. Turnen n.n. Wissenschaftliches Personal Professoren Sekretariat Finanzen Technisches Personal Sportstättenwarte

https://www.isportwi.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/wissenschaftliches-personal/anett-mau-moeller/

Bodenphysik

habil. Bernd Lennartz geleitet wurde. Prof. Lennartz setzt seine Forschungstätigkeiten als Senior-Professor fort. Die Arbeitsgruppe des Lehrstuhls für Bodenphysik behandelte in Lehre und Forschung in erster

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/bodenphysik/

Mitglieder

Testaments Ritualwissenschaften mit den Schwerpunkten Mahl und Taufe Homepage Prof. Dr. Rafael Arnold Professor für Romanische Sprachwissenschaft Institut für Romanistik | Philosophische Fakultät | Universität [...] it Anwendungen formaler Spezifikationstechniken Homepage Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen Professor für Kinder- und Jugendheilkunde Universitätsmedizin Rostock | Universität Rostock Forschungssch [...] transnationale Beziehungen im 20. Jahrhundert Homepage apl. Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt Außerplanmäßiger Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie Juristische Fakultät I Universität Rostock Aktuelle

https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/ueber-uns/mitglieder/

Gehen mit der Energiewende bald die Lichter aus?
11.01.2019

ommern mit ca. 5 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Projektkoordinator Professor Hans-Günter Eckel vom Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe an der Universität [...] aufbewahren wie Wasser in einem Speicher“, stellt Magdalena Gierschner, Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Eckel, fest. „Die große Schwierigkeit in der Energieversorgung besteht darin, dass elektrische Energie [...] Regelung möglich“, ist sie sich sicher. Dr. Sidney Gierschner, ein weiterer Mitarbeiter im Team von Professor Eckel ergänzt: „Auch Windenergieanlagen besitzen rotierende Massen, nämlich den Generator und die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gehen-mit-der-energiewende-bald-die-lichter-aus-41011/

Gehen mit der Energiewende bald die Lichter aus?
11.01.2019

ommern mit ca. 5 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Projektkoordinator Professor Hans-Günter Eckel vom Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe an der Universität [...] aufbewahren wie Wasser in einem Speicher“, stellt Magdalena Gierschner, Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Eckel, fest. „Die große Schwierigkeit in der Energieversorgung besteht darin, dass elektrische Energie [...] Regelung möglich“, ist sie sich sicher. Dr. Sidney Gierschner, ein weiterer Mitarbeiter im Team von Professor Eckel ergänzt: „Auch Windenergieanlagen besitzen rotierende Massen, nämlich den Generator und die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gehen-mit-der-energiewende-bald-die-lichter-aus-40975/

Artikel 21

Fachzeitschrift Nature jüngst berichtet, ist es einer Arbeitsgruppe um den Rostocker Physiker Professor Alexander Szameit experimentell gelungen, das außergewöhnliche Verhalten eines topologischen Isolators [...] sondern auch die dort gefundenen Lösungen auf unseren 3-dimensionalen Erfahrungsraum anzuwenden. Professor Alexander Szameit, Quantenoptiker an der Universität Rostock, und sein Forschungsteam widmen sich

https://www.optics.physik.uni-rostock.de/standard-titel/artikel-21/

Team der Universität Rostock gewinnt erneut internationalen Wettbewerb im Unterwasserlokalisieren
06.10.2023

innovativste Lokalisierungsstrategie. Experten der Newcastle University unter Leitung von Jeff Neasham, Professor für Akustische Signalverarbeitung, begleiteten die teilnehmenden Gruppen bei der Vorbereitung, [...] nicht damit gerechnet haben, unseren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können,“ sagt Ian Karez. Professor Torsten Jeinsch ergänzt: „Ich bin sehr stolz auf unser Team. Die gewonnenen Messdaten und Informationen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/team-der-universitaet-rostock-gewinnt-erneut-internationalen-wettbewerb-im-unterwasserlokalisieren-new65200146202c6510099084/

Team der Universität Rostock gewinnt erneut internationalen Wettbewerb im Unterwasserlokalisieren (06.10.2023)
06.10.2023

innovativste Lokalisierungsstrategie. Experten der Newcastle University unter Leitung von Jeff Neasham, Professor für Akustische Signalverarbeitung, begleiteten die teilnehmenden Gruppen bei der Vorbereitung, [...] nicht damit gerechnet haben, unseren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können,“ sagt Ian Karez. Professor Torsten Jeinsch ergänzt: „Ich bin sehr stolz auf unser Team. Die gewonnenen Messdaten und Informationen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/team-der-universitaet-rostock-gewinnt-erneut-internationalen-wettbewerb-im-unterwasserlokalisieren-06102023-175403/

Geschichte

Zoologischen Sammlung Die Zoologische Sammlung der Universität Rostock wurde von dem Orientalisten Professor Dr. Oluf Gerhard TYCHSEN (tätig 1789-1815) unter Integration älterer Stücke im Jahre 1775 gegründet [...] Faches Zoologie an der Universität Rostock und wurde von vielen damals überregional bedeutenden Professoren ausgebaut und genutzt. Hervorzuheben sind: H. F. LINK (tätig in Rostock 1792-1811), ein Universaltalent

https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/geschichte/

KB 2016_06

Leiter der Universitätsluftwarte von 1922 bis 1945 wird Günther Falckenberg (1879 – 1963), a. o. Professor für Angewandte Physik. Die Personalausstattung der Luftwarte ist minimal; üblicherweise werden pro [...] eine Verwandschaft zwischen Prof. Dr. Gottfried Kümmell (Leiter der Rostocker Luftwarte) und den Professoren der Medizin Fedor Schuchardt sowie Ulrich Scheven ermittelt werden. [3] Wikipedia-Beitrag zur Luftwarte

https://www.physik.uni-rostock.de/das-institut/historisches/kalenderblaetter/kb-2016-06/

Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 3434.
  • Vorherige
  • ...
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock