Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Geschichte

Hummel-Schüler Hermann Kretzschmar (1848–1924) 1877–1887 1879 Großherzogl. MD 1880 Städt. MD 1885 Professor 1886 Leiter des Akademischen Gesangvereins 1886 Gründung des Akademischen Gesangvereins : Stude [...] Konzerte im Rahmen des jährlichen Stiftungsfestes Albert Thierfelder (1846–1924) 1887–1923 1898 Professor 1919 Extraordinarius für Musikgeschichte, zugleich Etablierung des akademischen Fachs Musik an der

https://www.musik.uni-rostock.de/universitaetsorchester/geschichte/

News6

ERC Consolidator Grant für Prof. Kraus - 03.12.2024 Professor Dominik Kraus, Wissenschaftler am Institut für Physik der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), erhält einen [...] denen er neuartige Materialien und innovative Anwendungen erforschen will (Foto: A. Wirsig/HZDR). Professor Dominik Kraus, Wissenschaftler am Institut für Physik der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/start/news4-1/

Kalenderblatt Mai 2018

Furanen . Hans Kelling bei der Zuckerrohrernte 1970 (Foto: N. Castañedo). Seitdem haben viele Professoren und Doktoren der damaligen Sektion Chemie auf den Gebieten der Organischen Chemie, Spektroskopie [...] Tatsache, dass dank der Bemühungen von Hans Kelling und ganz besonders Klaus Peseke – beide wurden zum professor invitado ernannt – sowie mit finanzieller Unterstützung des DAAD auch nach 1990 die Zusammenarbeit

https://www.chemie.uni-rostock.de/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-mai-2018/

Konzert in der Rostocker Universitätskirche
09.06.2023, 19:00 Uhr - 09.06.2023, 20:30 Uhr

Liebes- und Andachtsarien des Barockkomponisten Heinrich Albert zu Gehör. Dr. Astrid Dröse und Professor Franz-Josef Holznagel vom Institut für Germanistik der Universität Rostock führen in die Werke ein

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/konzert-in-der-rostocker-universitaetskirche-new64707d99ace9d542931958/

Nationalpreis der Akademie der Wissenschaften Kubas für Forschungsarbeit der Rostocker Chemie
26.05.2023

„Die Auszeichnung durch die Akademie der Wissenschaften Kubas ist für uns eine große Ehre“, sagt Professor Langer. „Sie zeigt, welche Wertschätzung in Kuba der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/nationalpreis-der-akademie-der-wissenschaften-kubas-fuer-forschungsarbeit-der-rostocker-chemie-new647057415e834878142655/

Seminar „Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung“- neue Termine für 2023 verfügbar
30.03.2023

Einrichtungsleiter:innen und Rektoratsmitglieder geben Sie bitte die/ den Rektor:in an für die Professor:innen geben Sie bitte die/den Dekan:in der jeweiligen Einrichtung an innerhalb der Bereiches geben

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/seminar-sicherheitsbeauftragte-in-der-verwaltung-1/

Internationale Weihnachtsfeier der Universität Rostock (05.12.2022)
05.12.2022, 19:30 Uhr - 05.12.2022, 23:00 Uhr

Eröffnet wird die internationale Weihnachtsfeier durch den Rektor Professor Wolfgang Schareck und den Leiter des Rostock International House (RIH) Michael Paulus. Das kulturelle Programm dieses Abends

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationale-weihnachtsfeier-der-universitaet-rostock-05122022-142291/

Universität Rostock berät Universitäten der Azoren und Gran Canaria bei der Verbesserung ihrer Universitätsstrukturen
25.10.2023

Neben den Projektpartnern aus Spanien, Portugal, Italien sind auch Professor Michael Leyer, Mitglied der wissenschaftlichen Gesamtleitung sowie Wieland Müller und Angelina Schilling (Mitarbeitende des

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-beraet-universitaeten-der-azoren-und-gran-canaria-bei-der-verbesserung-ihrer-universitaetsstrukturen-new653900e2a571a559690657/

Konzil der Universität wählte sein neues Präsidium
26.10.2023

Professor Boris Hage, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle Quantenoptik, wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Aus den Reihen der Studierenden wählten die anwesenden Konzilsmitglieder Alina

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/konzil-der-universitaet-waehlte-sein-neues-praesidium-new653a181756d2e911958953/

Der Senat konstituierte sich
05.10.2023

Dr. Keßler wählte der Senat in seiner konstituierenden Sitzung Prof. Dr. Wolfgang Bernard (PHF/Professor für Gräzistik) einstimmig zum Vorsitzenden des Senats für die Amtsperiode 2023-2025. Ebenfalls

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-konstituierte-sich-new651e7c944f736616014930/

Zeige Ergebnisse 1581 bis 1590 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock