Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft: Delegation aus China zu Besuch
21.06.2019

Seit dem 12.06.2019 ist eine chinesische Delegation von Professoren und Dozenten aus dem Abfall- und Bioenergiebereich der Sichuan University, Chengdu, der East China University of Science and Technology

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/professur-abfall-und-stoffstromwirtschaft-delegation-aus-china-zu-besuch-48977/

Becker_2020

Schlüsselgenen für das Überleben der Algen unter den extremen Bedingungen der Antarktis Antragsteller Professor Dr. Burkhard Becker Universität zu Köln Department für Biologie Institut für Pflanzenwissenschaften

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/becker-2020/

Dietz_2016

Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) Lehrstuhl für Spezielle Zoologie an der Universität Bonn Professor Dr. Florian Leese Universität Duisburg-Essen Fakultät für Biologie Arbeitsgruppe Aquatische Öko

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/dietz-2016/

Neue Professur in VAC

Uwe Freiherr von Lukas den Titel „Universitätsprofessor“ verliehen. Mit der Verleihung des Professorentitels übernimmt Hon.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas zum 01. Juli 2020 die Professur für Maritime

https://vac.uni-rostock.de/aktuelles/neue-professur-in-vac/

Der Klimawandel und seine hydrologischen Folgen
22.11.2021, 15:15 Uhr - 22.11.2021, 16:45 Uhr

werden sollte und warum die dabei gesammelten Erkenntnisse überwiegend nicht neu sind. Referent: Professor Miegel vertritt an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät seit 1996 die Hydrologie und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/der-klimawandel-und-seine-hydrologischen-folgen/

Heinemann_2008

in the western Weddell Sea: Coastal polynyas, cyclones and bottom water formation Antragsteller Professor Dr. Günther Heinemann Universität Trier Fachbereich VI - Raum- und Umweltwissenschaften Fach Um

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/heinemann-2008/

Bareiss_2004

chen Prozesse abgeleitet. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Christian Haas Förderung von 2004 bis 2007

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/bareiss-2004/

Hoernle_2005

Auswirkungen des Magmatismus im Bereich der Marie Byrd Seamounts (Amundsensmeer) Antragsteller Professor Dr. Kaj Hoernle GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Forschungsbereich 4: Dynamik des

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/hoernle-2005/

Goßmann_2003

spatial data and geoprocessing network for Antarctica are developed and evaluated Antragsteller Professor Dr. Hermann Goßmann Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Umweltsozialwissenschaften

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/gossmann-2003/

Diekmann_2006

inferred from marine sediment records of the Indian sector of the Southern Ocean Antragsteller Professor Dr. Bernhard Diekmann Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/diekmann-2006/

Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock