Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik
16.09.2019

„Experimentelle Festkörperoptik“ an der Universität Rostock Professor Alexander Szameit. Sein Kollege von der theoretischen Physik, Institutsleiter Professor Stefan Scheel, ergänzt: „Die bisher bekannte Quantenphysik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forschern-gelingt-durchbruch-in-der-quantenphysik-51889/

Von Rostock nach Ohio: Karriereförderung für Frauen an der Universität Rostock zeigt Wirkung
11.08.2021

des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Professor Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts in Berlin, Professorin Juliane Kokott, Gener [...] beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln oder der Rektor der Universität Rostock Professor Wolfgang Schareck. Die Ergebnisse einer Alumnae-Befragung im Frühjahr 2021 zeigen deutliche Wirkungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/von-rostock-nach-ohio-karrierefoerderung-fuer-frauen-an-der-universitaet-rostock-zeigt-wirkung/

Rostocker Forscher machen das Netz schlauer
15.11.2019

Hochleistungsrechnen leitet, gemeinsam mit Professor Dirk Timmermann, Direktor des Instituts für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik und Professor Gero Mühl, Inhaber des Lehrstuhls für Architektur

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-machen-das-netz-schlauer-55233/

Internationales Projekt unter der Leitung der Universität Rostock will Bützower zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung anregen
15.10.2019

mich seit meinem Amtsantritt. Dass der Kontakt zu einem meiner ehemaligen Professoren und die stetigen Gespräche mit Professor Lorson und seinem Team seit 2016 dazu führten, dass unsere Stadt nunmehr Teil

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationales-projekt-unter-der-leitung-der-universitaet-rostock-will-buetzower-zur-gemeinsamen-zukunftsgestaltung-anregen-53723/

Informationen zum Corona Virus
29.01.2020

der Notaufnahme untergebracht. (Quelle NDR ) Professor Emil Reisinger (Uni Rostock, UMR) empfiehlt Grippeschutzimpfung Der Rostocker Tropenmediziner Professor Emil Reisinger rief die Menschen zur Grippe

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/informationen-zum-corona-virus-59675/

Rostocker Forscher wollen 3D-Druck für Industrie revolutionieren
03.03.2020

brauchen in ihrer ersten Phase die Unterstützung der Hochschule, wenn es um Entwicklung geht“, betont Professor Hermann Seitz, Inhaber des Lehrstuhls für Mikrofluidik an der Fakultät für Maschinenbau und Sch [...] ojekt an der Universität Rostock. „Wir wollen einen Keramik-3D-Druck-Prozess entwickeln“, sagt Professor Seitz. Dabei gehe es beispielsweise darum, die richtigen Ausgangsmaterialien zu finden, spezielle

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-wollen-3d-druck-fuer-industrie-revolutionieren-61367/

Digitale Netzwerkveranstaltung
09.07.2020

Juniorprofessorinnen der KarriereWegeMentoring-Programme der Universitäten Rostock und Greifswald. Drei Professor*innen aus verschiedenen Fachrichtungen der Universität und Universitätsmedizin Greifswald berichteten [...] le Forschungsarbeiten bekommt. Und am Ende bekamen die Frauen eine wichtige Ermutigung von den Professor*innen mit auf dem Weg: Nicht von Ablehnungen einschüchtern lassen, sondern an sich glauben und die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/digitale-netzwerkveranstaltung-71027/

Physiker der Universität Rostock stoßen mit Wellenleitern in höhere Dimensionen vor
27.01.2020

sogenannten Femtosekunden-Laserlabor des Instituts für Physik an der Universität Rostock stehen Professor Alexander Szameit und Doktorand Lukas Maczewsky an einem großen metallischen Tisch, dessen Aufbau [...] die Dynamik von Photonen aussehen könnte“, sagt der Direktor des Rostocker Institutes für Physik, Professor Stefan Scheel. Selbst für die Fachwelt seien die Erkenntnisse jedoch völlig neu und noch nicht

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/physiker-der-universitaet-rostock-stossen-mit-wellenleitern-in-hoehere-dimensionen-vor-59467/

„Grünland“ Arktis
31.08.2018

Norwegen, Italien, Spanien, China, Japan und Indien. Als Vertreter der deutschen Arktisforschung hat Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock seine Expertise eingebracht [...] Eisgebieten“ – das einzige DFG-Schwerpunktprogramm der Universität Rostock –, wird seit 2014 von Professor Karsten koordiniert und verfolgt das Ziel, insbesondere die Polarforschung von Universitäten aus

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gruenland-arktis-33651/

Quantenoptik im Glas – Rostocker Forschende kommen den Geheimnissen von roten, grünen und blauen Quarks-Teilchen auf die Schliche
01.12.2022

von ihren Vorzeichen anziehen oder abstoßen, funktioniert die Welt der Quarks völlig anders, wie Professor Stefan Scheel, Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Quantenoptik makroskopischer Systeme der Universität [...] gelungen, die grundlegenden Symmetrieeigenschaften der Quarks mit Hilfe von Licht nachzubilden. Professor Alexander Szameit, Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Experimentelle Festkörperoptik der Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/quantenoptik-im-glas-rostocker-forschende-kommen-den-geheimnissen-von-roten-gruenen-und-blauen-quarks-teilchen-auf-die-schliche/

Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock