Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Registration

precariously employed: Early Bird: 40€ Regular: 50€ Participants who are full-time employed and/or professors: Early Bird: 75€ Regular: 95€ Early bird fees will be available until 1st May 2023. Non-DGfA Members:

https://www.iaa.uni-rostock.de/dgfa-conference/registration/

Transkription von Mitschriften Schleiermachers zu einer Mineralogievorlesung seines Kollegen Dietrich Ludwig Gustav Karsten (1808)

unternahm nicht nur Reisen zu Gebirgsformationen und Steinfunden, sondern hörte auch eine Vorlesung von Professor Karsten, zu der er sich Aufzeichnungen notierte, die – sehr klein mit Bleistift und voller (teils

https://www.iasp.uni-rostock.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/transkription-von-mitschriften-schleiermachers-zu-einer-mineralogievorlesung-seines-kollegen-dietrich-ludwig-gustav-karsten-1808/

Philosophische Fakultät der Universität Rostock gestaltet bundesweiten Vorlesetag mit
09.11.2023

35 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende der größten Fakultät der Universität Rostock lesen den Grundschulkindern aller 16 Klassen der Grundschule am Margaretenplatz

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/philosophische-fakultaet-der-universitaet-rostock-gestaltet-bundesweiten-vorlesetag-mit-new654c904376bac455750713/

Archiv

n Chemie erhält Poster-Preis Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl für Organische Chemie), hat den „Outstanding… weiterlesen 26.10.2023 Neues

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/medieninformationen/archiv/

Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht: Europa und das Weltraumrecht
13.12.2023

ung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“, organisiert von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer (Juristische Fakultät), sind alle interessierten Personen herzlich

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/forum-oeffentliches-und-europaeisches-wirtschaftsrecht-europa-und-das-weltraumrecht-new6583ff14ebd98115296877/

VAC Colloquium: Prof. Dr. Michael Sedlmair "Immersive and Situated Analytics: Pitfalls, Challenges, and Opportunities"
12.12.2023, 13:15 Uhr

Prof. Dr. Michael Seldmair - professor at the University of Stuttgart's Institute for Visualization and Interactive Systems, and leader of the research group for Visualization and Virtual/Augmented Reality

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-prof-dr-michael-sedlmair-immersive-and-situated-analytics-pitfalls-challenges-and-opportunities-179519/

Europa und das Weltraumrecht
09.01.2024, 17:30 Uhr - 09.01.2024, 19:30 Uhr

ung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“, organisiert von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer (Juristische Fakultät), sind alle interessierten Personen herzlich

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/europa-und-das-weltraumrecht-new6595190494048767979217/

Europa und das Weltraumrecht
09.01.2024, 17:30 Uhr - 09.01.2024, 19:30 Uhr

ung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“, organisiert von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer (Juristische Fakultät), sind alle interessierten Personen herzlich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/europa-und-das-weltraumrecht-new659513a960ae5549458397/

04./18./25.06.2024 - Gastveranstaltungen mit Prof. Gert Helgesson zur Medizinethik
22.05.2024

eingeladen! Zeit: jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: 04.06.2024 und 25.06.2025 Konzil und Professorenzimmer des Rektors, R 213 bzw. 18.06.2024 SR 113, Universitätshauptgebäude Es wird um die Anmeldung

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/04062024-gastveranstaltungen-mit-prof-gert-helgesson-zur-medizinethik-195665/

Vorlesungsverzeichnis

lassen sich die Angebote des laufenden Semesters aus dem LSF anzeigen. Die Lehrveranstaltungen der ProfessorInnen und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen können über deren jeweilige Homepages aufgerufen werden

https://www.isd.uni-rostock.de/isd/studium/studienverlauf/vorlesungsverzeichnis/

Zeige Ergebnisse 1691 bis 1700 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock