Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Abele_2009

en: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Internationaler Bezug: Argentinien Beteiligte Personen: Professor Dr. Thomas Brey ; Dr. Dorothee Wilhelms-Dick Projektergebnisse Förderung von 2009 bis 2013

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/abele-2009/

Ausschreibung - "Innovate! Akademie Neue Materialien in der Medizintechnik"
05.02.2024

sind Doktorand:innen im fortgeschrittenen Stadium der Promotion Postdoktorand:innen und Junior-Professor:innen Wissenschaftliche Angestellte von Forschungseinrichtungen, die einen fachlichen Fokus auf

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-innovate-akademie-neue-materialien-in-der-medizintechnik-new65c0dba646db5236066768/

Pflanzenpathologie

Pflanzenschutz Phytomedizin Wissenschaftliches und Experimentelles Arbeiten (WEXA II) kurze Vita Frau Professor Struck hat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Biologie studiert und an der Georg-Au

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenpathologie/

Kinder-Uni Rostock zum Thema Müll
10.10.2024

jungen Zuhörerinnen und Zuhörer, wie aus Abfall wieder wertvolle Rohstoffe gewonnen werden können. Professor Michael Nelles erklärt, warum die richtige Mülltrennung so wichtig ist und wie jeder Einzelne dazu

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/kinder-uni-rostock-zum-thema-muell-204979/

Symposium "Wissenschaft Fair Gestalten"
27.11.2024, 13:00 Uhr - 27.11.2024, 17:00 Uhr

Mitarbeiter der Universität Rostock sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (egal ob Stipendiaten, Promovierende, Projektmitarbe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/symposium-wissenschaft-fair-gestalten-208121/

Seminar „Grundlagen für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen“
01.08.2022

das • für die Dekan*innen, Einrichtungsleiter*innen und Rektoratsmitglieder: der Rektor • für die Professor*innen: die bzw. der Dekan*in der jeweiligen Einrichtung • innerhalb der Bereiches: die jeweiligen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/seminar-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-gefaehrdungsbeurteilungen/

Die deutsch-chilenischen Filme der DEFA als transnationales Erbe
04.07.2022, 10:00 Uhr - 05.07.2022, 17:00 Uhr

g per E-Mail wird gebeten. Termin: 4.-5. Juli 2022, jeweils von 10-17 Uhr Ort: Konzil- und Professorenzimmer, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude. Kontakt: Dr. Andy Räder (gastgebender Wisse

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/die-deutsch-chilenischen-filme-der-defa-als-transnationales-erbe/

Ausstellung im Universitätshauptgebäude: 'We are part of Culture' präsentiert zentrale Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte mit queerer Identität
29.09.2022

Rostock und das Vielfaltsmanagement laden alle Interessierten dazu ein, sich im Empfangsraum vor dem Professor*innenzimmer im 2. Stock des Uni-Hauptgebäudes (in dem Trakt über Rektorat und Aula, Universitätsplatz

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausstellung-im-universitaetshauptgebaeude-we-are-part-of-culture-praesentiert-zentrale-persoenlichkeiten-der-europaeischen-kulturgeschichte-mit-queerer-identitaet/

Preisverleihung im Wettbewerb „Best Enterprise Architects“
05.07.2017

wettbewerbs „Best Enterprise Architects“ statt. Zu unseren Gästen gehören neben Kommilitonen, Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern auch die berufliche Schule der Hansestadt Rostock –Technik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/preisverleihung-im-wettbewerb-best-enterprise-architects-21555/

Die vielen Facetten der Regenbogennation
17.10.2019

smus gehört. Eine Gruppe von Rostocker Theologiestudierenden hat sich unter der Leitung ihrer Professoren Klaus Hock und Martin Rösel auf eine Exkursion in das Land begeben. Ihr Ziel war es, einen Eindruck

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/die-vielen-facetten-der-regenbogennation-53793/

Zeige Ergebnisse 1711 bis 1720 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock