Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Humbert_2011

On mechanisms of calving from Antarctic ice shelves Antragsteller Professor Dr.-Ing. Ralf Müller , seit 2/2014 Technische Universität Kaiserslautern Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Lehrstuhl

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/humbert-2011/

Viereck_2005

sgeschichte der Vulkanite der Marie Byrd Seamounts, Amundsen See, Südwestpazifik Antragsteller Professor Dr. Lothar Viereck Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Geowissenschaften Lehrstuhl

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/viereck-2005/

Bildung: staatliche Aufgabe oder private Verantwortung
15.11.2019, 13:00 Uhr - 15.11.2019, 17:00 Uhr

zwischen Gestaltungsfreiheit und staatlicher Schulaufsicht“. Den Abschluss des Symposiums gestaltet Professor Kai Maaz, Direktor am Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/bildung-staatliche-aufgabe-oder-private-verantwortung-9967/

Verleihung der Ehrendoktorwürde für Pionier der Röntgen-Thomson-Streuung
11.07.2019, 15:00 Uhr - 11.07.2019, 00:00 Uhr

Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde sollen die bahnbrechenden Arbeiten von Professor Siegfried H. Glenzer auf dem Gebiet der Physik bei hohen Energiedichten und die Entwicklung neuer Methoden zur

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/verleihung-der-ehrendoktorwuerde-fuer-pionier-der-roentgen-thomson-streuung-49697/

Tag der Mathematik am 25. Mai – „x!*x=600 Jahre Universität Rostock“ am x*x.x.
15.05.2019

„Pokal des Rektors“ beteiligen mit anschließender Preisverleihung durch den Rektor der Universität, Professor Wolfgang Schareck. Die Anmeldung zum Pokal des Rektors erfolgte über die Schulen. Termin: 25. Mai

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tag-der-mathematik-am-25-mai-xx600-jahre-universitaet-rostock-am-xxx-46687/

Preis des Rektors für die besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen der Universität Rostock
08.04.2019

257 Studierende haben ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Rektor, Professor Wolfgang Schareck, und dem Leiter des Lehrerprüfungsamtes, Dr. Frank Mehlhaff, überreichte die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/preis-des-rektors-fuer-die-besten-lehramtsabsolventinnen-und-absolventen-der-universitaet-rostock-44849/

Das sog. „Wallich-Manuskript“ als Zeugnis jüdisch-deutschen Kulturaustauschs um 1600
06.04.2021, 17:15 Uhr - 06.04.2021, 18:45 Uhr

„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in Rostock Referent: Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel (Professor für deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmittelalters im medien- und kulturgeschichtlichen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/das-sog-wallich-manuskript-als-zeugnis-juedisch-deutschen-kulturaustauschs-um-1600-88549/

Begrüßung der Erstsemester der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
28.10.2020

des offiziellen Teils konnten die Studierenden die ersten Kontakte mit den Professorinnen und Professoren, Vertreterinnen und Vertretern der Fachschaften und den Mitarbeiterinnen des Studien- und Prüfungsamtes

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/begruessung-der-erstsemester-der-wirtschafts-und-sozialwissenschaftlichen-fakultaet-78487/

Konzil der Universität Rostock wählt sein neues Präsidium
29.04.2021

Professor Michael Leyer, Inhaber des Lehrstuhls Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Service Operations, wurde zum Präsidenten gewählt. Zur Vizepräsidentin aus den Reihen der akademischen Mitarbeitenden

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzil-der-universitaet-rostock-waehlt-sein-neues-praesidium/

Professorinnengalerie zum 600. Geburtstag der Universität Rostock
04.11.2019

schlichten Bilder einen Gegensatz darstellen zu den bisher prunkvollen gezeigten historischen Professorenporträts im Konzilzimmer sowie in der Aula des Universitätshauptgebäudes. Die 47 Professorinnenbilder

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professorinnengalerie-zum-600-geburtstag-der-universitaet-rostock-62781/

Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock