Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Italienisch für Anfänger – Neuer Bachelor-Studiengang an der Universität Rostock
23.06.2022

italienische Literaturwissenschaft. Sie hat dieses neue Studienfach gemeinsam mit ihrem Kollegen Professor Rafael Arnold und Dr. Julia Dettke maßgeblich mit ins Leben gerufen und mit einem dezidiert med [...] de rafael.arnold@uni-rostock,de Website: https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-stephanie-wodianka/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/italienisch-fuer-anfaenger-neuer-bachelor-studiengang-an-der-universitaet-rostock/

Dr. Héctor Gabriel Briceño Montesinos

DEVELOPING STUDIES, CENTRAL UNIVERSITY OF VENEZUELA (CENDES-UCV) 2009-Current PROFESSOR in Sociopolitical analysis Professor of Sociopolitical analysis, at the Development Master programs, CENDES. Research [...] http://www.ucv.ve/cendes METROPOLITAN UNIVERSITY, INTEGRAL DEVELOPMENT DEPARTMENT 2009 – 2016 PROFESSOR Professor of Social Leadership class http://www.unimet.edu.ve/desarrollo-integral-departamentos/ PRESIDENTIAL

https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/vergleichende-regierungslehre/mitarbeiterinnen/hector-gabriel-briceno-montesinos-ma/

Kalenderblatt August 2019

positive Einschätzung die Voraussetzung für meine Überleitung zum Professor im Sinne des Paragraphen 44 des Hochschulrahmengesetzes (HRG-Professor) darstellte. Kultusministerin Steffi Schnoor war es, die mich [...] mich im Juni 1992 in die „mitgliedschaftsrechtliche Stellung eines HRG-Professors“ überleitete. Als Angleichung an die bundesdeutschen Strukturen hatte mir die Universitätsleitung die Umwidmung der Abteilung [...] Kandidat bewarb ich mich um diese Stelle – übernommen wurde ich als „Dozent bisherigen Rechts“. Als C3-Professor für Didaktik der Biologie wurde der Tierphysiologe/Verhaltensbiologe Prof. Dr. Karl Meißner von

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2019/kalenderblatt-august-2019/

Prof. Dr. Björn Schiffbauer

Veranstaltung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ statt, die von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer organisiert wird. Diesmal ging es um Wirtschaftsgesetzgebung [...] Veranstaltung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ statt, die von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer organisiert wurde. Thema war diesmal „Europa und das Weltraumrecht“ [...] Act“ . Die Vortragsreihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ wurde von den Professoren Jörn Lüdemann und Björn Schiffbauer ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Interessierten aus der

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-bjoern-schiffbauer/

Führungsleitlinien

Oktober 2013 hat die Hochschulleitung die universitären Führungsleitlinien in Kraft gesetzt. Rektor Professor Wolfgang Schareck: „Die Hochschulleitung bekennt sich mit den Führungsleitlinien zu einem verbindlichen

https://www.personalrat.uni-rostock.de/informationen/interessantes/fuehrungsleitlinien/

Portugiesische Wissenschaftler zu Gast an der Universität Rostock
20.09.2023

smedizin Rostock (UMR) gemeinsame Studierendenprojekte und Förderprojektinitiativen zu planen. Professor Niels Grabow, der den Austausch auf Rostocker Seite in enger Zusammenarbeit mit Professorin Paula

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/portugiesische-wissenschaftler-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-new650aeec2e2807370634850/

13. Rostocker Abwassertagung
26.10.2023

Die Tagungsorganisation liegt in den Händen von Professor Jens Tränckner (Professur für Wasserwirtschaft, Universität Rostock). Er freut sich über das rege Interesse für die Veranstaltung: „Das Thema scheint

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/13-rostocker-abwassertagung-new653a2d38d0780614550613/

Medieninformationen

Medieninformationen 01.12.2023 Universität Rostock begrüßte neuberufene Professorinnen und Professoren Am 30. November 2023 lud Professorin Elizabeth Prommer, Rektorin der Universität Rostock, alle in

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/medieninformationen/

Bundesweiter Vorlesetag: Philosophische Fakultät liest vor
17.11.2023

35 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende der größten Fakultät der Universität Rostock lasen den Grundschulkindern aller 16 Klassen der Grundschule am Margaretenplatz

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bundesweiter-vorlesetag-philosophische-fakultaet-liest-vor-new655776a7d2cf1234510775/

Universität Rostock heißt Studieninteressierte zum diesjährigen Hochschulinformationstag am 3. Juni 2023 willkommen (22.05.2023)
22.05.2023

beginnt bei uns damit, dass Studieninteressierte schon vor dem Studium mit den Professorinnen und Professoren, aber auch mit Studierenden höherer Fachsemester ins Gespräch kommen. Das wird am Hochschulinf

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-heisst-studieninteressierte-zum-diesjaehrigen-hochschulinformationstag-am-3-juni-2023-willkommen-22052023-165187/

Zeige Ergebnisse 1751 bis 1760 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock