Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

DHV Online-Seminar: Neu auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (Januar 2024)
11.01.2024, 09:30 Uhr - 11.01.2024, 14:30 Uhr

des professoralen Aufgabenkanons zu machen gilt, erläutert werden. Die neue Professorin/der neue Professor muss sich Gedanken darüber machen, welches die Forschungsschwerpunkte auf der Professur sein sollen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-neu-auf-der-professur-die-ersten-schritte-erfolgreich-meistern-januar-2024-181547-1/

DHV Online-Seminar: Neu auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (April 2024)
15.04.2024, 09:30 Uhr - 15.04.2024, 14:30 Uhr

des professoralen Aufgabenkanons zu machen gilt, erläutert werden. Die neue Professorin/der neue Professor muss sich Gedanken darüber machen, welches die Forschungsschwerpunkte auf der Professur sein sollen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-neu-auf-der-professur-die-ersten-schritte-erfolgreich-meistern-april-2024-181551/

DHV Online-Seminar: Neu auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (Juli 2024)
23.07.2024, 09:30 Uhr - 23.07.2024, 14:30 Uhr

des professoralen Aufgabenkanons zu machen gilt, erläutert werden. Die neue Professorin/der neue Professor muss sich Gedanken darüber machen, welches die Forschungsschwerpunkte auf der Professur sein sollen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-neu-auf-der-professur-die-ersten-schritte-erfolgreich-meistern-juli-2024-181553/

DHV Online-Seminar: Neu auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (Oktober 2024)
25.10.2024, 09:30 Uhr - 25.10.2024, 14:30 Uhr

des professoralen Aufgabenkanons zu machen gilt, erläutert werden. Die neue Professorin/der neue Professor muss sich Gedanken darüber machen, welches die Forschungsschwerpunkte auf der Professur sein sollen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-neu-auf-der-professur-die-ersten-schritte-erfolgreich-meistern-oktober-2024-181555/

iDA Online-Kurs: Diversitätsmanagement im internationalen Vergleich
18.06.2024, 10:00 Uhr - 20.06.2024, 13:00 Uhr

als Gesamtorganisationen profitieren von einer diversen Zusammensetzung ihrer Studierenden, Professorenschaft und Mitarbeitenden, in der sich Stärken, Potentiale, Fähigkeiten und verschiedene Perspektiven

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-diversitaetsmanagement-im-internationalen-vergleich-196767/

Neue Professor:innen mit Wirkung zum 01.08.2024 bzw. 01.09.2024 ernannt
03.09.2024

Herr Prof. Dr. Tobias Müller wurde mit Wirkung zum 01.08.2024 zum Professor der Universität Rostock ernannt. Er übernimmt nun unbefristet die Professur für „Katholische Theologie: Religionsphilosophie

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorinnen-mit-wirkung-zum-01082024-bzw-01092024-ernannt-201337/

Ideenwettbewerb MV

Studierende) und an wissenschaftliche Mitarbeitende, Promovierende, Post Docs, Professorinnen und Professoren sowie Absolventinnen und Absolventen der teilnehmenden Hochschulen und Universitäten sowie Angehörige

https://www.ief.uni-rostock.de/forschung/ausgruendungen/ideenwettbewerb-mv/

Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen (KOSMOS)

die komplette Projektbeschreibung nachlesen: PDF version Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik weitere Informationen Konstruktion und Organisation eines Studiums

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/bund/konstruktion-und-organisation-eines-studiums-in-offenen-systemen-kosmos/

Capability as a Service in digital enterprises (CaaS)

project description in the PDF version of the project. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik weitere Informationen Capability as a Service (CaaS)

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/eu-international/capability-as-a-service-in-digital-enterprises-caas/

Prof. Dr. Alfred Flint

1997-1998 Vertretungsprofessur für Didaktik der Chemie, Universität Frankfurt Seit 01.07.1999 Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Rostock Internet: Arbeitskreis-Webseite Forschungsthemen

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/didaktik-der-chemie/prof-dr-alfred-flint/

Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock