Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Kinder-Uni Rostock zum Thema Müll
10.10.2024

jungen Zuhörerinnen und Zuhörer, wie aus Abfall wieder wertvolle Rohstoffe gewonnen werden können. Professor Michael Nelles erklärt, warum die richtige Mülltrennung so wichtig ist und wie jeder Einzelne dazu

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kinder-uni-rostock-zum-thema-muell-204817/

Beratung & Betreuung

erfordert eine Betreuerin oder einen Betreuer. Diese/r muss habilitiert sein oder zu den berufenen Professoren der Fakultät gehören. Die Betreuerin/der Betreuer vergibt das Forschungsthema, betreut die wis

https://www.auf.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/promotion/beratung-betreuung/

Infoveranstaltung zum Berufsbild der HAW-Professur
29.10.2024

application is the USP of German Universities of Applied Sciences (UAS) - and so it is for their professors! The online-event of the Hochschule Ravensburg-Weingarten “ Career Goal UAS professorship ” will

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/infoveranstaltung-zum-berufsbild-der-haw-professur-208325/

Fachschaft

srat in einigen Gremien vertreten, zum Beispiel im Prüfungsausschuss oder bei der Berufung von Professor:innen. Auf studentischer Ebene stehen wir in Kontakt mit dem StuRa dem AStA und sind in der Fac

https://www.chemie.uni-rostock.de/institut/fachschaft/

Milestone-Treffen EMERGE IoT
18.12.2019

IuK-Forensik einnimmt. Der Bericht aus dem Projektbeirat, vorgetragen von Prof. Dr. Clemens H. Cap (Professor für Informations- und Kommunikationsdienste der Universität Rostock), rundete die Veranstaltung

https://iuk.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/milestone-treffen-emerge-iot-57145/

Bachelor und Master Wirtschaftsinformatik starten mit aktualisierten SPSO ins Wintersemester 2021/2022
13.09.2021

der Wissenschaft und sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen.“ erklärt Wirtschaftsinformatik-Professor Kurt Sandkuhl. „Wichtige Gründe waren u.a. die Neustrukturierung der Studiengänge in der Wirtschafts-

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/bachelor-und-master-wirtschaftsinformatik-starten-mit-aktualisierten-spso-ins-wintersemester-2021-2022/

„Kollaborative Analyse- und Designprozesse für Softwaresysteme“ - Neues Weiterbildungsangebot für Berufstätige und Studierende an der Universität Rostock ab Januar 2021
20.11.2020

Analyse- und Designprozessen gerichtet, um ein gemeinsames Designverständnis zu fördern.“ sagt Professor em. Peter Forbrig, ein Dozent des Kurses. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die sich aktiv

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/kollaborative-analyse-und-designprozesse-fuer-softwaresysteme-neues-weiterbildungsangebot-fuer-berufstaetige-und-studierende-an-der-universitaet-rostock-ab-januar-2021-84437/

Hoppema_2021

Polar- und Meeresforschung Fachbereich Klimawissenschaften Forschungsbereich Messende Ozeanographie Professor Dr. Boris Koch Hochschule Bremerhaven Fachbereich 1 - Technologie Projektbeschreibung Das Weddellmeer

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/hoppema-awi-koch-2021/

Ideenwerkstatt zum digitalen Gewässerkataster der Regiopolregion Rostock
13.01.2020

Potentiale digitaler Gewässerkataster zu diskutieren. Die Veranstaltung fand im Rahmen des von Professor Jens Tränckner (Universität Rostock) koordinierten Projektes PROSPER-RO (Prospektive Synergetische

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/ideenwerkstatt-zum-digitalen-gewaesserkataster-der-regiopolregion-rostock-57985/

Willmes_2007

Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Internationaler Bezug: Kanada, Norwegen Be­tei­lig­te Per­so­nen: Professor Dr. Christian Haas ; Dr. Marcel Nicolaus Förderung von 2007 bis 2012

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/willmes-2007/

Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock