Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Oberhänsli_2007

between lower crustal and mantle processes during continent formation and destruction Antragsteller Professor Dr. Roland Oberhänsli Universität Potsdam Institut für Erd- und Umweltwissenschaften Projektbeschreibung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/oberhaensli-2007/

Jentzsch_2008

North-Victoria-Land, Antarctica, derived from GPS and micro-gravity measurements Antragsteller Professor Dr. Gerhard Jentzsch Projektbeschreibung North-Victoria Land with the adjacent Ross Sea, Antarctica

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/jentzsch-2008/

Kerp_2007

from North Victoria Land, Antarctica: palaeobiology, paleoecology and stratigraphy Antragsteller Professor Dr. Hans Kerp Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Geologie und Paläontologie

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/kerp-2007/

Gohl_2014

Norbert Kaul Universität Bremen Fachbereich 05: Geowissenschaften Fachgebiet Meerestechnik - Sensorik Professor Dr. Cornelia Spiegel Universität Bremen Fachbereich 05: Geowissenschaften Fachgebiet Geodynamik

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/gohl-2014/

Mangini_2004

correlation tool for the synchronization of chronologies over the past 300.000 years Antragsteller Professor Dr. Augusto Mangini Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Umweltphysik Mitantragsteller

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/mangini-2004/

Stadtrundgang „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Rostock“
21.10.2022, 14:00 Uhr - 21.10.2022, 17:00 Uhr

Evangelische Akademie Rostock in Kooperation mit der jüdischen Gemeinde und dem Max-Samuel-Haus Wer war Professor Hans Moral und wer wurde Tante Mieze genannt? Mit Smartphone oder Tablet werden in der Rostocker

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/stadtrundgang-auf-den-spuren-juedischen-lebens-in-rostock/

Feierliche Immatrikulation
14.10.2022, 15:00 Uhr - 14.10.2022, 16:30 Uhr

(StuRa) Verabschiedung der ausgeschiedenen und Begrüßung der neu berufenen Professorinnen und Professoren Auszug des Festzuges mit „Gaudeamus igitur“ Musikalische Umrahmung der Veranstaltung: Universi

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-2/

1st LiMatI Summer School 2022
12.09.2022, 09:00 Uhr - 14.09.2022, 14:00 Uhr

scientific projects within CRC LiMatI. More Information Registration until 20.08.2022 Contact: Professor Dr. Dieter Bauer dieter.bauer@uni-rostock.de Dr. Marika Behnert marika.behnert@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/1st-limati-summer-school-2022/

Weltenschreiber: Land fördert Kooperation von Deutschdidaktik und Literaturhaus Rostock
27.09.2022

die Autoren Dmitrij Kapitelman und Christoph Nußbaumeder, die Schriftstellerin Isabell Lehn sowie Professor Tilman von Brand und Susanne Tanejew – Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/weltenschreiber-land-foerdert-kooperation-von-deutschdidaktik-und-literaturhaus-rostock/

Ringvorlesung: "Naturwissenschaftler:innen in Gesellschaft, Akademie und Industrie"
19.10.2022

aufzuweisen und betätigen sich in den unterschiedlichsten Feldern; von Biotechnologie- und Maschinenbau-Professor*innen über Unternehmens- und Karriereberater*innen, Wissenschaftsjournalist*innen und Science Slammern

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ringvorlesung-naturwissenschaftlerinnen-in-gesellschaft-akademie-und-industrie/

Zeige Ergebnisse 1791 bis 1800 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock