Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

EU-CONEXUS: Europäisch vernetzt forschen und lehren
22.11.2023

stellen müssen, sowie bei der Bildung kompetitiver Forschungsnetzwerke,“ erklärt Projektleiterin Professor Bettina Eichler-Löbermann. EU-CONEXUS ist ein Zusammenschluss von neun europäischen Hochschulen

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eu-conexus-europaeisch-vernetzt-forschen-und-lehren-new655dfa198f634063500590-1/

Geologisch-Mineralogische Sammlung

von Herrn Prof. Gerhard Reuter (1921-2014, an der Universität Rostock von 1959-1986, 1965-1986 Professor für Bodenkunde) zu Lehrzwecken angelegt, ausgebaut und gepflegt. Vor einigen Jahren wurde sie, um

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/ausstattung/geologisch-mineralogische-sammlung/

ZWM Kompakt-Webinar: KI in der Verwaltung – Potenziale und Herausforderungen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
22.02.2024, 13:30 Uhr - 22.02.2024, 16:45 Uhr

Praxisfällen der TeilnehmerInnen" Kosten 430 € Umsetzung Prof. Dr. Christian Djeffal, Assistant Professor für Law, Science and Technology an der Technischen Universität München (Referent) organisiert durch

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-kompakt-webinar-ki-in-der-verwaltung-potenziale-und-herausforderungen-fuer-hochschulen-und-wissenschaftseinrichtungen-182669/

Ehemalige

Volker Zschorlich Prof. Dr. phil. habil. Volker Zschorlich Dr. phil. habil. Volker Zschorlich war Professor für Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaften der Universität Rostock. Dr. Zschorlich

https://www.isportwi.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/ehemalige/

Online (mit Termin)

auf der Professur - Die ersten Schritte erfolgreich meistern (Juli 2024) Zielgruppe: Neuberufene Professor:innen Termin anzeigen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/fachkompetenzen/personal/personalentwicklung/online-mit-termin/

Keynote Speaker

Prof. Dr. Martin Benkenstein Corona 2020: Die Fakultät öffnet wieder ihre Türen Professor Dr. Martin Benkenstein Keynote Speech: 30 Jahre Dienstleistungsforschung in Rostock - ein (durchaus persönlicher)

https://www.dl-tagung.uni-rostock.de/tagungen/ur-tagung-dl/programm/keynote-speaker/

Befristetes Programm zur vorzeitigen Besetzung von Stellen verlängert
12.07.2024

Beschäftigungsverhältnissen aller Art im Bereich des TV-L, außer Drittmittelbeschäftigungen und Professorenbesetzungen, z.B. für vorzeitige Besetzungen zur Einarbeitung und Wissenstransfer für wissenschaftsu

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/befristetes-programm-zur-vorzeitigen-besetzung-von-stellen-verlaengert-198969/

Stärkung der internationalen Ausrichtung der Wirtschaftsinformatik-Studiengänge

ausgebaut werden. Link zur PDF-Version der Projektbeschreibung. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/bund/staerkung-der-internationalen-ausrichtung-der-wirtschaftsinformatik-studiengaenge/

Förderpreis für Lehre für WKT-Mitglied Prof. Dana-Sophia Valentiner
03.07.2024

Seiffert vom Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Zudem wird Professor Kersten Krüger für sein langjähriges herausragendes Engagement in der Lehre geehrt. Auf der Akademischen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/foerderpreis-fuer-lehre-fuer-wkt-mitglied-prof-dana-sophie-valentiner-198303/

Wohnungswirtschaft

Dienstleistern Wirtschaftliche Aspekte und Erfolgsfaktoren Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/anwendungsgebiete/wohnungswirtschaft/

Zeige Ergebnisse 1851 bis 1860 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock