Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement und studentischer Prorektor der Universität Rostock gewählt
27.01.2022

nen danken. Ich wünsche ihnen alles erdenkbar Gute für ihre zukünftigen Vorhaben“, sagt Rektor Professor Wolfgang Schareck. Dr. Kristin Nölting stellvertretende Pressesprecherin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/prorektorin-fuer-internationales-gleichstellung-und-vielfaltsmanagement-und-studentischer-prorektor-der-universitaet-rostock-gewaehlt-1/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61979/

Workshop "Space and Place in the German-Jewish Experience of the 1930s"
07.04.2022

Erweiterung in den Jüdischen Studien und den Holocaust Studien beitragen. Die Keynote Lecture wird von Professor Marion Kaplan gehalten, die eine der renommiertesten Forscher*innen der deutsch-jüdischen Geschichte

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/workshop-space-and-place-in-the-german-jewish-experience-of-the-1930s/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/institut/institutsleitung-und-sekretariat/aktuelles-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61941/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61935/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61937/

Nachruf Prof. em. Dr.-Ing. habil. Kurt W. Helbing
29.03.2022

Habilitation wurde er 1982 zum Hochschuldozenten für Betriebsanlagen und 1986 zum ordentlichen Professor für Anlagentechnik an der TH Wismar berufen. Im Zuge der Reorganisation des Hochschulwesens Mec

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-em-dr-ing-habil-kurt-w-helbing/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61933/

Universität Rostock stellt vorübergehend Betrieb ein
13.03.2020

gesichert. Eine Bestreifung erfolgt durch einen Wachdienst. Kontakt: Rektor der Universität Rostock Professor Dr. Wolfgang Schareck Tel: +49 381 498-1005 rektor@uni-rostock.de

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-stellt-voruebergehend-betrieb-ein-61931/

Call for Papers - 5. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)
10.10.2021

wissenschaftlichen und persönlichen Austausch unter Promovierenden, Post-Doktorand:innen sowie Professor:innen ermöglichen soll. Interessent:innen richten ihre Bewerbung mit einer kurzen Skizze des Vo

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/call-for-papers-5-norddeutscher-doktorandinnenworkshop-der-altertumswissenschaften-ndaw/

Zeige Ergebnisse 1861 bis 1870 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock