Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Romanistik in Rostock – Sammelband eröffnet dialogischen Zugang zur Forschungsgeschichte
22.11.2019

auswärtigen Fachvertretern antworteten die vier derzeit in Rostock lehrenden Professorinnen und Professoren. Behandelt werden einmalige Rara (eine Handschrift Christof Kolumbus), seltene Drucke (die Bibliothèque

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/romanistik-in-rostock-sammelband-eroeffnet-dialogischen-zugang-zur-forschungsgeschichte-55587/

16. Bundesweite Fachtagung "Gesundheit in der Hochschule – eine gemeinsame Aufgabe an Hochschulen und Universitätskliniken"
11.09.2019 - 13.09.2019

mit dem Ziel der Gestaltung unserer aktuellen und zukünftigen Gesellschaften. Die Tagung wird von Professor Friedemann W. Nerdinger, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, wissenschaftlich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/16-bundesweite-fachtagung-gesundheit-in-der-hochschule-eine-gemeinsame-aufgabe-an-hochschulen-und-universitaetskliniken-15811/

Wasserstoffbrücken und Dispersion: schwache Kräfte – starke Wirkung
02.08.2019

bestimmen. „Eigentlich sind Dispersionskräfte zwischen Molekülen oder Atomen sehr schwach“, erklärt Professor Ludwig. Dennoch können sie große Stärke zeigen. So kann ein Gecko ohne Saugnäpfe, aber mit Millionen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wasserstoffbruecken-und-dispersion-schwache-kraefte-starke-wirkung-50285/

Podiumsdiskussion „Herausforderungen für ländliches Leben, Landforschung und die politische Bildung im ländlichen Raum“
29.03.2019, 13:30 Uhr - 29.03.2019, 15:30 Uhr

den der LpB M-V in Anklam, Martin Schröter, Schöpfer der 100Hauses und des Postels in Wolgast, Professor Henning Bombeck, Universität Rostock, Initiator der „Schule der Landentwicklung“ , Angelika Lübcke

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/podiumsdiskussion-herausforderungen-fuer-laendliches-leben-landforschung-und-die-politische-bildung-im-laendlichen-raum-43793/

Online-Weihnachtsfeier für internationale Studierende der Universität Rostock
11.12.2020

Initiative (LEI) gemeinsam mit den beiden Ehrengästen, dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Rektor Professor Wolfgang Schareck sowie Professorin Meike Klettke, Prorektorin für Internationales, Gleichstellung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/online-weihnachtsfeier-fuer-internationale-studierende-der-universitaet-rostock-81354/

News (Test 1) (Kopie 5)

Die Landesolympiade Informatik Mecklenburg-Vorpommern wird vom BilSE-Institut MV organisiert. Professoren und Mitarbeitende des Instituts für Informatik der Universität Rostock begleiten die Landesolympiade

https://www.ief.uni-rostock.de/test-1/news-test-1-kopie-5/

News (Test 1) (Kopie 4)

Die Landesolympiade Informatik Mecklenburg-Vorpommern wird vom BilSE-Institut MV organisiert. Professoren und Mitarbeitende des Instituts für Informatik der Universität Rostock begleiten die Landesolympiade

https://www.ief.uni-rostock.de/test-1/news-test-1-kopie-4/

News (Test 1) (Kopie 3)

Die Landesolympiade Informatik Mecklenburg-Vorpommern wird vom BilSE-Institut MV organisiert. Professoren und Mitarbeitende des Instituts für Informatik der Universität Rostock begleiten die Landesolympiade

https://www.ief.uni-rostock.de/test-1/news-test-1-kopie-3/

Prof. Dr. Martin Benkenstein

Professor Dr. Martin Benkenstein Lehrstuhlinhaber von 1992 bis 2023 Promoviert und habilitiert an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, nahm Martin Benkenstein 1992 den Ruf auf den Lehrstuhl

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/dienstleistungsmanagement/team/prof-dr-martin-benkenstein/

Staatsexamen

mathematisches Zeichengerät zur Erzeugung von Ähnlichkeitsabbildungen 2023 Der Rostocker Mathematik-Professor Otto Staude und seine Fadenkonstruktion des Ellipsoiden 2023 Frauenstudium in der Mathematik an

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/organisationsstruktur/bits2-1/mitarbeiter-2/homepage-andreas-strassburg/default-d44c874637/

Zeige Ergebnisse 1901 bis 1910 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock