Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Team

Rostock Raum: R002 Kathrin Hollatz Tel.: +49 381 498-9121 Justus-von-Liebig-Weg 6, Rostock Raum: R002 Professor Emeritus Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Woernle Wissenschaftliche Mitarbeiter Justus-von-Liebig-Weg

https://www.ltmd.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/

Lehre

Rahmen der jeweiligen Veranstaltung (und nicht per Mail) bekanntgegeben. Lehrveranstaltungen von Professor Lüdemann Grundrechte Vorlesung dienstags, 11:15 - 12:45 Uhr, HS 224, Haus 1 und mittwochs, 9:15

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-joern-luedemann/lehre/

ROCINI

so die Sprecherin des SFB, Professorin Ursula van Rienen. Der stellvertretende Sprecher des SFB, Professor Rainer Bader, ergänzt: „Die Gründung von ROCINI soll die Nachhaltigkeit der Forschung innerhalb

https://www.rocini.uni-rostock.de/

WPR

this flexibility must be complemented by the responsible behaviour of professors/management. Without the involvement of professors/management, there will be no meaningful recording of working hours in [...] betroffene Beschäftigtengruppe ist also nicht informiert, während die Nachricht innerhalb der Professorenschaft und hinter vorgehaltener Hand die Runde macht. Als Begründung für die Verschiebung wurde auf [...] Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD verwiesen. Man wolle die Diskussion mit Dekan:innen und Professor:innen nicht zweimal führen, und halte es für besser, die von der neuen Regierung geplanten Regelungen

https://www.personalrat.uni-rostock.de/wir-stellen-uns-vor/wpr/

Ringvorlesung "Romanistisch, politisch? Romanistische Perspektiven auf politische Fragen"

Mittwoch, 27.04.2022: Timo Obergöker – Die französische Präsidentschaftswahl 2022 Timo Obergöker ist Professor of French and Francophone Cultural Studies am Department of Languages and Cultures der University [...] 2022: Jeroen Vandaele – Translation and Ideology: The Discovery of Details Jeroen Vandaele ist Professor für Übersetzungswissenschaft (Spanisch) am Department of Translation, Interpreting and Communication [...] ht. Dienstag, 14.06.2022: Albrecht Buschmann – Reden über das Schweigen Albrecht Buschmann ist Professor für spanische und französische Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Romanistik der

https://www.romanistik.uni-rostock.de/aktuelles/comic-schwerpunkt-202021/ringvorlesung-romanistisch-politisch-romanistische-perspektiven-auf-politische-fragen/

Prof. Dr. Soham Al-Suadi (she/her)

million EUR, was applied for by Prof. Dr. Soham al-Suadi , Professor of New Testament at Rostock University, Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer , Professor of Diaconal Studies, Diaconal Practice and Ethics, at the [...] Prof. Dr. Frank Krüger , Professor of Data Science and Machine Learning at the Wismar University of Applied Sciences, in close collaboration with Dr. Jan Krans , assistant professor of New Testament at the [...] Ulshöfer, außerplanmäßige Professur an der Universität Tübingen. Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger, Professor für Data Science und Machine Learning, Hochschule Wismar Fellows: Dr. Jan Krans, Prof. Dr. Peter-Ben

https://www.theologie.uni-rostock.de/fachgebiete/neues-testament/prof-dr-soham-al-suadi/

2022

Glückwunsch an Frank Krüger, Teilprojektleiter des INF-Projekts. Seit dem 1. September 2022 ist er Professor für Data Sciene und Machine Learning an der Hochschule Wismar. August 2022: Glückwunsch an Teilprojekte [...] teil und präsentierte seine Forschung dem interessierten Publikum. Mai 2022 : Aldo R. Boccaccini, Professor und Leiter des Instituts für Biomaterialien an der Universität Erlangen-Nürnberg, B01-Projektleiter [...] ELAINE ist Teil der Veranstaltung UNIVERSITÄT IM RATHAUS Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger wurde zum Professor für Data Science und Machine Learning an die HS Wismar berufen. 6. Klausurtagung des SFB 1270/2

https://www.elaine.uni-rostock.de/forschung/neuigkeiten/2022/

Forschungsbericht verbessert Chancen für Existenzgründer in M-V
21.06.2023

Zentrum für Entrepreneurship mit Aktivitäten wie dem jährlich stattfindende MVpreneur Day zu nennen. Professor Christian Brock betont, dass die Ergebnisse des Berichts und der dazugehörigen Datenbank ein wichtiger

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsbericht-verbessert-chancen-fuer-existenzgruender-in-m-v-new6492a0ed9a72c215679844/

Artikel 20

und der topologischen Photonik, die er in der Arbeitsgruppe „Experimentelle Festkörperoptik“ um Professor Alexander Szameit angefertigt hat. Der Preis ermöglicht ihm eine Teilfinanzierung der Reise zur

https://www.optics.physik.uni-rostock.de/standard-titel/artikel-20/

Mitgliedschaften und Fachgremien

Gremien, Ausschüsse und Beiräte Mitarbeit in universitätsinternen Gremien Professoren AUF Kommission Studium und Lehre Kommission Forschung und Entwicklung Fakultätsrat Interdisziplinäre Fakultät, Profillinie

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/a-g/aw/mitgliedschaften-und-fachgremien/

Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock