Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Offene Universität Rostock bietet MicroLecture zum Thema „Migration“
07.12.2023

sondern mehr Klarheit für wichtige Aspekte zu schaffen und Diskussionen zu versachlichen“, betont Professor Wichardt. Der Kurs kann über das Online-Portal der Offenen Universität Rostock kostenfrei abgerufen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/offene-universitaet-rostock-bietet-microlecture-zum-thema-migration-new65719b852e5ce891782303/

alle Doktorand:innen im Überblick

im Ausland. Sie erhalten ergänzendes Fachwissen, die Ausrüstung und den Austausch mit anderen Professoren und Wissenschaftlern, von denen sie profitieren werden. Die vermittelten Kenntnisse werden auf

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/doktoranden/doktorandinnen/

Ausbildungsprogramm

im Ausland. Sie erhalten ergänzendes Fachwissen, die Ausrüstung und den Austausch mit anderen Professoren und Wissenschaftlern, von denen sie profitieren werden. Die vermittelten Kenntnisse werden auf

https://www.iqs.uni-rostock.de/ausbildung/ausbildungsprogramm/

Klimaforscher Mojib Latif hält Gastvortrag
13.06.2024

Professor Mojib Latif, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, wird in seinem Vortrag der Frage nachgehen, ob wir die Klimakatastrophe noch abwenden

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/klimaforscher-mojib-latif-haelt-gastvortrag-an-der-universitaet-rostock-197023/

DEON - Development and Evolution of Ontologies in Networked Organizations

is expected to contribute to education on master level. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/andere/deon-development-and-evolution-of-ontologies-in-networked-organizations/

Populismus und politische Transformationen in Lateinamerika und den USA
11.04.2022

nische Studien (Centro de Estudios Hemisféricos y sobre Estados Unidos, CEHSEU). Gemeinsam mit Professor Dr. Wolfgang Muno vom Rostocker Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (IPV) wird er

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/populismus-und-politische-transformationen-in-lateinamerika-und-den-usa/

Vortrag im Rahmen der Reihe „Kultur im Kloster“ am 01. Dezember 2020 um 17.15 Uhr (online)
26.11.2020

des Vortrags wird sie zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit präsentiert. Rafael Arnold ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Rostock. Er hat Romanistik und Jüdische Studien

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/vortrag-im-rahmen-der-reihe-kultur-im-kloster-am-01-dezember-2020-um-1715-uhr-online-80212/

Vortrag im Rahmen der Reihe „Kultur im Kloster“ am 01. Dezember 2020 um 17.15 Uhr (online)
26.11.2020

des Vortrags wird sie zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit präsentiert. Rafael Arnold ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Rostock. Er hat Romanistik und Jüdische Studien

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/vortrag-im-rahmen-der-reihe-kultur-im-kloster-am-01-dezember-2020-um-1715-uhr-online-80210/

Techniker Krankenkasse fördert die Weiterentwicklung des universitären Gesundheitsmanagements an der Universität Rostock
09.03.2018

sondern auch als wichtiger Arbeits- und auch Lebensraum für alle Hochschulmitglieder“, führt Rektor Professor Wolfgang Schareck aus. „Die Kooperation ermöglicht es uns, bedarfsgerechte und fortwährende Strategien

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/techniker-krankenkasse-foerdert-die-weiterentwicklung-des-universitaeren-gesundheitsmanagements-an-der-universitaet-rostock-25943/

Überblick der Fakultät

und lehren mehr als 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, davon 56 Professorinnen und Professoren. Dies bietet unseren Studierenden hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten in zahlreichen Sp

https://www.mathnat.uni-rostock.de/fakultaet-/-alumni/ueberblick-der-fakultaet/

Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock