Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Levermann_2014

von bruch-induziertem Kalben auf den zukünftigen Meeresspiegelbeitrag der Antarktis Antragsteller Professor Dr. Anders Levermann Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Projektbeschreibung Etwa 90%

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/levermann-2014/

Wörner_2011

des südlichen Ozeans: Hinweise auf Klimaeinflüsse und klimatische Telekonnektionen Antragsteller Professor Dr. Gerhard Wörner Georg-August-Universität Göttingen Geowissenschaftliches Zentrum Abteilung Geochemie

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/woerner-2011/

Blindow_2006

measurements and numeric simulation of the dynamics with a full-Stokes 3D-flow model Antragsteller Professor Dr. Manfred A. Lange , seit 4/2010 The Cyprus Institute Energy, Environment and Water Research Center

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/blindow-2006/

Wörner_2007

for source identification, palaeoatmospheric circulation and ice core correlations Antragsteller Professor Dr. Gerhard Wörner Georg-August-Universität Göttingen Geowissenschaftliches Zentrum Abteilung Geochemie

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/woerner-2007/

Werner_2007

ecosystems. Projektergebnisse DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Michael Spindler Förderung von 2007 bis 2011

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/werner-2007/

CTNR Lecture Series: “Recent development in Multiple System Atrophy”
13.01.2022

ler*innen zu einem spannenden Online-Vortrag ein. Gastredner: Wassilios Meissner, MD PhD, FEAN Professor of Neurology 1. Head, Department of Neurology for Neurodegenerative Diseases, University Hospital

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ctnr-lecture-series-recent-development-in-multiple-system-atrophy/

Universität Rostock verleiht 236 neue Doktortitel
04.07.2022

wenn Lehrende und Lernende gemeinsam aus den unterschiedlichen Perspektiven forschen“, sagt Rektor Professor Wolfgang Schareck. Dies werde feierlich mit Qualifikationen in Form von Promotionen und Habilitationen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-verleiht-236-neue-doktortitel/

Der Direktor der Universitätsbibliothek Rostock wechselt zur Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
18.06.2019

digitalen Wandel zu einer zukunftssicheren Bibliothek“, hebt der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, hervor. „Besonders bedanke ich mich für seinen Einsatz für die Zusammenarbeit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/der-direktor-der-universitaetsbibliothek-rostock-wechselt-zur-staats-und-universitaetsbibliothek-hamburg-48717/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung
18.05.2022, 17:00 Uhr - 18.05.2022, 18:00 Uhr

Franz I am 28. August der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock überlassen. Der damalige Professor für Naturgeschichte H.G. Flörke schreibt an den Rektor der Universität „so lässt sich auf ein sehr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-1/

MV Zukunftsrat übergibt Bericht an die Landesregierung
22.03.2021

Professor Wolfgang Muno: „Der Zukunftsrat hat sich unter schwierigen Bedingungen in digitalen Treffen und Arbeitssitzungen mit den vielfältigen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft befasst, mit den Her

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mv-zukunftsrat-uebergibt-bericht-an-die-landesregierung-1/

Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock