Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Ehemalige

Ehemalige Professorinnen und Professoren In diesem Abschnitt sind ehemalige Mitglieder des Instituts für Germanistik aufgeführt, die entweder als Professorinnen oder Professoren respektive als Juniorprof [...] essorinnen oder -professoren tätig waren oder die eine Professur am Institut vertreten haben. PD Dr. Astrid Dröse apl. Prof. Dr. Petra Ewald Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel Prof. Dr. Karl Heinz Ramers

https://www.germanistik.uni-rostock.de/ehemalige-mitarbeitende/

Ehrenpromotion Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze, Professor für Analysis an der Universität Potsdam
07.11.2019, 15:00 Uhr - 07.11.2019, 18:00 Uhr

Fakultät der Universität Rostock lädt zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Professor Dr. Bert-Wolfgang Schulze (Professor für Analysis an der Universität Potsdam) herzlich ein. Einladung und Programm

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ehrenpromotion-prof-dr-bert-wolfgang-schulze-professor-fuer-analysis-an-der-universitaet-potsdam-53459/

wild

Prof. Dr. Walter Wild Eintrag im Rostocker Professorenkatalog Hochschuldozent für Messtechnik 1980-1992 und Professor für Messtechnik von 1992-2005. Aufzeichnung von 2017. zurück

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/projekte/zeitzeugeninterviews/wild/

tack

Prof. Dr. Fritz Tack Eintrag im Rostocker Professorenkatalog Professor für Agrartechnik / Verfahrenstechnik der umweltgerechten Landbewirtschaftung 1992 - 2006. Aufzeichnung vom August 2018. zurück

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/projekte/zeitzeugeninterviews/tack/

Projekte

Projekte zur Rostocker Universitätsgeschichte Professorenkatalog Ein digitales Professorenlexikon der Universität Rostock. Matrikelportal Eine digitale Datenbankedition der Immatrikulierten. Zeitzeugen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/projekte/

RESPONSE

Rektor Professor Marcin Gruchała (Medizinische Universität Danzig), Professor Klaus-Peter Schmitz (Vors. Vorst. RESPONSE, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. ) und Professor Niels [...] Rektor der Medizinischen Universität Danzig, Professor Marcin Gruchała, eine Rostocker Delegation unter Leitung des Rektors der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Hintergrund des Treffens [...] Understanding“. weiterlesen Professor Tomasz Bączek (Prorektor für Wissenschaft, Medizinische Universität Danzig), Wiebke Schlensog (Dekanat, Universitätsmedizin Rostock), Rektor Professor Wolfgang Schareck (

https://www.response.uni-rostock.de/

Forscher beklagt Rückgang der Artenvielfalt
08.11.2022

Was wie ein Widerspruch klingt, erklärt Professor Jansen so: „Je größer die betrachtete Fläche ist, desto länger dauert es, bis das letzte Vorkommen erloschen ist. Obwohl in der letzten Roten Liste der [...] Arten, wenn wir es nicht schaffen, ihre Lebensräume in hinreichender Zahl wiederherzustellen“, sagt Professor Jansen. Die Evolution suche sich ihre Nische, betont der Vater zweier Kinder, der mit der Familie [...] „Wir haben in M-V noch viele Optionen, wenn nicht auf jeder Fläche Maximal-Ertrag das Ziel ist.“ Professor Jansen ist hoffnungsvoll: „Es gibt viele Akteure aus der Landwirtschaft, die ein großes Interesse

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-beklagt-rueckgang-der-artenvielfalt/

Die Universität Rostock trauert um Professor Eberhard Gerdes
22.01.2020

Dezimeterwellengebiet“ und war der Einstieg in die Forschungsarbeit, die er später als ordentlicher Professor in seiner Arbeitsgruppe vorantreiben sollte. Als Leiter der Arbeitsgruppe Physikalische Elektronik [...] Wissenschaften Berlin wirkte er in der DDR über die Universitätsgrenzen hinaus. Als Lehrender hat Professor Gerdes vielen Generationen den Zugang zur Elektronik vermittelt. Besonders seine Vorlesung zur [...] Eigenschaften, betrieben, die ihren Niederschlag in etwa 100 wissenschaftlichen Publikationen fanden Professor Gerdes war als gerechter und geschätzter Hochschullehrer, aber auch als humorvoll unter den Studierenden

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-universitaet-rostock-trauert-um-professor-eberhard-gerdes-58589/

Trauer um Professor Dr. Bertold Sprenger
29.01.2021

Bertold Sprenger, der am 21. Januar 2021 nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Professor Sprenger wurde 1994 auf die Professur Verfahrenstechnik/Biotechnologie an der Fakultät für Maschinenbau [...] 1987 die Leitung der Mikrobiologie der HP-Biotechnologie GmbH in Witten. Von 1993 bis 1994 war er Professor für Mikrobiologie an der FH Anhalt (Standort Köthen), bevor er den Ruf an die Universität Rostock [...] Vorstand des Wissenschaftsverbundes Umwelt an der Universität Rostock tätig. Wir verlieren mit Professor Sprenger einen geschätzten Wissenschaftler, einen geachteten Hochschullehrer und – vor allem auch

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/trauer-um-professor-dr-bertold-sprenger-84015/

Universität Rostock erhält Förderung über 2,5 Mio Euro für die Phosphorforschung
13.02.2018

An dem von Professor Peter Leinweber koordinierten Projekt sind an der Universität Rostock auch die Professuren für Theoretische Physik, Arbeitsgruppe Molekulare Quantendynamik (Professor Oliver Kühn [...] Kühn, Dr. Ahmed Ashour), für Bodenphysik & Ressourcenschutz (Professor Bernd Lennartz), für Landschaftsökologie und Standortkunde (Dr. Uwe Buczko), für Acker- und Pflanzenbau (Professorin Bettina Eichler-

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-erhaelt-foerderung-ueber-25-mio-euro-fuer-die-phosphorforschung-24621/

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock