Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Dennis Hohlfeld

Prof. Dr.-Ing. Dennis Hohlfeld Professor Hohlfeld hat den Lehrstuhl Mikro- und Nanotechnologie elektronischer Systeme am Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik der Universität Rostock inne. In

https://www.igs.uni-rostock.de/team/persoenliche-seiten/dennis-hohlfeld/

Juniorprofessur

Juniorprofessor*innen zählen zu den Hochschullehrer*innen. Ihr Status entspricht dem der übrigen Professor*innen, was auch die wissenschaftliche Selbstständigkeit beinhaltet: Laut § 57 Absatz 1 des Land

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/karrierewege/juniorprofessur/

Perspektiven von Frauen in der Wissenschaft
05.01.2024

Swantje Romig zu dem Event. Als einer der Organisatoren erklärt Prof. János Zierath (Außerplanmäßiger Professor, Lehrstuhl für Technische Mechanik): „Meine Intention war es, dass Frauen nicht nur in vermeintlich

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/perspektiven-von-frauen-in-der-wissenschaft-new6597c02ff3b43216984863/

Zugangsbedingungen

uppe Zugang am PC in der Universitätsbibliothek Zugang über ein privates Endgerät Studierende, Professor:innen und Mitarbeiter:innen der Universität Rostock uneingeschränkter Zugang ja ( Hinweise zur Einwahl

https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-leihen/elektronische-ressourcen/zugangsbedingungen/

Physik und Chemie

2007-2010 Senior Research Fellow an der University of New South Wales, Australien 2002-2007 Junior Professor am Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Oldenburg 1997-2002 Postdoc an der Hong Kong University

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/ueber-uns/koordination/physik-und-chemie/

Digitale Geschäftsmodelle

diese Schwerpunkte unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik Aktivitäten Laufzeit Art Thema 2019-2022 EU / Bund

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/schwerpunkte/digitale-geschaeftsmodelle/

Extension of Training in ERP-Systems

number of students in financing the certification fee. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/andere/extension-of-training-in-erp-systems/

Clinical Artificial Intelligence based Diagnostics (CAIDX)

Partner des Turku Science Park Ltd. beträgt 271 400 €. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik Nikola Ivanovic Projektmitarbeiter Weitere Informationen Clinical

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/projekte/eu-international/clinical-artificial-intelligence-based-diagnostics-caidx/

RMB 26 (2015)

Szcecin Diatom Culture Collection. A three decade long research on marine benthic diatoms inspired by Professor Helmut Pankow. RMB (26) S. 49–64 [ pdf ] Hübener, T. 2015, Diatomeen als Indikatororganismen in

https://www.oekologie.uni-rostock.de/rostocker-meeresbiol-beitraege/rmb-26-2015/

Projekt Digitaler Campus Rostock (DiCaRo) startet am 1. August 2021
18.06.2021

Das Projekt „DiCaRo“ wird unter der Leitung des Prorektors für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, im August 2021 starten und in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Es sind

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/projekt-digitaler-campus-rostock-dicaro-startet-am-1-august-2021/

Zeige Ergebnisse 1991 bis 2000 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock