Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Tagung zur Kindeswohlgefährdung an der Universität Rostock
28.05.2018

Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern, und dem Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Zu den über 200 Teilnehmer aus ganz Mecklenburg-Vorpommern gehörten Lehramts

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tagung-zur-kindeswohlgefaehrdung-an-der-universitaet-rostock-29647/

Goldenes Doktorjubiläum

Schick stellte die Fakultät vor, den Festvortrag Geschichte des Zoologischen Instituts hielt Herr Professor em. Dr. Ragnar Kinzelbach. Im Anschluss überreichten der Rektor und der Dekan die Urkunden an: Biologie:

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/aktuelles/aktuelle-ereignisse-und-informationen/2012/goldenes-doktorjubilaeum/

International Science Conference: "Building Bridges for the Next generations"
01.03.2024

technologies and policies necessary to reach Net Zero. Conference Highlights ● Keynote Speaker: Professor Benjamin Sovacool, Director of the Institute for Global Sustainability at Boston University, discussing

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/international-science-conference-building-bridges-for-the-next-generations-187435/

Wagner_2006

Comparison of Arctic and Antarctic microbial communities: abundance, phylogeny and ecology Antragsteller Professor Dr. Dirk Wagner Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) Department 5 Sektion

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/wagner-2006/

Janussen_2008

in Dr. Dorte Janussen Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Abteilung Marine Zoologie Professor Dr. Gert Wörheide Ludwig-Maximilians-Universität München Department für Geo- und Umweltwissenschaften

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/janussen-2008/

Code Expedition – Kulturhackathon Rostock 2022: Potentiale offener Kulturdaten. Analyse ankommender Badegäste auf Basis des Swinemünder Bade-Anzeigers
26.06.2023

tentin am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf), Frank Krüger (Informatiker, Professor für Data Science und Machine Learning an der HS Wismar), Max Schröder (Informatiker, Softwareentwickler

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/code-expedition-kulturhackathon-rostock-2022-potentiale-offener-kulturdaten-analyse-ankommender-badegaeste-auf-basis-des-swinemuender-bade-anzeigers-167361-1/

UNI IM RATHAUS (22.02.2024)
22.02.2024, 18:00 Uhr - 22.02.2024, 20:00 Uhr

RATHAUS: Unter der Fragestellung „Liebevoll umsorgt von KI?“ diskutieren die Rostocker Informatik-Professor:innen Alke Martens und Thomas Kirste u.a., ob Pflege-Roboter automatisch hilfreich sind und wie

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/uni-im-rathaus-22022024-new65ca266446daf603849007/

DHV Online-Seminar: Berufungsverhandlungen effektiv führen (Februar 2024)
21.02.2024, 09:30 Uhr - 21.02.2024, 15:45 Uhr

Nach einführenden Vorträgen werden die konkreten Verhandlungssituationen aus Sicht eines Professorenberaters und aus Sicht eines Psychologen und Trainers ausführlich erörtert. So bietet das Online-Seminar

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-berufungsverhandlungen-effektiv-fuehren-februar-2024-184227/

DHV Online-Seminar: Berufungsverhandlungen effektiv führen (April 2024)
25.04.2024, 09:30 Uhr - 25.04.2024, 15:45 Uhr

Nach einführenden Vorträgen werden die konkreten Verhandlungssituationen aus Sicht eines Professorenberaters und aus Sicht eines Psychologen und Trainers ausführlich erörtert. So bietet das Online-Seminar

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-berufungsverhandlungen-effektiv-fuehren-april-2024-184229/

DHV Online-Seminar: Berufungsverhandlungen effektiv führen (Juni 2024)
26.06.2024, 09:30 Uhr - 26.06.2024, 15:45 Uhr

Nach einführenden Vorträgen werden die konkreten Verhandlungssituationen aus Sicht eines Professorenberaters und aus Sicht eines Psychologen und Trainers ausführlich erörtert. So bietet das Online-Seminar

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-berufungsverhandlungen-effektiv-fuehren-juni-2024-184231/

Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock