Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

MINT-Studiengänge an der Universität Rostock stark nachgefragt
18.10.2019

st sind noch viele eingereichte Unterlagen zu bearbeiten.“ Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Studierendenzahlen: „Anfänglich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mint-studiengaenge-an-der-universitaet-rostock-stark-nachgefragt-53905/

Feierliche Immatrikulation
18.10.2019, 15:00 Uhr - 18.10.2019, 16:30 Uhr

HELGA JOSWIG Verabschiedung der ausgeschiedenen und Begrüßung der neu berufenen Professorinnen und Professoren Leonard Bernstein „Somewhere“ Grußworte JOHANNA TREPPMANN Stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-52485/

Rostocker Forscher machen Kreditkarten-Betrügern Leben schwer
14.08.2019

nachweisen, in dem wir uns mit öffentlichen Datensätzen aus Wettbewerben messen“, unterstreicht Professor Wolkenhauer, der den Lehrstuhl leitet. Wie die Rostocker Wissenschaftler das erreicht haben? Die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-machen-kreditkarten-betruegern-leben-schwer-50597/

70 Jahre Grundgesetz – Ausstellungseröffnung im Audi-Max der Universität Rostock
16.05.2019

Dialog einlädt. Im Anschluss an die Eröffnung unter anderem mit dem Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, und dem Direktor der Evangelischen Akademie der Nordkirche, Klaus- Dieter Kaiser

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/70-jahre-grundgesetz-ausstellungseroeffnung-im-audi-max-der-universitaet-rostock-46721/

„Kultur im Kloster“ – Sternberg 1492
28.05.2019, 17:15 Uhr - 28.05.2019, 18:45 Uhr

n Beschäftigung an den Universitäten Münster und Kassel sowie im Schuldienst seit Februar 2015 Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Rostock. Kontakt: Hellmut Braun Arbeitskreis med

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kultur-im-kloster-sternberg-1492-47709/

Gedenken an Arno Esch
04.02.2020

Leistung dieses mutigen Studenten, wollen wir Arno Esch ein ehrendes Gedenken bewahren“, würdigte Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, das Wirken von Arno Esch. Kontakt: Prof. Dr.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gedenken-an-arno-esch-59953/

Professor Mario Niemann erhält Annalise-Wagner-Preis
15.06.2021

Universität Rostock und leitete den Arbeitsbereich Agrargeschichte. Seit 2012 ist er außerplanmäßiger Professor für das Fachgebiet Zeitgeschichte und Agrargeschichte am Historischen Institut der Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/professor-mario-niemann-erhaelt-annalise-wagner-preis/

Workshops

Deutschlands sein und wäre bereit, für eine Veranstaltung nach Rostock zu kommen. Robert Heasley ist Professor für Soziologie an der Indiana University in Pennsylvania, USA. Seine wissenschaftliche Arbeit b

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/gender-und-queer-studien/ag-gender-und-queer-studien/veranstaltungsarchiv/workshops/

Angewandte hydrologische Forschung an den Schnittstellen zur Wasserbewirtschaftung und zum Klimaschutz
02.12.2024, 15:15 Uhr - 02.12.2024, 16:45 Uhr

weiteren wissenschaftlichen Stationen an den Universitäten in Tübingen und Potsdam, wurde er 2015 als Professor für „Hydrologie und Gewässerschutz“ an die Berliner Hochschule für Technik berufen. Er habilitierte

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/angewandte-hydrologische-forschung-an-den-schnittstellen-zur-wasserbewirtschaftung-und-zum-klimaschutz-203555/

Artikel 30

Universität, sondern fördern auch die wissenschaftliche Exzellenz beider Partnerinstitutionen“, sagt Professor Stefan Scheel (Sprecher des IRTG). Kontakt: Vivian Breitsprecher Universität Rostock Institut für

https://www.optics.physik.uni-rostock.de/standard-titel/artikel-24/artikel-24/artikel-28/artikel-30/

Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock