Kleinstgewässer unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses ultravioletter Strahlung Antragsteller Professor Dr. Klaus Humbeck Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Biologie Abteilung Pf
sind das für die Dekan*innen, Einrichtungsleiter*innen und Rektoratsmitglieder: der Rektor für die Professor*innen: die bzw. der Dekan*in der jeweiligen Einrichtung innerhalb der Bereiches: die jeweiligen
so anzureichern, dass sie mit Methoden des maschinellen Lernens untersucht werden können“, sagt Professor Olaf Wolkenhauer, Lehrstuhlinhaber und Leiter des neuen Forschungsprojektes. „Der Erfolg unserer
Professor Stefan Creuzberger, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Rostock, ist mit seinem Buch „Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung“ für den
eidungen der Fakultät Begleitung von Berufungs- und Bleibeverfahren Beratungstätigkeit für die Professor*innen in den Bereichen Personalmanagement, Finanzen und Berufungskommissionen Geschäftsführung Dekanat
nten Optimierung. Projektdauer 01.04.2024 – 30.09.2026 Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik Nikola Ivanovic Projektmitarbeiter
t Rostock. „Eisen- und Straßenbahnen interessieren mich bereits seit meiner Kindheit“, erklärt Professor Langer. „Die Stärkung des Bahnverkehrs in Deutschland und insbesondere im Flächenland Mecklenbu
Belén Santana von der Universidad Salamanca/ Spanien für als Gastwissenschaftlerin gewonnen werden. Professor Santana ist nicht nur Expertin für methodische Fragen zum Literaturübersetzen (Schwerpunkt: Humor
sondern auch die dort gefundenen Lösungen auf unseren 3-dimensionalen Erfahrungsraum anzuwenden. Professor Alexander Szameit, Quantenoptiker an der Universität Rostock, und sein Forschungsteam widmen sich
Klimasensitivität von Schelfeisen an der westlichen Antarktischen Halbinsel (CSAPIS) Antragsteller:innen Professor Dr. Matthias Holger Braun Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Naturwissenschaftliche