Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Rückamp_2022

Klimasensitivität von Schelfeisen an der westlichen Antarktischen Halbinsel (CSAPIS) Antragsteller:innen Professor Dr. Matthias Holger Braun Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Naturwissenschaftliche

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/geowissenschaften/rueckamp-2022/

VAC Colloquia
12.04.2022, 13:15 Uhr

Belgium, Linnaeus University, Sweden. Apr 12, 2022 01:15 PM Berlin, Zoom Meeting Danny Weyns is a professor at the Katholieke Universiteit Leuven, Belgium; he is also affiliated with Linnaeus University in

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquia-1/

VAC Colloquia
12.04.2022, 13:15 Uhr

Belgium, Linnaeus University, Sweden. Apr 12, 2022 01:15 PM Berlin, Zoom Meeting Danny Weyns is a professor at the Katholieke Universiteit Leuven, Belgium; he is also affiliated with Linnaeus University in

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquia/

Koch_2017

Internationaler Bezug: Schweiz Ko­ope­ra­tions­part­ne­r/in­nen: Professorin Dr. Christel Hassler ; Professor Dr. Boris Koch ; Dr. Bernd Krock ; Professorin Dr. Scarlett Trimborn Förderung seit 2017

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/koch-2017/

Rostocker Wissenschaftler wird neuer Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
02.02.2018

er umwelttechnischer Berater der chinesischen Staatsregierung. Außerdem ist er außerordentlicher Professor an der Chinesischen Agraruniversität in Peking und hat Gastprofessuren für erneuerbare Energien

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-wissenschaftler-wird-neuer-sprecher-des-forschungsverbunds-erneuerbare-energien-24155/

Universität Rostock baut in Ghana Pilotanlage zur Energiegewinnung aus Abfällen
14.02.2020

und verschiedenen Zersetzungsverfahren in „grüne“ Energie um. Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, freut sich über die internationale Partnerschaft im Projekt „Es ist für uns von

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-baut-in-ghana-pilotanlage-zur-energiegewinnung-aus-abfaellen-60833/

Friedrich_2018

Steuerung eisenreduzierender Mikroorganismen in antarktischen marinen Sedimenten Antragsteller Professor Dr. Michael Friedrich Universität Bremen Fachbereich 02 - Biologie und Chemie Arbeitsgruppe Mikrobielle

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/friedrich-2018/

Hagen_2015

Startlöchern um Krill aus dem sich erwärmenden Teil des Südpolarmeeres zu verdrängen? Antragsteller Professor Dr. Wilhelm G. Hagen , seit 4/2019 Universität Bremen Fachbereich 02: Biologie und Chemie Arbeitsgruppe

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/hagen-2015/

Lüpkes_2010

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Arbeitsbereich Meteorologie der Polargebiete Professor Dr. Siegfried Raasch Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Meteorologie und

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/luepkes-2010/

Wilhelms_2004

numerical forward modeling techniques, ice core measurements, and radar field surveys Antragsteller Professor Dr. Frank Wilhelms Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Fachbereich

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/wilhelms-2004/

Zeige Ergebnisse 2101 bis 2110 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock