Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Kalenderblatt März 2018

umfangreiche neue Anforderungen an Forschung und Lehre, ermöglichten aber auch die Berufung weiterer Professoren für Mathematik [1]. Damit wurden die räumliche Erweiterung des Instituts und die Nähe zu den t [...] für den Neubau Mathematik (Südstadt) mit künftig 154 wissenschaftlichen Mitarbeitern (davon 15 Professoren und 20 Dozenten) und 40 weiteren Mitarbeitern. Im sog. Verfügungsbereich 1 für die MNF in der Südstadt

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2018/kalenderblatt-maerz-2018/

Kalenderblatt Dezember 2017

sind insbesondere Prof. Dr. Dietrich Kremp und Dipl.-Phys. Michael Bonitz (geb. 1960, seit 2003 Professor an der Universität Kiel) aus Rostock sowie Prof. Dr. Werner Ebeling aus Berlin. Alle drei haben [...] Universität (MGU), Promotion 1951 bei N. N. Bogoljubov, Habilitation 1962, 1964 Ernennung zum Professor an der Physikalischen Fakultät an der MGU, oftmaliger Gastprofessor, u. a. in Rostock und Brüssel

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2017/kalenderblatt-dezember-2017/

Kalenderblatt Juli 2017

von Professor Wilhelm Blotevogel, Dozentenbundführer an der Hamburger Universität am 24. Dezember 1934 von Senator Prof. Dr. Hoffmann, Stadtschulrat in Hannover am 27. Dezember 1934 von Professor Dr. Pascual

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2017/kalenderblatt-juli-2017/

Kalenderblatt Mai 2015

den 1950er Jahren gab es Bemühungen, eine entsprechende Professur einzurichten. Doch erst unter Professor Günther Schott (1921-1985) gelang die Etablierung der Vorlesungsreihe „Anorganisch-chemische Te [...] Bereichen der Organischen und Anorganischen Chemie überstimmt werden. 1969 wurde Eberhard Fischer zum Professor für Technische Chemie ernannt. Er hatte sich durch Industrieaufenthalte – z.B. bei den VEB Leuna-Werken

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2015/kalenderblatt-mai-2015/

Lehrbeauftragte, Gastdozenten und -forscher

seit 2021: Professor of Accounting, Monash Business School, Australia seit 2020: Director of Equity, Diversity & Social Inclusion, Monash Business School, Australia 2016 - 2019: Associate Professor of Accounting

https://www.bwl.uni-rostock.de/controlling-prof-lorson/gastdozenten/

Wenn Kinder hören und Eltern nicht
01.12.2021

raphieforschung und der Mehrsprachigkeitsforschung“, sagt ihr Doktorvater Andreas Bieberstedt, Professor für Niederdeutsche Sprache und Literatur an der Universität Rostock. Das innovative Potential der [...] en in zwei unterschiedlichen Modi, einem verbalen sowie einem nonverbalen, gestischen“, betont Professor Bieberstedt. Ihre Bimodalität, also ihre Kompetenz in Laut- und Gebärdensprache, lasse diese Personen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wenn-kinder-hoeren-und-eltern-nicht/

Hoffnung für kinderlose Paare: Rostocker und Greifswalder Forscher entwickeln Eileiter-Stent
22.11.2021

(IIB e.V.). Das IIB e.V. ist ein An-Institut der Universität Rostock, das sich unter Leitung von Professor Klaus-Peter Schmitz international mit der Entwicklung von Stents einen Namen gemacht hat. Der G [...] Prozent der Paare im so genannten reproduktiven Alter leiden unter unerfülltem Kinderwunsch“, sagt Professor Marek Zygmunt, Direktor der Universitätsfrauenklinik Greifswald und Praxispartner des Warnemünder

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hoffnung-fuer-kinderlose-paare-rostocker-und-greifswalder-forscher-entwickeln-eileiter-stent/

Jetzt für das Wintersemester 2022/23 immatrikulieren – Am 1. August startet die Einschreibphase an der Universität Rostock
25.07.2022

Studierende auf Masterniveau ein gleichlautendes Studium an unserer Fakultät anschließen“, erklärt Professor Rafael Weißbach, Studiengangsverantwortlicher für den Bachelor Volkswirtschaftslehre. Wie Menschen [...] Nordosten allgegenwärtig“, sagt Professorin Stephanie Wodianka, die den Studiengang mit ihrem Kollegen Professor Rafael Arnold ins Leben gerufen hat. Das neue Angebot der Universität Rostock greift lebendige

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/jetzt-fuer-das-wintersemester-2022-23-immatrikulieren-am-1-august-startet-die-einschreibphase-an-der-universitaet-rostock/

Spitzensport und gleichzeitig Studium – geht das?
19.05.2022

Kristin und Hund Miro. Der Studiendekan der Wirtschafts-und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Professor Stefan Göbel, zieht den Hut vor Hochleistungssportlerinnen und -sportlern wie Julia Ulbricht oder [...] die Aufgaben gehen.“ Nick Witte, der Handballprofi, bekommt an der Fakultät Unterstützung durch Professor Matthias Söll. Als Wissenschaftler und Sportfan begleitet er den Handballer durch sein Studium.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/spitzensport-und-gleichzeitig-studium-geht-das/

Rostocker Küsten-Forscher nutzen Ostsee als Labor vor der Haustür
13.05.2019

Richtung Wasserbau/Küsteningenieurwesen. Der Leiter der Professur Geotechnik und Küstenwasser, Professor Fokke Saathoff erläutert: „Neben dem Schutz der Küsten beschäftigen mich und meine Mitarbeiter die [...] wir unser Labor mit realen Bedingungen direkt vor der Haustür – das wollten wir nutzen“, erklärt Professor Fokke Saathoff. Die Düne wurde mit Sensoren bestückt und während einer Sturmflut durch Kameras und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-kuesten-forscher-nutzen-ostsee-als-labor-vor-der-haustuer-46509/

Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock