Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Welle machen für exzellente Studienbedingungen und ein ganz besonderes Lebensgefühl – neuer Image-Film der Universität Rostock
16.04.2018

in Rostock in 78 Sekunden darzustellen, war schon eine schwierige Herausforderung“, sagte Rektor Professor Wolfgang Schareck bei der heutigen Vorstellung des Imagefilmes. „Die speziell auf Rostock zugeschnittene [...] ieler Steffen Schreier als der berühmte mit Rostock verbundene Astronom Tycho Brahe und Rektor Professor Wolfgang Schareck auch Landesfinanzminister Mathias Brodkorb, der an der Universität der Hansestadt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/welle-machen-fuer-exzellente-studienbedingungen-und-ein-ganz-besonderes-lebensgefuehl-neuer-image-film-der-universitaet-rostock-27863/

Elektronen auf der Überholspur
25.01.2023

winzigen Metallleitung in einem elektronischen Schaltkreis? Dieser Frage sind ein Forscherteam um Professor Eleftherios Goulielmakis, Leiter der Arbeitsgruppe Extreme Photonik am Institut für Physik der [...] verwenden, um die Emission von Elektronen in einer Weise zu verstehen, die nie zuvor möglich war“, sagt Professor Thomas Fennel, Mitautor der neuen Studie. „Da unsere Elektronenpulse eine hervorragende Auflösung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/elektronen-auf-der-ueberholspur/

Publikationen

Jahre nach seiner Immatrikulation an der Schiffbautechnischen Fakultät der Universität Rostock legt Professor Dr.-Ing. habil. Karl-Otto Edel anläßlich der 600. Wiederkehr des Gründungstages der Rostocker Alma [...] ergeben haben mit der Reformation, der Spaltung der Universität 1760 mit dem Auszug der herzoglichen Professoren nach Bützow, der Wandlung zur Landesuniversität, der Zulassung von Frauen zum Studium, mit dem

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/jubilaeum-2019/wissenswertes/publikationen/

Kalenderblatt Mai 2015

den 1950er Jahren gab es Bemühungen, eine entsprechende Professur einzurichten. Doch erst unter Professor Günther Schott (1921-1985) gelang die Etablierung der Vorlesungsreihe „Anorganisch-chemische Te [...] Bereichen der Organischen und Anorganischen Chemie überstimmt werden. 1969 wurde Eberhard Fischer zum Professor für Technische Chemie ernannt. Er hatte sich durch Industrieaufenthalte – z.B. bei den VEB Leuna-Werken

https://www.chemie.uni-rostock.de/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-mai-2015/

Führungskompetenzen für PostDocs und Juniorprofessur (Teil 2)
17.02.2023, 08:30 Uhr - 17.02.2023, 15:30 Uhr

praxisorientierte Seminar zielt auf die Vermittlung von Führungskompetenzen an Postdocs und Juniorprofessoren ab, die zu Beginn ihres neuen Karriereabschnitts mit Situationen konfrontiert sind, in denen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/fuehrungskompetenzen-fuer-postdocs-und-juniorprofessur-teil-2/

Digitaler Campus Rostock

Das Projekt „DiCaRo“ startete unter der Leitung des Prorektors für Studium, Lehre und Evaluation Professor Patrick Kaeding im August 2021 und soll in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Durch „DiCaRo“

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/abwl-service-operations-prof-dr-michael-leyer/digitaler-campus-rostock-1/

Demenz neu denken

und demenzielle Erkrankungen am Zentrum für Nervenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock. Der Professor für Klinische Demenzforschforschung forscht seit 2007 insbesondere zu bildgebenden Verfahren der

https://www.inf.uni-rostock.de/inf/projekte-der-departments/universitaet-im-rathaus-2022-2023/demenz-neu-denken/

Universität startet neue Gesprächsreihe „Universität im Rathaus“ – IEF beteiligt sich (04.10.2022)
04.10.2022

Elfenbeinturm oder hinter verschlossen Türen stattfindet“, sagt der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. „Die Forschungsfragen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/universitaet-startet-neue-gespraechsreihe-universitaet-im-rathaus-ief-beteiligt-sich-04102022-133915/

Aktuelles

ion 2024 Summer School for Neurorehabilitation (SSNR) unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. med. Thomas Platz (Greifswald) weiterlesen 1 2 3 4 5 … ❯

https://www.ub.uni-rostock.de/ub1/ub-gestern-und-heute/startseite/aktuelles/

Prof. Dr. Fedor Mitschke – Nichtlineare Optik

Prof. Dr. Fedor Mitschke Professor für Nichtlineare Optik Fedor Mitschke (2014) FM beschäftigte sich mit dynamischen Prozessen in nichtlinearen optischen Systemen wie Bistabilität, deterministischem Chaos

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/emeriti/prof-dr-fedor-mitschke/

Zeige Ergebnisse 2151 bis 2160 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock