Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Baltic TRANSCOAST Retreat II - Workshop on interdisciplinary collaboration
29.11.2017, 10:30 Uhr - 30.11.2017, 15:30 Uhr

Baltic TRANSCOAST 2nd phase. Furthermore our Mercator Fellow Dr. Ajit Subramaniam, Lamont Research Professor, Columbia University, USA, will join the Retreat II and will present the results from remote sensing

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-retreat-ii-workshop-on-interdisciplinary-collaboration-20621/

Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Oluf Gerhard Tychsen (1734-1815)
20.01.2017

DFG-Projekt zur Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Oluf Gerhard Tychsen, der als Professor für orientalische Sprachen und Bibliothekar an den Universitäten Bützow und Rostock wirkte. Hauptthemen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erschliessung-und-digitalisierung-des-nachlasses-von-oluf-gerhard-tychsen-1734-1815-5299/

Hämmern, meißeln, sägen – Bilder und Baustellen. Arbeit am Stein in der Altniederländischen Malerei
12.06.2018, 17:15 Uhr - 12.06.2018, 17:15 Uhr

enschaftlerInnen in Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum Rostock und gefördert von Professor Franz-Josef Holznagel (Institut für Germanistik) sowie von der Universitätsbibliothek Rostock. Der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/haemmern-meisseln-saegen-bilder-und-baustellen-arbeit-am-stein-in-der-altniederlaendischen-malerei-30115/

Wissenschaftlicher Werdegang Basen

(mit tenure track-Option) an der Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften seit 08/2023 Professor für Allgemeine und Spezielle Mikrobiologie an der Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/team-mikrobielle-physiologie/wissenschaftlicher-werdegang/

Lehren und Lernen in der Spatial Reality: Chancen und Herausforderungen für die Hochschullehre
20.11.2023

anhand des BMBF-Verbundprojektes „ Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre (VoluProf) “ Chancen und Herausforderungen von Spatial

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/lehren-und-lernen-in-der-spatial-reality-chancen-und-herausforderungen-fuer-die-hochschullehre-171405-1/

Workshop der Unfallkasse MV zur Branchenregel Hochschule
16.04.2024, 09:00 Uhr - 16.04.2024, 16:30 Uhr

sind das für die Dekan*innen, Einrichtungsleiter*innen und Rektoratsmitglieder: der Rektor für die Professor*innen: die bzw. der Dekan*in der jeweiligen Einrichtung innerhalb der Bereiches: die jeweiligen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-gefahrstoffe-und-erstellen-eines-gefahrstoffverzeichnisses-new65522a19648eb894763186-2-1-1/

Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Röck († 17.11.2023)
17.11.2023

Mit ihm verliert die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik einen hochgeschätzten Professor, der die Wirtschaftsinformatik im Institut für Informatik etabliert, viele Generationen von Studentinnen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-dr-ing-habil-hans-roeck-17112023-181471/

Rostocker Chemiker in Argentinien geehrt
21.12.2015

Professor Peter Langer, Lehrstuhl für Organische Chemie am Institut für Chemie der Universität Rostock und assoziierter Bereichsleiter am Leibniz-Institut für Katalyse Rostock (LIKAT), ist zum Ehrenmitglied

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-chemiker-in-argentinien-geehrt-5431-1/

Irakische Delegation zu Gast an der Uni
24.09.2012

liegt mir sehr am Herzen. Sie ist ausgesprochen erfolgreich und birgt weiteres Potenzial“, sagt Professor Langer. Die Universität Mosul ist eine der größten Universitäten des Irak (ca. 40.000 Studierende

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/irakische-delegation-zu-gast-an-der-uni-5527-1/

Irakische Delegation zu Gast an der Uni
24.09.2012

liegt mir sehr am Herzen. Sie ist ausgesprochen erfolgreich und birgt weiteres Potenzial“, sagt Professor Langer. Die Universität Mosul ist eine der größten Universitäten des Irak (ca. 40.000 Studierende

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/irakische-delegation-zu-gast-an-der-uni-5527/

Zeige Ergebnisse 2171 bis 2180 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock