Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Lange_2006

of ice rumples: A coupled 3D-model and application to selected Antarctic regions Antragsteller Professor Dr. Manfred A. Lange The Cyprus Institute Energy, Environment and Water Research Center (EEWRC)

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/lange-2006/

Faria_2008

flow of ice sheets. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Be­tei­lig­te Per­so­nen: Professor Dr. Paul Dirk Bons ; Dr. Sepp Kipfstuhl Förderung von 2008 bis 2011

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/faria-2008/

Dierking_2007_2

Heygster Universität Bremen Fachbereich 01: Physik und Elektrotechnik Institut für Umweltphysik (IUP) Professor Dr. Detlef Stammer Universität Hamburg CEN Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit Pr

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/dierking-2007-2/

Viereck_2006

er in situ - Fraktionierung in Magmen der Ferrar Plateaubasaltprovinz, Antarktis Antragsteller Professor Dr. Lothar Viereck Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Geowissenschaften Lehrstuhl

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/viereck-2006/

Stein_2009

terrigenous input in the (sub-) polar North and South Pacific: A biomarker approach Antragsteller Professor Dr. Rüdiger Stein Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Proj

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/stein-2009/

Prof. Dr. Henning Schröder

er auch Vorlesungen an der Universität Rostock. In Dortmund wurde er 1996 zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Im Jahre 1999 nahm Henning einen Ruf an den neu geschaffenen Lehrstuhl für Elementarte

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/emeriti/prof-dr-henning-schroeder-/-pd-dr-roland-waldi-elementarteilchenphysik/prof-dr-henning-schroeder/

Dietrich_2008_2

Geometry and dynamics of subglacial lakes in East Antarctica Antragsteller Professor Dr.-Ing. Reinhard Dietrich Technische Universität Dresden Institut für Planetare Geodäsie Professur für Geodätische

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/dietrich-2008-2/

Bohrmann_2012

von Fluiden und Gas an Kalten und Heißen Quellen entlang der Sandwich Mikroplatte Antragsteller Professor Dr. Gerhard Bohrmann Universität Bremen Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (MARUM) Fachgebiet

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/bohrmann-2012/

Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock begleitet Bundestags- und Landtagswahlen
30.09.2021

Wahlanalyse und wird weiterhin in den Medien die politische Entwicklung kommentieren. Kontakt: Professor Dr. Wolfgang Muno/Dr. Jan Müller Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-politik-und-verwaltungswissenschaften-der-universitaet-rostock-begleitet-bundestags-und-landtagswahlen/

In Zukunft an der Berufsschule auf dem Land arbeiten? Lehramtsstudierende erkunden berufliche Schule auf dem Land
01.10.2021

ng mit der eigenen Zukunft, kann man den Studierenden nicht verdenken“, so der Institutsleiter Professor Franz Kaiser. Überraschend für alle Beteiligten war sicherlich auch zu erkennen, dass nicht nur

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/in-zukunft-an-der-berufsschule-auf-dem-land-arbeiten-lehramtsstudierende-erkunden-berufliche-schule-auf-dem-land-1/

Zeige Ergebnisse 2201 bis 2210 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock