Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Day of Light - Licht an für die Wissenschaft und die Kunst
05.05.2022

Den Hauptvortrag am 16. Mai wird Professor Frank Fehrenbach (Kunstgeschichtliches Seminar Hamburg) zum Thema „Skulptur und Licht in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit“ im Großen Hörsaal der Physik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/day-of-light-licht-an-fuer-die-wissenschaft-und-die-kunst/

1. Rostocker Studientag zur römischen Welt
15.09.2022

haften.“ Zum Auftakt findet der Studientag in enger Kooperation mit der Alten Geschichte unter Professor Henning Börm statt. Weitere Informationen Kontakt: Prof. Dr. Nicola Hömke Universität Rostock Heinrich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/1-rostocker-studientag-zur-roemischen-welt-1/

Universität Rostock verleiht Ehrendoktorwürde an Axel Börsch-Supan
05.12.2019

zur Gestaltung des Rentensystems, beispielsweise zur Höhe der Abschläge bei Frühver­rentung, hat Professor Axel Börsch-Supan die Diskussion um die Anpassung der Renten­versicherung an die Alterung der G

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-verleiht-ehrendoktorwuerde-an-axel-boersch-supan-56471/

Rostocker Forschungsvorhaben zum Missbrauch an der Odenwaldschule vorgestellt
26.02.2019

Allgemeine Pädagogik und Historische Wissenschaftsforschung der Universität Rostock unter Leitung von Professor Jens Brachmann angesiedelte Forschungsvorhaben untersuchte seit 2014 die für das einstige refor

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forschungsvorhaben-zum-missbrauch-an-der-odenwaldschule-vorgestellt-42931/

Holocaust und Kunst – gemeinsames Nachdenken über Wege künstlerischen Umgangs mit der Schoah
09.09.2019

Partnerschaft mit Lettlands Universität wäre dieser Kontakt nie zustande gekommen“, unterstreicht Professor Oliver Plessow, Inhaber der Professur für Geschichtsdidaktik an der Universität Rostock und Ver

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/holocaust-und-kunst-gemeinsames-nachdenken-ueber-wege-kuenstlerischen-umgangs-mit-der-schoah-51413/

Universität Rostock beschließt Ausbau der Lehrerbildung
05.02.2020

eine ganze Stelle zur Verfügung“, so der Prorektor für Studium und Lehre der Universität Rostock, Professor Kaeding. Weitere 1,5 Stellen sind für in die Kooperation der Universität mit Schulen vorgesehen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-beschliesst-ausbau-der-lehrerbildung-60129/

Universität Rostock beschleunigt Start-ups mit neuem Accelerator-Programm
22.09.2020

Lücke im Unterstützungsangebot für Start-ups in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen“, sagt Rektor Professor Wolfgang Schareck. „Wir setzen bewusst Impulse für die Mobilisierung der Wirtschaft und Wissenschaft

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-beschleunigt-start-ups-mit-neuem-accelerator-programm-73993/

Gastvorträge von Frau Dr. Aydin Halisoğlu zu Identität und Migration
15.11.2022

the sample of Turkey. Informationen zu Frau Dr. Aydin Halisoğlu Dr. Aydin Halisoğlu is Assistant Professor at Tarsus University in the Department of Political Science and Public Administration. Her researches

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/gastvortrag-political-identity-of-turkey-in-europe/

Bester Bachelorstudent und bester Masterabsolvent an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik ausgezeichnet
13.11.2020

Maschinenbau mit der Vertiefung „Entwicklung und Konstruktion“ als bester seines Jahrgangs. Dekan Professor Hermann Seitz ehrte den besten Absolventen der Fakultät mit dem Theodor-Macklin-Preis. Ricus Husmann

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bester-bachelorstudent-und-bester-masterabsolvent-an-der-fakultaet-fuer-maschinenbau-und-schiffstechnik-ausgezeichnet-79459/

Physikprofessor der Universität Rostock führt internationale Konferenz zu lösungsbasierten Nanomaterialien NANOPLUS erstmals virtuell durch
04.05.2020

zur Unterbrechung der wichtigen Kommunikation zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Professor Christian Klinke vom Institut für Physik an der Universität Rostock gibt während dieser Quarant

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/physikprofessor-der-universitaet-rostock-fuehrt-internationale-konferenz-zu-loesungsbasierten-nanomaterialien-nanoplus-erstmals-virtuell-durch-64359/

Zeige Ergebnisse 2211 bis 2220 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock