Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Führungskompetenzen für PostDocs und Juniorprofessur (Teil 1)
16.02.2023, 09:00 Uhr - 16.02.2023, 17:00 Uhr

praxisorientierte Seminar zielt auf die Vermittlung von Führungskompetenzen an Postdocs und Juniorprofessoren ab, die zu Beginn ihres neuen Karriereabschnitts mit Situationen konfrontiert sind, in denen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/fuehrungskompetenzen-fuer-postdocs-und-juniorprofessur-teil-1/

E-Lecture Einführung in die Bildungswissenschaft

Forschung entfällt in der Erprobungsphase die Teilnahmegebühr. Dozent Prof. Dr. Wolfgang Nieke ist Professor für Allgemeine Pädagogik und hatte bis 2013 den gleichnamigen Lehrstuhl an der Philosophischen Fakultät

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-1-2011-bis-2015/studienformate-in-erprobung/e-lecture-einfuehrung-in-die-bildungswissenschaft/

VAC Colloquium: "Unfolding Cultural Collections" Mark-Jan Bludau (M.A.), FH Potsdam
10.12.2024, 13:15 Uhr - 10.12.2024, 15:00 Uhr

part of the VAC Colloquium. Mark-Jan Bludau is research associate at UCLAB – FH Potsdam, visiting professor for interactive data visualization at Weissensee School of Art and Design Berlin, and an external

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-mark-jan-bludau-ma-fh-potsdam-226803/

Die schwedische Landesaufnahme von Pommern um 1700. Eine GIS-gestützte Auswahledition
09.12.2024

in das neu gegründete Institut für Medienforschung, wo er nunmehr seit 2023 als außerplanmäßiger Professor den Arbeitsbereich Mediengeschichte leitet. Zu seinen Forschungsinteressen gehören neben der Stadt-

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/die-schwedische-landesaufnahme-von-pommern-um-1700-eine-gis-gestuetzte-auswahledition-202275/

GenderVarianten: Revisionen von Genderkonstruktionen in Textüberlieferungen
16.05.2024

Greek New Testament Project der University of Birmingham. Dr.-Ing. Frank Krüger ist seit 2022 Professor für Data Science und Machine Learning an der Hochschule Wismar. Seine Forschungsinteressen umfassen

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/gendervarianten-revisionen-von-genderkonstruktionen-in-textueberlieferungen-188657/

Lehren und Lernen in der Spatial Reality: Chancen und Herausforderungen für die Hochschullehre
20.11.2023

anhand des BMBF-Verbundprojektes „ Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre (VoluProf) “ Chancen und Herausforderungen von Spatial

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/lehren-und-lernen-in-der-spatial-reality-chancen-und-herausforderungen-fuer-die-hochschullehre-171405/

Die schwedische Landesaufnahme von Pommern um 1700. Eine GIS-gestützte Auswahledition
09.12.2024

in das neu gegründete Institut für Medienforschung, wo er nunmehr seit 2023 als außerplanmäßiger Professor den Arbeitsbereich Mediengeschichte leitet. Zu seinen Forschungsinteressen gehören neben der Stadt-

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/die-schwedische-landesaufnahme-von-pommern-um-1700-eine-gis-gestuetzte-auswahledition-202275-1/

Personal

uni-rostockde ☏ +49 381 498 6605 Campus Ulmenstraße 69, Haus 3, Raum 230 StudIP LSF Ehemalige Professoren Prof. Dr. Konrad Engel konrad.engeluni-rostockde Vertretungen Dr. Matthias Schymura mathias.sc

https://www.mathematik.uni-rostock.de/mathopt/personal/

Lehrstuhlinhaber

sowie an den Universitäten Göttingen, Freiburg, Hannover und Rostock. Seit 2021 ist Carsten Kremer Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechts- und Verfassungsgeschichte an der Juristischen Fakultät

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/lehrstuhlinhaber-neu/

Vladislav Ivanov

herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden! wissenschaftlicher Werdegang seit Mai 2025 Assistant Professor 2023 – 2025 Post-Doctoral Researcher, University of Trier 2022 – 2023 Post-Doctoral Researcher,

https://www.populationsgenetik.uni-rostock.de/team/uladz-ivanov/

Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock