Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Workshop mit Herrn Prof. Dr. Franz Breuer (Münster) zur Reflexiven Grounded Theory
08.11.2018 - 09.11.2018

Prof. Dr. Franz Breuer war bis 2014 Professor am Institut für Psychologie der Universität Münster und Leiter der Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie, qualitative Methoden.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-mit-herrn-prof-dr-franz-breuer-muenster-zur-reflexiven-grounded-theory-33157/

Hohe Ehrung für Rostocker Biomedizintechniker - Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) zeichnet Professor Klaus-Peter Schmitz aus
05.10.2018

Künstliches Herz“ in der Klinik für Innere Medizin der Universität Rostock. Im Jahr 1992 wurde er als Professor für Biomedizinische Technik an der Universität Rostock berufen und leitete das gleichnamige Institut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hohe-ehrung-fuer-rostocker-biomedizintechniker-deutsche-gesellschaft-fuer-biomedizinische-technik-dgbmt-zeichnet-professor-klaus-peter-schmitz-aus-36147/

Von Lucretia erzählen. Figurenprofile bei Livius, bei Ovid und in der mittelhochdeutschen Kaiserchronik
22.01.2019, 17:15 Uhr - 22.01.2019, 18:45 Uhr

enschaftlerInnen in Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum Rostock und gefördert von Professor Franz-Josef Holznagel (Institut für Germanistik) sowie von der Universitätsbibliothek Rostock. Der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/von-lucretia-erzaehlen-figurenprofile-bei-livius-bei-ovid-und-in-der-mittelhochdeutschen-kaiserchronik-40987/

Universität Rostock trauert um Professor Peter Berger
19.09.2018

Peter Berger war seit 1995 Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie an der Universität Rostock. Wesentliche Phasen seiner akademischen Bildung hat er zuvor in München und Bamberg durchlaufen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-trauert-um-professor-peter-berger-35085/

Kalenderblatt November 2011

http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001097 [2] R. Mahnke: Ludwig Matthiessen - erster ordentlicher Professor der Physik an der Universität Rostock. In: Beiträge zur Geschichte der Universität Rostock, Heft

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2011/kalenderblatt-november-2011/

Fakultätsbotschafter*innen

mit den Projektverantwortlichen z.B. Vorlesungen oder Seminare besuchen, mit Professorinnen oder Professoren sprechen, die Mensa besuchen, eine Einführung in die Uni-Bibliothek erhalten uvm. Die jeweiligen

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/fakultaetsbotschafterinnen/

Beszteri_2016

itut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Sektion Polare Biologische Ozeanographie Professor Dr. Gernot Glöckner Universität zu Köln Institut für Biochemie I Dr. Uwe John Alfred-Wegener-Institut

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/beszteri-2016/

Wägele_2004

intraspezific differentiation of benthic deep-sea isopods (crustacea) in the WEDDELL Sea Antragsteller Professor Dr. Johann Wolfgang Wägele Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) Projektbeschreibung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/waegele-2004/

Held_2010

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Funktionelle Ökologie Professor Dr. Florian Leese Universität Duisburg-Essen Fakultät für Biologie Arbeitsgruppe Aquatische Öko

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/held-2010/

Held_2010

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Funktionelle Ökologie Professor Dr. Florian Leese Universität Duisburg-Essen Fakultät für Biologie Arbeitsgruppe Aquatische Öko

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/held-2003/

Zeige Ergebnisse 2261 bis 2270 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock