Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Internationaler Tag der Universität Rostock online
29.10.2020

Die Studierenden wurden über Videos von Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, Professorin Meike Klettke, Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement,

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationaler-tag-der-universitaet-rostock-online-78603/

Rostocker Professor mit dem Ehrenring des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet
08.12.2020

2020 verlieh ihm der Akademische Senat der Universität Rostock die Bezeichnung Außerplanmäßiger Professor für das Fachgebiet Strukturdynamik. Seit 2011 ist János Zierath bei der W2E Wind to Energy GmbH

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-professor-mit-dem-ehrenring-des-vereins-deutscher-ingenieure-ausgezeichnet-80986/

„Kollaborative Analyse- und Designprozesse für Softwaresysteme“ - Neues Weiterbildungsangebot für Berufstätige und Studierende an der Universität Rostock ab Januar 2021
19.11.2020

Analyse- und Designprozessen gerichtet, um ein gemeinsames Designverständnis zu fördern.“ sagt Professor em. Peter Forbrig, ein Dozent des Kurses. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die sich aktiv

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kollaborative-analyse-und-designprozesse-fuer-softwaresysteme-neues-weiterbildungsangebot-fuer-berufstaetige-und-studierende-an-der-universitaet-rostock-ab-januar-2021-79800/

Workshop - Grounded Theory
22.08.2018

Prof. Dr. Franz Breuer war bis 2014 Professor am Institut für Psychologie der Universität Münster und Leiter der Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie, qualitative Methoden.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/workshop-grounded-theory-33141/

Grounded Theory

Dr. Franz Breuer (Münster) zur Reflexiven Grounded Theory Prof. Dr. Franz Breuer war bis 2014 Professor am Institut für Psychologie der Universität Münster und Leiter der Arbeitseinheit Pädagogische

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/qualifizierungsprogramm/abgeschlossene-kurse/qualifizierungsprogramm-kopie/angebote-anderer-einrichtungen-kopie/grounded-theory/

Prof. Dr. Peter Huy

Universität des Saarlandes, Saarbrücken 2019 Vertretungsprofessur, Universität Heidelberg Seit 2020 Professor für Organische Chemie, Universität Rostock Liebig- und Doktorandenstipendium des Fonds der chemischen

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/organische-chemie/prof-dr-peter-huy/

Prof. Dr. Malte Brasholz

2009 Postdoc, CSIRO Australia, Melbourne 2010 Wissenschaftler, CSIRO Australia, Melbourne 2012 W1-Professor für Organische Chemie, Universität Hamburg 2017 Universitätsprofessor für Organische Chemie, Universität

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/organische-chemie/prof-dr-malte-brasholz/

Weltweit zweiter Feldtest einer KI-gestützten Modellprädiktiven Regelung auf einer realen Windenergieanlage in Rostock
11.12.2024

die daraus resultierenden Ergebnisse dienen mit als Grundlage für das Projekt DaCoWind. Kontakt: Professor János Zierath Universität Rostock Lehrstuhl für Technische Mechanik/ Dynamik E-Mail: janos.zier

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/weltweit-zweiter-feldtest-einer-ki-gestuetzten-modellpraediktiven-regelung-auf-einer-realen-windenergieanlage-in-rostock-227485/

Promotionsmöglichkeiten

onen stehen Ihnen die Promotionsbeauftragten der IEF, das Dekanat und alle Professorinnen und Professoren der Fakultät gerne zur Verfügung. Kommission für Akademische Angelegenheiten und Promotionsbeauftragte

https://www.ief.uni-rostock.de/forschung/promotion-und-habilitation/promotion-habilitation-und-akademische-ordnungen/promotionsmoeglichkeiten/

Infos & Aktuelles WiPäd

erinnen-und-studieninteressierte/ Bei weiteren Rückfragen können Sie sich gerne direkt an Frau Professor Schulz wenden (; 0381/498-8446) Vergabeverfahren Bachelorarbeiten Informationen zum Vergabeverfahren

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/bachelor/wirtschaftspaedagogik/infos-aktuelles-wipaed/

Zeige Ergebnisse 2311 bis 2320 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock