Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3443 Treffer:

Neu an der Universität Rostock: Nachhaltigkeit und Technik im Studiengang Maschinenbau studieren
29.08.2023

Methoden entwickeln und gestalten. Genau dafür wollen wir unsere Studierenden fit machen“, begründet Professor Bert Buchholz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, dieses neue Studienangebot

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/neu-an-der-universitaet-rostock-nachhaltigkeit-und-technik-im-studiengang-maschinenbau-studieren-new64edbafa58644115257796/

KI im Unternehmensalltag: Zukunftszentrum MV+ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen
02.10.2023

verstehen, welche Ziele und Herausforderungen es in dem jeweiligen Unternehmen gibt“, erläutert Professor Kurt Sandkuhl, Projektpartner im Zukunftszentrum MV+. Oft steht zunächst die Digitalisierung an

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/ki-im-unternehmensalltag-zukunftszentrum-mv-unterstuetzt-kleine-und-mittlere-unternehmen-new651ed3de30354789160047/

Vernetzungstreffen plant gemeinsame Landesinitiative: Gute Forschungsdaten als Grundlage für den digitalen Wandel
08.12.2023

auf der Bereitstellung zugänglicher und belastbarer Forschungsdaten“, unterstrich Ralf Ludwig, Professor aus der Chemie der Universität Rostock und Mitglied des Expertengremiums der NFDI die Bedeutung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vernetzungstreffen-plant-gemeinsame-landesinitiative-gute-forschungsdaten-als-grundlage-fuer-den-digitalen-wandel-new6572b524aa124500788254/

Großer Erfolg – Universität Rostock für weitere sechs Jahre tragende Säule der Antarktisforschung
08.12.2023

Unter dem Vorsitz von Professor Karsten und der Mitarbeit von weiteren 30 Autorinnen und Autoren verschiedener deutschen Forschungs-Institutionen wurde im März 2023 ein umfassender Verlängerungsantrag

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/grosser-erfolg-universitaet-rostock-fuer-weitere-sechs-jahre-tragende-saeule-der-antarktisforschung-new6572e0e9bd172478138329/

Customer Relationship Management

disciplines who would like to improve their knowledge in Customer Relationship Management Lecturer Professor Dr. Lena Seinhoff Assistant Professorship of Service Management (2018-2022) Department of Business

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/customer-relationship-management/

Interdisziplinäre Kooperation und Kommunikation zum nachhaltigen Schutz unserer Küsten – Die EU-CONEXUS PhD Summer School 2024
05.08.2024

starken Partner der EU-CONEXUS Universitäten, dar. Parallel zur Sommerschule war eine Delegation von Professor*innen und Mitarbeitenden von EU-CONEXUS für zwei Tage zu Gast an der Universität Rostock. Ein zentrales

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/interdisziplinaere-kooperation-und-kommunikation-zum-nachhaltigen-schutz-unserer-kuesten-199827/

Archiv

Veranstaltung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ statt, die von den Professoren Jörn… weiterlesen 29.06.2024 Vorstellung der Spezialisierungsbereiche Am 11. Juli 2024 findet um

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/archiv/

Referenz- und Unternehmensarchitekturen

rie und für mittelgroße Energieversorger konzentriert. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik Aktivitäten Laufzeit Art Thema 2019-2022 EU / Bund

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/schwerpunkte/referenz-und-unternehmensarchitekturen/

Capability Management

Auswahl der Aktivitäten im Schwerpunkt Capability Management: Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik Aktivitäten Laufzeit Art Thema 2018 Buch Capability

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/schwerpunkte/capability-management/

Wissens- und Kontext-basierte Systeme

und Kontexte als Element der Digitalisierung im Fokus. Ansprechpartner Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik Aktivitäten Laufzeit Art Thema 2015-2017 BMBF

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/schwerpunkte/wissens-und-kontext-basierte-systeme/

Zeige Ergebnisse 2351 bis 2360 von 3443.
  • Vorherige
  • ...
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock