Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Rostocker Forscher erhalten EXIST-Gründerstipendium
25.09.2017

Projekt ein scheinbar kleines aber letztlich immens wichtiges hygienisches Problem an“, erklärt Professor Andreas Podbielski, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-erhalten-exist-gruenderstipendium-17411/

Berufsbildung ohne Grenzen: Internationale Wissenschaftler diskutierten über berufliche Mobilität an der Universität Rostock
03.07.2018

Mobilität und eine höhere Vergleichbarkeit von europäischen Qualifikationen. Unter der Leitung von Professor Andreas Diettrich beteiligt sich der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik an der U

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/berufsbildung-ohne-grenzen-internationale-wissenschaftler-diskutierten-ueber-berufliche-mobilitaet-an-der-universitaet-rostock-31339/

Universität Rostock präsentiert sich auf Forschungs- und Bildungsmesse in Genf
20.09.2018

International House, Michael Paulus, auch gut an die Besuche des Rektors der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, in Turku im Januar dieses Jahres sowie dem Beitritt der Universität Rostock zum

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-praesentiert-sich-auf-forschungs-und-bildungsmesse-in-genf-35141/

Hochschulinformationstag

es erleben: die Studiengänge an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät kennenlernen Professoren life erleben und zum Studium befragen Forschungsthemen und Zukunftsperspektiven kennenlernen mit

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/hochschulinformationstag/

Melles_2023

s in der Vestfold-Oase, Prydz-Bucht Region, Antarktis - Geschichte und Steuerung Antragsteller Professor Dr. Martin Melles Universität zu Köln Department für Geowissenschaften Institut für Geologie und

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/geowissenschaften/melles-2023/

Master Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)

Studiengang bietet dank seiner sehr guten Betreuungsquote die Gelegenheit, mit Professorinnen und Professoren zusammenzuarbeiten, die in zahlreichen Forschungsprojekten aktiv sind und neuartige Forschungsansätze

https://www.vwl.uni-rostock.de/alle-wsf/ur-wsf-vwl/lehre/studium/master-volkswirtschaftslehre-msc/

Arndt_2008

Molecular identification of eukaryotic communities from polar glacial ice cores BIOICE-UC Antragsteller Professor Dr. Hartmut Arndt Universität zu Köln Cologne Biocenter Zoological Institute General Ecology Pr

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/arndt-2008/

Pörtner_2009

plasticity in response to changing abiotic factors in Antarctic fish and cephalopods Antragsteller Professor Dr. Hans-Otto Pörtner Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/poertner-2009/

Held_2008

Antarctic climate change. DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Florian Leese Förderung von 2008 bis 2018

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/held-2008/

Landesweiter Beirat

Schulentwicklung in der Sekundarstufe“, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg) Prof. Axel Gehrmann (Professor für Allgemeine Didaktik und empirische Unterrichtsforschung an der TU Dresden, zugleich Leiter des

https://www.zlb.uni-rostock.de/organisationsstruktur/gremien/landesweite-beirat/

Zeige Ergebnisse 2371 bis 2380 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock