Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Internationale Tagung zum Theologiestudium um 1600
07.10.2024, 18:00 Uhr - 09.10.2024, 16:00 Uhr

zwischen Immatrikulation und Promotionsfeier, aber auch das studentische Leben in Konvikten, Professorenhäusern und Kneipen. An der Konferenz an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock nehemn

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationale-tagung-zum-theologiestudium-um-1600-203119/

apl. Prof. Dr. Petra Ewald

Ehemalige Professorinnen und Professoren PD Dr. Astrid Dröse apl. Prof. Dr. Petra Ewald Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel Prof. Dr. Karl Heinz Ramers Dr. Torsten Roeder PD Dr. Claudius Sittig apl. Prof.

https://www.germanistik.uni-rostock.de/ehemalige-mitarbeitende/ehemalige-professorinnen-und-professoren/petra-ewald/

Australische Wissenschaftlerin sucht ZeitzeugInnen aus Rostock für Film-Forschungsprojekt 
12.08.2022

Moderation: Dr. Andy Räder Workshop (Archiv): 4. und 5. Juli 2022, jeweils 10–15 Uhr, Konzil- und Professorenzimmer, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock: Interdisziplinärer Workshop: Die deutsch-chilenischen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/australische-wissenschaftlerin-sucht-zeitzeuginnen-aus-rostock-fuer-film-forschungsprojekt/

Aus der Ecke in die Überholspur – Nichtlineare topologische Isolatoren höherer Ordnung
01.07.2021

Licht effizient entlang ihrer Kanten leiten, ohne es in ihr Inneres eindringen zu lassen – haben Professor Szameit schon lange fasziniert. „Seit es uns das erste Mal gelungen ist, so ein System zu realisieren

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/aus-der-ecke-in-die-ueberholspur-nichtlineare-topologische-isolatoren-hoeherer-ordnung-1/

NATURE Artikel zeigt, dass Pflanzen Europas Berggipfel immer schneller erobern
05.04.2018

nachgewiesen werden. Dies ist nun Forschenden um Manuel Steinbauer von der Universität Aarhus (jetzt Professor in Erlangen) und Sonja Wipf vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gelungen, zusammen

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/nature-artikel-zeigt-dass-pflanzen-europas-berggipfel-immer-schneller-erobern-27343/

Informationen zum Festjahr

Dekrets für die jüdischen Bürger in Köln des Jahres 321 erläutert Prof. Dr. Werner Eck, emeritierter Professor für Alte Geschichte der Universität Köln, in einem Online-Vortrag. Unter folgendem Youtube-Link

https://www.geschichte.uni-rostock.de/forschung/forschung/festjahr-2021-1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland/informationen-zum-festjahr/

Aktuelle Forschung_Motorenforschung

Forschung direkt am Motor. Alles laufe gut organisiert und sehr diszipliniert. Für Lehrstuhl-Inhaber Professor Bert Buchholz ist der junge Ägypter eine Bereicherung am Lehrstuhl. „Ich schätze seine sehr große

https://www.msf.uni-rostock.de/forschung/portalseite-forschung/aktuelle-forschung-1/

Koepke_2009

Land, Antarctica): insights into the lower crust of a Cambrian immature Island Arc Antragsteller Professor Dr. Jürgen Koepke Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Mineralogie Proje

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/koepke-2009/

Die Philosophische Fakultät trauert um Dr. Manfred Jatzlauk
22.01.2022

einen hierarchiearmen Raum schuf, zu dem alle, vom Erstsemester bis zu den Professorinnen und Professoren, kommen und der trotz pandemiebedingter Unterbrechungen mittlerweile eine Institution ist. Der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-philosophische-fakultaet-trauert-um-dr-manfred-jatzlauk/

Top-Wissenschaftler der Uni Rostock analysieren Pandemie-Folgen - Rolle rückwärts bei der Gleichberechtigung: Dr. Maria Furtwängler im Gespräch
12.03.2021

durchstartete. Selbst Medizinhistoriker machen mit beim Forschen und Publizieren in Echtzeit. Professor Ekkehardt Kumbier aus der Medizingeschichte zeigt Parallelen zur Pest im 14. Jahrhundert auf. Schon

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rolle-rueckwaerts-bei-der-gleichberechtigung-dr-maria-furtwaengler-im-gespraech-1/

Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock