Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Einzigartiges Gerät hilft Leistungssportlern und Patienten
17.03.2017

Euro gefördert. Professor Sven Bruhn vom Institut für Sportwissenschaft freut sich gemeinsam mit den Mitantragstellern Professor Rainer Bader (Orthopädische Klinik und Poliklinik), Professor Thomas Kirste [...] Kirste (Institut für Informatik) und Professor Thomas Mittlmeier (Chirurgische Universitätsklinik) über die Erweiterung der Forschungsperspektiven. „Das Labor verfügt damit deutschlandweit über das erste und [...] Leistungssport sowie im präventiven und rehabilitativen Bereich von hoher Relevanz sind“, hebt Professor Bruhn hervor. Einerseits kann das innovative Gerät im Leistungssport zur Optimierung von Schrittlänge

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/einzigartiges-geraet-hilft-leistungssportlern-und-patienten-7371/

HNO-Spezialisten sammeln 5.000 Euro für das Universitätsjubiläum
04.06.2018

Rostock, Professor Robert Mlynski, zusammen mit seinen Kollegen, die Spendensumme von 5.000 Euro für den 600. Geburtstag zusammengetragen. Heute überreichte er feierlich den Scheck an Professor Wolfgang [...] Zeit ihres Bestehens hat sich die Universität stets immens um die Einrichtung bemüht“, berichtet Professor Mlynski. „Zudem erfahren wir als Norddeutsche Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale [...] der Klinik – Otto Körner – war 1913 ebenfalls Rektor der Universität Rostock. Universitätsrektor Professor Schareck unterstreicht: „Ohne unsere medizinischen Einrichtungen wäre die Universität in ihrer heutigen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hno-spezialisten-sammeln-5000-euro-fuer-das-universitaetsjubilaeum-30003/

Physiker der Universität Rostock schaffen erstmals Licht, das sich wie exotische Elementarteilchen verhält
11.12.2019

experimentell hohem Aufwand im Vakuum. Den Rostocker Physikern ging nun buchstäblich ein Licht auf, als Professor Stefan Scheel, Institutsdirektor der Physik an der Universität Rostock, seinen Doktoranden Lucas [...] experimentellen Physik zusammenarbeitet. Der Kontakt zu den experimentellen Quantenoptikern um Professor Alexander Szameit war schnell hergestellt. Essentiell für die erfolgreiche Zusammenarbeit war das [...] ), der seit dem Abschluss seines Physikstudiums in Jena nun Doktorand in der Arbeitsgruppe von Professor Szameit ist, fand Lucas Teuber einen gleichgesinnten Partner. Zwar besagten die von Lucas Teuber

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiker-der-universitaet-rostock-schaffen-erstmals-licht-das-sich-wie-exotische-elementarteilchen-verhaelt-56759/

Rostocker Forscherin: „Mathematik macht vieles möglich“ (02.08.2021)
02.08.2021

Das bestätigt auch ihr Doktorvater, Professor Andreas Heuer. „Tanja ist nicht nur in der Forschung sehr gut, sondern bekommt auch überdurchschnittliche Noten in allen Lehrevaluierungen für ihre Übungen“ [...] rt seien und Studierende nicht so gut begeistern, den Stoff nicht so gut erklären können, sagt Professor Heuer. „Oder sie sind hervorragend in der Lehre, können existente Techniken sehr gut erklären, sind [...] Stütze ist ihr Freund Tom, der an der Uni Rostock den Master in Physik und Informatik gemacht hat. Professor Heuer sagt: Normalerweise „treibe“ er jeden Doktoranden möglichst zu einer begutachteten Publikation

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscherin-mathematik-macht-vieles-moeglich-02082021-new612633d2bbe3f853550656/

Tagung in Rostock: „Ciao Bello“ – Bestattungen für verstorbene Haustiere?
05.10.2021

Gottesdienste für Angehörige von verstorbenen Haustieren. „Das wird bei uns eher noch belächelt“, sagt Professor Klie. Also Hund und Herrchen oder Frauchen in einem Grab oder doch nicht? „Inzwischen gibt es in [...] und Tier gemeinsam auf einem Friedhof in einem gemeinsamen Urnengrab bestatten zu lassen“, sagt Professor Klie. Laut einer EMNID-Umfrage von 2016 würden knapp die Hälfte (49 Prozent) der Befragten gemeinsame [...] gerade in kirchlichen Kreisen sind groß. Das hat David Seltmann direkt erfahren. Der Promovend von Professor Klie, der im Forschungsprojekt Tierbestattungen mitwirkt, ist mit seiner ersten Projektidee gescheitert

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tagung-in-rostock-ciao-bello-bestattungen-fuer-verstorbene-haustiere/

Vier neue Professoren der Rostocker Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik stellen sich vor
15.07.2022

Professor Kilian Gericke ist seit April 2019 in Rostock, wo er den Lehrstuhl für Produktentwicklung innehat. Er beschäftigt sich mit Prozessen und Methoden in der Produktentwicklung sowie empirischer [...] der Technischen Universität Berlin und als Senior Researcher an der Universität Luxemburg tätig. Professor Sascha Kosleck leitet seit Juli 2019 den Lehrstuhl für Meerestechnik an der Universität Rostock [...] Schutz und nachhaltigen Nutzen der Meere stärken. Thema seiner Antrittsvorlesung: „Meer geht immer!“ Professor Karsten Müller ist seit Oktober 2020 an der MSF, wo er den Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vier-neue-professoren-der-rostocker-fakultaet-fuer-maschinenbau-und-schiffstechnik-stellen-sich-vor/

Rostocker Forscher: Neuerkrankungsrate von Demenz rückläufig
06.11.2020

Familie betroffen sein wird.“ Professor Weißbach hat das Ergebnis seiner Forschung mit einer Modellrechnung auch überrascht. „Aber Zahlen sind unbestechlich“, sagt Professor Weißbach. Er und sein Mitarbeiter [...] von Demenz für Geburtsjahrgänge überhaupt statistisch nachweisbar ist. Ist er. Professor Weißbach hat gemeinsam mit Professor Alexander Meister vom Institut für Mathematik der Universität Rostock Algorithmen [...] Lebenslauf die Wahrscheinlichkeit, an Demenzen und damit auch an Alzheimer zu erkranken“, sagt Professor Rafael Weißbach, der den Lehrstuhl Statistik und Ökonometrie an der Universität Rostock leitet.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-neuerkrankungsrate-von-demenz-ruecklaeufig-79079/

Geschichte

Rostocker Universitätsgeschichte Professorenkatalog Ein digitales Professorenlexikon der Universität Rostock. Matrikelportal Eine digitale Datenbankedition der Immatrikulierten. Zeitzeugen im Gespräch

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/

Prof. Dr. rer.nat. Clemens H. Cap

University of Zurich, Switzerland 1992 Assistant Professor for Formal Methods in Computer Science, University of Zurich 1994 Temporary position as Associate Professor, University of Mannheim 1995 Habilitation [...] Zurich, Switzerland 1997 Full Professor (with tenure), Heinz Nixdorf Chair for Information and Communication Services, University of Rostock 2004 Titularprofessur (Adjunct Professor) University of Zurich, S [...] My XING Profile My Professional Twitter Account (used for communication with my students) Full professor (with tenure) and Chair for Information and Communication Services , University of Rostock , Germany

https://iuk.uni-rostock.de/mitarbeiter/prof-dr-rernat-clemens-h-cap/

Stem Cell Therapy for Parkinson´s Disease: Where Are We Now - and What Next?
12.09.2024, 16:00 Uhr

Professor Anders Björklund Senior Professor of Histology, Wallenberg Neuroscience Center, Lund University, Sweden www.wnc.lu.se Anders Björklund is a Swedish neuroscientist and pioneer in the study of [...] in the brain. He has spent his academic career at Lund University in Sweden, as professor since 1983 and as senior professor at the Wallenberg Neuroscience Center since his formal retirement in 2012. In [...] Building of the University of Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock 16:30 – 17:30Lecture of Professor Anders Björklund "Stem Cell Therapy for Parkinson´s Disease: Where Are We Now - and What Next?"

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/stem-cell-therapy-for-parkinsons-disease-where-are-we-now-and-what-next-199071/

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock