Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Workshop: "Führungskompetenzen für Nachwuchswissenschaftler:innen" 2. Teil (abgesagt)
15.12.2022, 08:30 Uhr - 15.12.2022, 15:30 Uhr

praxisorientierte Seminar zielt auf die Vermittlung von Führungskompetenzen an Postdocs und Juniorprofessoren ab, die zu Beginn ihres neuen Karriereabschnitts mit Situationen konfrontiert sind, in denen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/workshop-fuehrungskompetenzen-fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen-2-teil/

Amerikanischer Durchbruch in der Fusionsforschung – Verbindungen zur Universität Rostock
15.12.2022

mit Hilfe des größten Lasers der Welt, der National Ignition Facility . Die Arbeitsgruppen der Professoren Dominik Kraus und Ronald Redmer von der Universität Rostock führen ihre Experimente bereits seit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/amerikanischer-durchbruch-in-der-fusionsforschung-verbindungen-zur-universitaet-rostock/

Aktuelle Meldungen

2024 - Kooperation mit PANTA RHAI Nutzung von künstlicher Intelligenz im Journalismus 06.02.2024 Professor Seifert unterstützt neues innovatives Lehrangebot im Bereich Social Entrepreneurship im Sommersemester

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/junior-seniorprofessuren/bwl-der-dienstleistungen-rouven-seifert/aktuelle-meldungen/

Videos

sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen. Wirtschaftsinformatik in Rostock Wirtschaftsinformatik-Professor Kurt Sandkuhl, Kollegen und Studierende stellen die Wirtschaftsinformatik in Rostock vor. Was macht

https://www.ief.uni-rostock.de/studieninteressierte/informieren/videos-flyer-und-broschueren/videos/

Video » Wirtschaftsinformatik in Rostock «

Informatik ein, gibt einen Überblick über das Wirtschaftsinformatikstudium in Rostock und lässt Professoren und Studierende mit ihren persönlichen Erfahrungen zu Wort kommen. Aktualisierungen zum Video Seit

https://www.ief.uni-rostock.de/studieninteressierte/informieren/videos-flyer-und-broschueren/videos/video-wirtschaftsinformatik-in-rostock/

Ringvorlesung

Björn Schiffbauer 06.11.2024 | 17:00 Uhr | Ulmencampus Haus 1, Raum 224 Prof. Dr. Schiffbauer, Professor für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht, beleuchtet in seinem Vortrag rechtliche

https://www.juf.uni-rostock.de/fakultaet/pfad/fakultaet/fachschaftsrat/ringvorlesung/

Physikalisches Seminar: Prof. Dr. Sebastian Fernandez Alberti (Universidad Nacional de Quilmes, Argentinien)
12.12.2023, 14:00 Uhr - 12.12.2023, 15:00 Uhr

Roitberg, and S. Tretiak, Chem. Rev., 120, 4, 2215-2287 (2020). Interessenten sind herzlich eingeladen Professor Dr. Kühn Zur Terminübersicht des physikalischen Seminars

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physikalisches-seminar-prof-dr-sebastian-fernandez-alberti-universidad-nacional-de-quilmes-argentinien-237985/

Malte Simon

Hochschulreife am Hansa-Gymnasium Bergedorf in der Hansestadt Hamburg Wissenschaftliches Personal Professoren Sekretariat Finanzen Technisches Personal Verwaltung Hochschulsport Sportstättenwarte

https://www.isportwi.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/wissenschaftliches-personal/dr-malte-simon/

Ansprechpartner*innen

Prüfungsausschusses (Amtsperiode: 01.04.2021 bis 31.10.2025): Vorsitz: Herr Prof. Dr. Malte Brasholz Professoren: Herr Prof. Dr. Axel Schulz Herr Prof. Dr. Joachim Wagner Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Frau

https://www.chemie.uni-rostock.de/studium-lehre/rund-ums-studium/ansprechpartnerinnen/

Studium

30.09. Hochschulinformationstag am 24.5.2025 Schauvorlesungen, Studiengänge kennen lernen, mit Professoren und Studierenden sprechen, Labore besichtigen, Stadtführungen International prospective students

https://www.uni-rostock.de/studium/

Zeige Ergebnisse 2411 bis 2420 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock