Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Veranstaltung - Die Verabschiedung von Herrn Klevenow

genommen. Ihre Warmherzigkeit und Transparenz war ausschlaggebend für das gute Klima zwischen Professoren der Fakultäten, dem Fachschaftsrat und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern der Universität. Dafür

https://www.awt.uni-rostock.de/fachschaft/die-verabschiedung-von-unserem-studiengangsleiter-herrn-klevenow-1/

Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement und studentischer Prorektor der Universität Rostock gewählt
27.01.2022

nen danken. Ich wünsche ihnen alles erdenkbar Gute für ihre zukünftigen Vorhaben“, sagt Rektor Professor Wolfgang Schareck. Kontakt: Presse- und Kommunikationsstelle Tel.: +49 381 498-1012 pressestell

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/prorektorin-fuer-internationales-gleichstellung-und-vielfaltsmanagement-und-studentischer-prorektor-der-universitaet-rostock-gewaehlt/

Trauer um Professor Oskar Müller
20.07.2021

„ Untersuchungen zum Attribut in der russischen Gegenwartssprache“. Bis zu seiner Berufung als Professor für Russische Sprachwissenschaft vergingen zehn Jahre: als parteiloser Wissenschaftler musste er

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/trauer-um-professor-oskar-mueller/

Höchstes wissenschaftspolitisches Gremium der Bundesrepublik Deutschland tagt an der Universität Rostock
22.10.2019

Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, ist hocherfreut, dass im Jubiläumsjahr der Universität mit dem Wissenschaftsrat das bedeutendste wissenschaftspolitische Gremium Deutschlands

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hoechstes-wissenschaftspolitisches-gremium-der-bundesrepublik-deutschland-tagt-an-der-universitaet-rostock-54037/

Rostocker Start-up „Artesa“ setzt neue Maßstäbe für die Digitalisierung im Handwerk
26.05.2021

den Lehrstuhl für Fertigungstechnik der Universität Rostock. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Professor Wilko Flügge einen ausgezeichneten Mentor haben, der uns mit seinem Fachwissen unterstützt. Aufgrund

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-start-up-artesa-setzt-neue-massstaebe-fuer-die-digitalisierung-im-handwerk/

Forschungsprojekt zu nachhaltigem Tourismus an der Universität Rostock gestartet
26.04.2021

und welchen Mehrwert nachhaltiger Tourismus für uns alle liefern kann, wollen Dr. Maxi Bergel und Professor Christian Brock in den nächsten eineinhalb Jahren herausfinden, was notwendig ist, um Reisenden

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsprojekt-zu-nachhaltigem-tourismus-an-der-universitaet-rostock-gestartet/

Vortrag: „Vom Ringen um das Wort Gottes auf Niederdeutsch im Zeitalter der Reformation." – online
15.12.2020, 17:15 Uhr - 15.12.2020, 18:45 Uhr

forschte u. a. über den rezenten Dialektwandel in der Metropolregion Hamburg und ist seit 2009 Professor für Niederdeutsche Sprache und Literatur an der Universität Rostock. Aufgrund der aktuellen Hyg

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vortrag-vom-ringen-um-das-wort-gottes-auf-niederdeutsch-im-zeitalter-der-reformation-online-81086/

Dynamische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften

September 2023) Mondays, 17:00-18:30 Ort / Place tba Dozent / Lecturer Prof. Dr. Michael Rauscher Professor of International Economics Department of Economics Universität Rostock Kurssprache / Course language

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/qualifizierungsprogramm/angebote-anderer-einrichtungen/dynamische-modelle-in-den-wirtschaftswissenschaften/

„Die Physikalische Chemie spielt immer eine wichtige Rolle“
11.01.2023

weltbekannten Physikochemiker Robert Bunsen zu Ehren wurde die Gesellschaft später umbenannt. Kontakt: Professor Dr. Ralf Ludwig Universität Rostock Institut für Chemie Email: ralf.ludwig@uni-rostock.de Tel.:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-physikalische-chemie-spielt-immer-eine-wichtige-rolle/

PD Dr. Astrid Dröse

Ehemalige Professorinnen und Professoren PD Dr. Astrid Dröse apl. Prof. Dr. Petra Ewald Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel Prof. Dr. Karl Heinz Ramers Dr. Torsten Roeder PD Dr. Claudius Sittig PD Dr. Astrid

https://www.germanistik.uni-rostock.de/personen/professorinnen-und-professoren/astrid-droese/

Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock