Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3444 Treffer:

Für die Masterarbeit nach Tel Aviv
03.04.2017

Labore von Professor Seiferts. So wird seine Masterarbeit, die er am 13. April abgeben will und die sich mit Strömungskontrolle an einem zylindrischen Versuchskörper befasst, sowohl von Professor Seifert [...] und hier seine Schulzeit absolvierte, an der Uni Rostock den weltweit anerkannten Aerodynamiker Professor Avi Seifert von der Uni Tel Aviv nach einem Vortrag kennen. Zuvor war Matthias Fromm bereits beim [...] rolle auf diesen Experten aufmerksam geworden. Der Zufall spielte ihm dabei in die Hände, denn Professor Sven Grundmann, seit zwei Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Strömungsmechanik an der Uni Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fuer-die-masterarbeit-nach-tel-aviv-8559/

Martinschule Greifswald gewinnt Deutschen Schulpreis – Professor Häcker: „Schule symbolisiert, wie Individualität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Balance kommen können.“
14.05.2018

das Lernen durch die Augen ihrer Schüler sehen.“ Die Laudatio für die Greifswalder Schule hielt Professor Anand Pant vom Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist [...] Schulzentrum Martinschule in Greifswald sei den Weg der „umgekehrten“ Inklusion gegangen, sagte Professor Pant in seiner Laudatio. Innerhalb von 25 Jahren öffnete sich die einstige „Schule für geistig [...] Förderung individueller Begabungen und Neigungen in flexiblen Lerngruppen ermöglicht“, unterstreicht Professor Pant. Gehandicapte Jugendliche könnten in Greifswald systematisch Selbstwirksamkeitserfahrungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/martinschule-greifswald-gewinnt-deutschen-schulpreis-professor-haecker-schule-symbolisiert-wie-individualitaet-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-in-balance-kommen-koennen-29047/

Kalenderblatt Oktober 2013

er Rostocker Professoren. Dazu heißt es im Jahresbericht 1911/12 der Universität Rostock: „Herr Professor Dr. Moennich - Gehlsdorf schenkte der Universität 24 Porträts, welche Professoren des hiesigen [...] es. Ab Wintersemester 1886/87 kündigt Privatdozent Moennich, zusätzlich zu den Vorlesungen von Professor Matthiessen, Lehrveranstaltungen zur Physik, insbesondere zur elektrischen Meßtechnik, an. Die Themen [...] Auf Antrag Matthiessens vom 20.11.1893 wird Privatdozent Dr. phil.Moennich zum außerordentlichen Professor am 13.01.1894 ernannt. Obwohl nach der Einschätzung Matthiessens Paul Moennich „im Stande sein würde

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2013/kalenderblatt-oktober-2013/

Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock gehört zur Spitzengruppe in Deutschland
20.05.2020

das bei Problemen sofortige Hilfe einschließe, sei der Schlüssel zum Erfolg, betont Professor Sandkuhl. Professor Frank Ziegele, Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung hebt die die Besonderheit [...] „Ich freue mich sehr, dass wir erneut der Spitzengruppe angehören“, sagt Professor Kurt Sandkuhl, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, der seit zehn Jahren an der Universität Rostock lehrt [...] schwedischen akademischen Grad „Docent“ (vergleichbar der Habilitation). Vor seiner Zeit in Rostock war Professor Sandkuhl unter andrem Inhaber des Lehrstuhls für Information Engineering an der Technischen Hochschule

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wirtschaftsinformatik-der-universitaet-rostock-gehoert-zur-spitzengruppe-in-deutschland-64927/

Universität Rostock erhält Patent für biologischen Herz-Schrittmacher
11.08.2020

Bedeutet das, dass der 60 Jahre alte künstliche Schrittmacher womöglich ersetzt wird? Robert David, Professor für Regenerative Medizin in der Herzchirurgie der Universitätsmedizin Rostock, ist fest davon überzeugt [...] werden, dass sie zu Schrittmacher-Zellen werden, die extrem selten sind. Wie das geht, erklärt Professor David so: „Wir stützen uns auf so genannte Zellprogrammierung in Kombination mit einem spezifischen [...] Patent in Kanada, USA, Indien, Korea und China. Während der coronabedingten Heimarbeit erreichte Professor David die Nachricht, dass auch die Anwendung dieser synthetisch hergestellten Schrittmacherzellen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-erhaelt-patent-fuer-biologischen-herz-schrittmacher-71315/

Geschichte(n)

Zeitleisten Zeitleisten Rostocker Mathematik-Professoren und -Dozenten ab 1531 Das Mathematisch-Physikalische Seminar Das Mathematisch-Physikalische Seminar in Rostock Statuten des Seminars Gründungsurkunde

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/historie/geschichten/

2019

ausführlichen Meldung 04.07.2019 Ehrendoktorwürde für Professor Paul B. Corkum Anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Universität Rostock wurde Professor Paul B. Corkum von der University of Ottawa am 4 [...] Veröffentlichung Pressemitteilung SVZ Pressemitteilung idw 16.01.2019 Annahme der Heisenberg Professur Professor Thomas Fennel hat den Ruf auf eine Heisenberg-Professur „Starkfeld-Nanophysik“ angenommen. Er forscht

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/aktuelles/2019/

Samstagsuniversität in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der Universität Rostock
09.06.2018, 10:30 Uhr - 09.06.2018, 00:00 Uhr

Die Vortragsreihe wird am Samstag, 9. Juni 2018 um 10:30 Uhr mit Professor Holger Kösters (Institut für Mathematik) und einem Vortrag zum Thema „Von Autos, Aktien, Atomen und Primzahlen: Ein Ausflug in [...] mit Primzahlen. Einige dieser verblüffenden Ähnlichkeiten werden im Vortrag vorgestellt Vortrag: Professor Holger Kösters (Institut für Mathematik): „ Von Autos, Aktien, Atomen und Primzahlen: Ein Ausflug [...] mathnat.uni-rostock.de/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/samstagsuniversitaet/ Kontakt: Professor Holger Kösters Institut für Mathematik Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-in-der-mathematisch-naturwissenschaftlichen-fakultaet-mnf-der-universitaet-rostock-29927/

Dr. Lennart Seiffert erhält Förderpreis für Lehre
05.07.2024

Historiker Professor Kersten Krüger für sein langjähriges herausragendes Engagement in der Lehre geehrt, das noch weit über den Ruhestand hinausragt. Professor Krüger war von 1993 bis 2004 Professor für Geschichte

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/198441/

Lehrstuhlinhaber

Lehrstuhl für „Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Juristische Methodenlehre“ (Professor Dr. Reinhard Singer) 1999 Promotion; Thema der Dissertation: „Zugang von Willenserklärungen“ 2004-2007 [...] HU Berlin; Lehrstuhl für „Bürgerliches Recht, Familienrecht, Anwaltsrecht und Rechtssoziologie“ (Professor Dr. Reinhard Singer) 2007 Habilitation, (Habilitationsschrift zur culpa in contrahendo; Thema des [...] Europäisches Privatrecht in Verbindung mit Rechtsphilosophie“ an der Universität Rostock seit 2010 Professor für „Deutsches und Europäisches Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie“ Publikationen

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-joerg-benedict/lehrstuhlinhaber/

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 3444.
  • Vorherige
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock